Nach langen Jahren ein Nachfolger – William Voltz zum Gedächtnis

Gerhard Börnsen & Alfred Kelsner
RAUMFRAGMENTE
AndroSF 213
p.machinery, Winnert, April 2025, 136 Seiten
Paperback: ISBN 978 3 95765 451 9 – EUR 31,90 (DE)
Hardcover (limitiert): ISBN 978 3 95765 459 5 – EUR 46,90 (DE)

Dieser einzigartige Bildband des Perry-Rhodan-Titelbildzeichners Alfred Kelsner und des Autors Gerhard Börnsen ist ein gesellschaftskritisches Werk zweier Freunde. Der frühe Tod des Perry-Rhodan-Autors William Voltz und die schlechte Lage auf dem Buchmarkt verhinderten viele Jahre lang die Durchführung dieses fantastischen Projektes. Der Verlag p.machinery ermöglichte nun endlich die Fortsetzung des Bildbandes ZEITSPLITTER mit dem Titel RAUMFRAGMENTE. In diesem Buch sind ungeheuer viele neue und bisher unbekannte Zeichnungen und Gemälde von Alfred Kelsner veröffentlicht. Sie sind dem verstorbenen WILLIAM VOLTZ gewidmet. Die Kernaussage des Buches und ihre persönliche Philosophie ist: »Wer mit allen Menschen in Frieden leben will, der sollte versuchen, jeden seiner Individualität nach zu verstehen.«

Titelbild & Illustrationen von: Alfred Kelsner

#WilliamVoltz #Zeitsplitter #AlfredKelsner #PerryRhodan #Frieden

Börnsen, Gerhard & Kelsner, Alfred, RAUMFRAGMENTE

 

Und schräg sowieso

Victor Boden
UNENDLICH KNALLTS AM BESTEN
AndroSF 219
p.machinery, Winnert, Juni 2025, 176 Seiten, Paperback
ISBN 978 3 95765 457 1 – EUR 19,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 95765 690 2 – EUR 6,49 (DE)

Mit NAWI bis ans Ende des Universums
(und darüber hinaus)

»Nawi ist kein Druckfehler, sondern dummerweise mein Name geworden und die Abkürzung von ›Nachwitzige Sumpfbacke‹.
Ursprünglich war ich nur ein dummer Pilz, aber seit dem Unfall und meiner spontanen Intelligenzbildung bewohne ich das Handy meines Trägertiers …«
»Hey, ich bin KEIN Tier!!!«
»Entschuldigung. Also, das, äh, die Zoey-Kreatur stammt von einem Planeten mit dem idiotischen Namen ›Matsch‹ oder ›Erde‹ oder so und …«
»Krautzmotzingen! Ich komme von Krautmotzingen, du Sumpfbacke!«´
»Na, von mir aus, jedenfalls hat sich der Bus ordentlich verflogen.«
»Ein Bus fliegt nicht, der FÄHRT!«
»Schon klar, aber momentan stürzen wir trotzdem gerade auf einen Planeten ab!«
»Wie jetzt? Schon wieder?«

#ScienceFiction #Omnibus #Intelligenzbildung #Handy #Smartphone #Trägertier #Kreatur #Krautmotzingen #Universum #Universen #Dimension #Dimensionen

Boden, Victor, UNENDLICH KNALLTS AM BESTEN

 

Etwas Ausgefallenes für den SFCD

[Anmerkung: Das Buch hätte aufgrund seines fantastischen Elements der Zeitreisethematik auch das Zeug zu einem Band der Reihe »AndroSF« gehabt – aber der Jubelband 100 der Reihe »Außer der Reihe«, der aufgrund der ebenso relevanten Lebensgeschichte der Lillian passend war, stand einfach zu verlockend im Weg – für den Verlag und für die Autorin. Weshalb dieser Band 100 »Außer der Reihe« der eizige Band der Reihe ist, der gleichzeitig dem Science Fiction Club Deutschland e.V. {SFCD} gewidmet ist.]

Gabriele Behrend
DIE FRAU MIT DEN ROTEN SCHUHEN
Eine fantastische Geschichte
Außer der Reihe 100
p.machinery, Winnert, Juni 2025, 140 Seiten, Paperback
ISBN 978 3 95765 460 1 – EUR 16,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 95765 688 9 – EUR 5,49 (DE)

Was, wenn du in deine Biografie zurückreisen kannst?
Was, wenn du dein Leben ganz neu betrachten kannst, von Anfang an?
Was, wenn du all deine Fehler korrigieren kannst?
Und was, wenn du genau das nicht darfst?

Lillian setzt sich über das Verbot hinweg. Um ihre Familie vor einer Katastrophe zu bewahren, greift sie mithilfe der Time-Peace Corporation in ihr eigenes Leben ein. Und als dies nicht den gewünschten Effekt hat, versucht sie es wieder und wieder und wieder. Der Wunsch, den perfekten Ablauf zu erreichen, wird für sie zur Sucht. Am Ende geht es ihr nur noch darum, die Situation durchzustehen, ohne in Verzweiflung zu versinken. Eine letzte Manipulation soll ihr die Hoffnung zurückbringen. Ob es ihr gelingt?

Die Zeit wird es zeigen.

#Fantastisches #Biografie #Zeitreise #Fehlerkorrektur #Katastrophe #Verzweiflung #Manipulation

Behrend, Gabriele, DIE FRAU MIT DEN ROTEN SCHUHEN

NOVA 36

NOVA 36
Magazin für spekulative Literatur
p.machinery, Winnert, Mai 2025, 156 Seiten, Paperback
ISSN 1864 2829
ISBN 978 3 95765 456 4 – EUR 18,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 95765 691 9 – EUR 6,49 (DE)

NOVAstorys

Gabriele Behrend – Energie atmen
Achim Stößer – Skrik
Frank Lauenroth – Höchster Einsatz auf Robina 8
Joachim Hagen – Sternenfront
Werner Weiske – Firestarter
Roland Grohs – Monument
Helga Anton-Beitz – Obsidian
Joachim Frank – Titanum
Yukimi Ogawa – Blau Grau Blau

NOVAsekundär

Team NOVA – Interview mit Prof. Dr. Joachim Frank
Dieter von Reeken – Begegnungen mit Hermann Oberth

Nachrufe

Jörg Weigand – RAINER SCHORM (1965–2025).
Erinnerungen an einen besonderen Freund
Marianne Labisch – Nachruf auf Rainer Schorm
Rüdiger Schäfer – Ein Wort zu Rainer Schorm

#Science-Fiction #Behrend #Energieatmen #Stößer #Einsatz #Sternenfront #Firestarter #Monument #Obsidian #Titanum #JoachimFrank #HermannOberth #RainerSchorm #Nachrufe

https://www.pmachinery.de/?p=12371

Neue Storys aus der Microtechnik

Marianne Labisch & Kiran Ramakrishnan (Hrsg.)
TALES OF SCIENCE II
Zum 20jährigen Bestehen des microTEC Südwest e.V.
AndroSF 218
p.machinery, Winnert, Mai 2025, 306 Seiten, Paperback
ISBN 978 3 95765 452 6 – EUR 25,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 95765 694 0 – EUR 8,99 (DE)

Das ist ja alles nur Fiktion. Das hat sich jemand ausgedacht; mit der Realität hat das nichts zu tun, oder?
Nun ja, in dieser Anthologie ist zumindest ein Fünkchen Wahrheit an allen Geschichten dran, denn hier haben Paten aus der Wissenschaft mit Autoren zusammengearbeitet. Hier wurde aufgrund aktueller Forschung in die Zukunft geschaut. Wie sieht ein solches Experiment aus?
Schauen Sie selbst, was Autoren und Wissenschaftspaten so alles eingefallen ist: Es geht darum, einen Weg zu finden, mit unseren Nachfahren zu kommunizieren, den idealen Partner zu finden, einer KI menschliche Empfindungen zu vermitteln, seltsame Wasserphänomene, unverhoffte Erkenntnisse aus der Forschung, einsame Bots und vieles mehr.
Anlass zu diesem Experiment ist das zwanzigjährige Bestehen des Mikrosystemtechnik-Clusters microTEC Südwest e. V.

Titelbild & Illustrationen von Mario Franke & Uli Bendick

#Science #Science-Fiction #Wissenschaft #Forschung #Phänomene #Erkenntnisse #Mikrosystemtechnik #Toxogenese #Projekt #Erneuerung #Polywasser #Lotos #Routineuntersuchung #Stoßseufzer #Nebenwirkungen #Innovation #DNA

REISSWOLF 49

REISSWOLF 49
Das fantastische Rezensionsmagazin
44 Seiten, DIN A5, Broschur mit Rückenstichheftung
ISSN 2942-1837

Der »REISSWOLF« 49 enthält auf 44 Seiten Besprechungen zu Büchern von T. Kingfisher, Jerzy Kosinski, Everina Maxwell, Martha Wells, Gabriele Behrend, Alfred Brie, Friedrich Thieme, Helena Gutman (Hrsg.), Emily Tesh, Timothy Stahl, Hans-Dieter Eberhard, S. M. Stirling, Jörg Weigand, Paul Lynch und Leo am Bruhl.

Download unter: https://www.reisswolf-magazin.de/edits/RW49komplett.pdf

#Science-Fiction #Fantastik #Fantasy #Horror #Rezensionen #Kingfisher #Kosinski #Maxwell #Wells #Behrend #Brie #Thieme #Gutman #Tesh #Stahl #Eberhard #Stirling #Weigand #Lynch #amBruhl

Eine Ausschreibung: TIME DEALER

TIME DEALER (Arbeitstitel)
Ein Anthologieprojekt von Detlef Klewer und Marianne Labisch

Wer von euch hat sich nicht schon einmal gewünscht, es wäre endlich Feierabend oder Wochenende? Wer erinnert sich noch an die Schulzeit, in der wir die großen Ferien, den Geburtstag oder Weihnachten nicht schnell genug herbeisehnen konnten? Und wer von euch hätte nicht schon einmal mehr Zeit brauchen können?

Zeit kann also kostbar sein. Nun stellt euch vor, es gäbe einen Zeithändler, der all diese Wünsche erfüllt. Detlef Klewer und ich schätzen, dass der gute Mann sich für seine Dienste gut bezahlen lässt, aber ihr könnt natürlich ganz andere Ideen haben.

Verfasst bitte eine fantastische Geschichte, in der es um Zeithandel geht. Überlegt, ob diese Ware heiß begehrt ist, wo sie herkommt, was ihr Preis ist. und nehmt den Leser mit auf eine spannende und/oder lustige Reise.

Jeder Autor darf nur eine Geschichte einreichen. Bitte nur Prosa, keine Gedichte.

Schickt die Geschichten an timedealer@kritzelkunst.de.

Die Anthologie wird in der p.machinery erscheinen.

Bitte lest die Anforderungen an Manuskripte auf der Verlagsseite sorgfältig durch und haltet euch daran: www.pmachinery.de/unsere-projekte/projektbedingungen.

Der Umfang soll ca. 30.000 Zeichen, inkl. Leerzeichen, nur dann überschreiten, wenn die Story unbedingt mehr Raum braucht.

Deadline ist der 31. August 2025.

Die Geschichten werden illustriert und das Buch wird voraussichtlich Ende 2025/Anfang 2026 erscheinen. Jeder Autor bekommt ein Belegexemplar; darüber hinaus kann jeder Autor Autorenexemplare zu vergünstigtem Preis erwerben (ohne Kaufzwang).

REISSWOLF 48

REISSWOLF 48
Das fantastische Rezensionsmagazin
48 Seiten, DIN A5, Broschur mit Rückenstichheftung
ISSN 2942-1837

Der »REISSWOLF« 48 enthält auf 48 Seiten Besprechungen zu Werken von Lena Falkenhagen & Thomas Finn, Michael Schmidt & Matthias Käther (Hrsg.), Frank Festa (Hrsg.), Sam Feuerbach, Bernhard Hennen, Mira Valentin, Greg Walters & Torsten Weitze, Karla Weigand, Herbert W. Franke, Valentina Pfau, Calli Hart, Sara Hashem, James Islington, Benedict Jacka, Kij Johnson, Neil Gaiman & P. Craig Russell, Stefan Wul & Olivier Vatine sowie Rudi Schweikert.

Download unter: https://www.reisswolf-magazin.de/edits/RW48komplett.pdf

#Science-Fiction #Fantastik #Fantasy #Horror #Rezensionen #Falkenhagen #Finn #Schmidt #Käther #Festa #Feuerbach #Hennen #Valentin #Walters #Weitze #Weigand #Franke #Pfau #Hart #Hashem #Islington #Jacka #Johnson #Gaiman #Russell #Wul #Vatine #Schweikert

InterNOVA: Artwork editor wanted | Grafikredakteur gesucht

The small team of the international science fiction magazine InterNova has recently been extended with three new proofreaders, Jim Henderson (USA), Vaughan Stanger (UK) and Zach Smith (USA). One post, however, is still vacant. Coming issues of InterNova online and print are planed to introduce header illustrations for all stories. For this an artwork editor is needed who will enjoy researching the international scene of science fiction illustrators and artists of related styles and select header artworks for fiction contributions. If this sounds interesting for you and you would consider to join our team, please contact the editor at internova@worldculturehub.net

 

Das kleine Team des internationalen Science-Fiction-Magazins wurde gerade um drei neue Korrekturleser erweitert, Jim Henderson (USA), Vaughan Stanger (UK) and Zach Smith (USA). Ein Posten ist allerdings noch frei. In kommenden Ausgaben von InterNova online und print wird es Titelillustrationen zu allen Storys geben. Zu diesem Zweck wird ein Grafikredakteur gesucht, dem es Spaß macht, in der internationalen Szene nach SF-Illustratoren und Künstlern verwandter Stile zu recherchieren und Titelillustrationen für die Geschichten auszusuchen. Wer Interesse daran hat und sich vorstellen könnte, sich unserem Team anzuschließen, kontaktiere bitte den Herausgeber unter internova@worldculturehub.net. Solide Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.

Neuerscheinung zum 12. Mai

Im Jahr 2075 sind erste kleine Siedlungen auf dem Mond und dem Mars entstanden. Probleme wie Hunger und Klimawandel sind weitgehend überwunden. Doch in ihrem sozialen Zusammenleben droht der Menschheit eine finstere Zeit. Gleichheitsfanatikern gelingt es, an die Schalthebel der Macht zu kommen. Diesmal haben sie es auf die Schönen abgesehen. Sie wollen die Menschen mit Gewalt gleichmachen – doch eine junge Frau nimmt es mit allen auf! Ein spannender Roman über Schönheit, Neid, Gleichheitswahn, Liebe und Mut.

Roman

Buchtrailer: 2075 - Wenn Schönheit zum Verbrechen wird

Ein Interview zum Buch: www.rainer-zitelmann.de/wp-content/uploads/2025/05/Im-Jahr-2075-werden-schoene-Menschen-haesslich-operiert_-%E2%80%9ENeid-ist-ein-grosses-Problem-in-Deutschland.-1.pdf