REISSWOLF 50

REISSWOLF 50
Das fantastische Rezensionsmagazin
44 Seiten, DIN A5, Broschur mit Rückenstichheftung
ISSN 2942-1837
ISBN 978 3 95765 471 7 – EUR 4,95

Der »REISSWOLF« 50 enthält als Jubiläumsnummer auf 44 Seiten keine Besprechungen zu Büchern, sondern Interviews mit Ellen Norten, Gernot Schatzdorfer, Kai Focke, Monika Niehaus, Thomas Harbach, Thorsten Küper, Ralph Alexander Neumüller, Detlef Klewer und Valentina Pfau.

Das gedruckte Exemplar gibt es beim Verlag und in seinem Buchladen zum Preis von EUR 4,95.

Download unter: https://www.reisswolf-magazin.de/edits/RW50komplett.pdf

#Science-Fiction #Fantastik #Fantasy #Horror #Rezensionen #EllenNorten #GernotSchatzdorfer #KaiFocke #MonikaNiehaus #ThomasHarbach #ThorstenKüper #RalphNeumüller #RalphAlexanderNeumüller #DetlefKlewer #Valentina Pfau

Konzeptänderung beim REISSWOLF

Die letzte Entscheidung, den REISSWOLF nur noch online anzubieten, hat sich nicht bewährt. Nicht, weil Interessenten weggeblieben wären, nicht, weil niemand mehr den REISSWOLF haben wollte — nein, weil es mir nicht gefallen hat. Demzufolge habe ich nun entschieden, dass der REISSWOLF wieder gedruckt wird — neben der üblichen Onlinepräsentation natürlich –, und die letzten Ausgaben werden nun auch noch gedruckt und quasi nachgeliefert. Das sind:

REISSWOLF 46 https://reisswolf-magazin.de/archive/172
REISSWOLF 47 https://reisswolf-magazin.de/archive/177
REISSWOLF 48 https://reisswolf-magazin.de/archive/181
REISSWOLF 49 https://reisswolf-magazin.de/archive/184

Die Ausgaben liegen bei bisherigem Umfang von 40 bis 44 Seiten und Kosten von EUR 4,95 für die gedruckten Versionen. Bis die Drucke fertig sind, werden ein paar Tage ins Land ziehen.

Zukünftig könnte es sein, dass die REISSWOLF-Ausgaben umfangreicher werden; angedacht sind Umfänge zwischen 80 und 100 Seiten. Das wird sich zeigen. Die Ausgaben sind dann entsprechend teurer; ich denke an EUR 7,95 für 80 Seiten und EUR 8,95 für 100 Seiten. Man wird sehen.

Es wäre schön, wenn sich weitere Abonnenten fänden, damit sich der ganze Aufwand auch lohnt. Wer abonnieren möchte, sende einfach eine Mail an michael@haitel.de. Ein solches Abo kann jederzeit auch mit einer einfachen Mail wieder gekündigt werden.

[DSFP 2025] Die Nominierungen sind raus

Dieses Jahr hat p.machinery fast eine Breitseite erwischt: Neben 6 Storynominierungen (aus NOVA 34 und 35, »Science-Fiction goes Punk«, »C.R.E.D.O.« und »Rock Planet«) stellt sich Ralph Alexander Neumüllers zweiter Roman in der p.machinery, »Das zweigeteilte All«, unter anderem dem Entscheid gegen aktuelle Werke von Aiki Mira und Marc-Uwe Kling (sowie einigen anderen). Alle Details: hier. Und hier in Winnert werden alle Daumen gedrückt, die nicht bei drei auf dem Baum sind …

DSFP 2025 – Die Nominierungen

 

Hückelhoven im Rückblick

Am 11.06.2025 lasen Elke von Sonnenschein und Kai Schattenmann in Hückelhoven aus ihrem Buch »EIN FALL FÜR EVA«. Laut Kai war die Lesung erfolgreich (auch wenn 25 Besucher wenig erscheinen) und er schätzt, dass wir das Buch in eine zweite Auflage bringen werden. Und hier ein paar optische Impressionen:

von Sonnenschein, Elke & Schattenmann, Kai, EIN FALL FÜR EVA

 

NOVA 36

NOVA 36
Magazin für spekulative Literatur
p.machinery, Winnert, Mai 2025, 156 Seiten, Paperback
ISSN 1864 2829
ISBN 978 3 95765 456 4 – EUR 18,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 95765 691 9 – EUR 6,49 (DE)

NOVAstorys

Gabriele Behrend – Energie atmen
Achim Stößer – Skrik
Frank Lauenroth – Höchster Einsatz auf Robina 8
Joachim Hagen – Sternenfront
Werner Weiske – Firestarter
Roland Grohs – Monument
Helga Anton-Beitz – Obsidian
Joachim Frank – Titanum
Yukimi Ogawa – Blau Grau Blau

NOVAsekundär

Team NOVA – Interview mit Prof. Dr. Joachim Frank
Dieter von Reeken – Begegnungen mit Hermann Oberth

Nachrufe

Jörg Weigand – RAINER SCHORM (1965–2025).
Erinnerungen an einen besonderen Freund
Marianne Labisch – Nachruf auf Rainer Schorm
Rüdiger Schäfer – Ein Wort zu Rainer Schorm

#Science-Fiction #Behrend #Energieatmen #Stößer #Einsatz #Sternenfront #Firestarter #Monument #Obsidian #Titanum #JoachimFrank #HermannOberth #RainerSchorm #Nachrufe

https://www.pmachinery.de/?p=12371

Impressionen von der 3. Mülheimer Buchmesse im Kloster Saarn

Impressionen von der 3. Mülheimer Buchmesse im Kloster Saarn

Mega Location!
1.klassige Orga!
Lesungen in einzigartiger Atmosphäre!
Fachkundige Besucher!
Top Service: Snacks & Kuchen!
Hochmotivierte Aussteller!
… nur das Wetter hat nicht mitgespielt.

Fazit: p.machinery und Zwischen den Stühlen sind 2026 wieder dabei.

Elke von Sonnenschein & Kai Schattenmann
Kai Beisswenger und unser Programm »zwischen den Stühlen« (plus Add-ons)
Gelesen wurde auch …
Klein und fein …

KLP 2025

Der Kurd-Laßwitz-Preis 2025 ist entschieden. Die Details finden sich auf der Seite des Preises unter https://www.kurd-lasswitz-preis.de/2025/KLP_2025.htm. Die p.machinery hat diesmal nichts gewonnen, aber war mehrfach platziert; Details dazu siehe unter https://www.beckinsale.de/ressources/2025/klp2025.pdf (die gelben Markierungen beachten).

Wir gratulieren allen Gewinnern und Platzierten, insbesondere auch Aiki Mira, die es bei den Roman-Preisen offensichtlich Michael Schumacher, Lewis Hamilton und Max Verstappen nachmachen möchte.

Ein bisschen traurig sind wir über den „nur“ 2. Platz Thomas Frankes in der Rubrik der »besten Grafik«. Da hätte er für sein Monsterwerk mehr verdient.

REISSWOLF 49

REISSWOLF 49
Das fantastische Rezensionsmagazin
44 Seiten, DIN A5, Broschur mit Rückenstichheftung
ISSN 2942-1837

Der »REISSWOLF« 49 enthält auf 44 Seiten Besprechungen zu Büchern von T. Kingfisher, Jerzy Kosinski, Everina Maxwell, Martha Wells, Gabriele Behrend, Alfred Brie, Friedrich Thieme, Helena Gutman (Hrsg.), Emily Tesh, Timothy Stahl, Hans-Dieter Eberhard, S. M. Stirling, Jörg Weigand, Paul Lynch und Leo am Bruhl.

Download unter: https://www.reisswolf-magazin.de/edits/RW49komplett.pdf

#Science-Fiction #Fantastik #Fantasy #Horror #Rezensionen #Kingfisher #Kosinski #Maxwell #Wells #Behrend #Brie #Thieme #Gutman #Tesh #Stahl #Eberhard #Stirling #Weigand #Lynch #amBruhl