[DSFP 2024] Tom Turtschi zur DSFP-Nominierung

Wow, da bin ich baff erstaunt … Dieser schräge, unzugängliche Text, der das Genre quer gegen den Strich bürstet und kaum »Fiction« enthält, auf der Liste der Nominierten des DSFP? Ich habe aus der »literarischen« Ecke eine gewisse Resonanz erwartet, da kam nichts, mit einer Anerkennung seitens der SF hätte ich nie gerechnet –

Turtschi, Tom, Die blauen Hunde von Lop Nor

 

Die p.machinery im DSFP 2024

Die Nominierungen im Deutschen Science-Fiction-Preis (DSFP) 2024 sind verkündet worden. Details hier: https://www.dsfp.de/news und hier: https://scifinet.org/scifinetboard/index.php/topic/23318-dsfp-2024-die-nominierungen.

Die p.machinery ist gut vertreten, immerhin mit zwei von zehn nominierten Kurzgeschichten in der Sparte »Beste deutschsprachige Kurzgeschichte«:

  • »Geliebte Savona« von Karsten Lorenz, erschienen in »Nova 32«, p.machinery, ISBN-13 978-3-95765-312-3, ISSN 1864-2829
  • »Nicht von dieser Welt« von Aiki Mira, erschienen in »Nova 32«, p.machinery, ISBN-13 978-3-95765-312-3, ISSN 1864-2829

und des Weiteren mit zwei von sieben nominierten Romanen in der Sparte »Bester deutschsprachiger Roman«:

  • »Das Stoffuniversum« von Ralph Alexander Neumüller, 220 Seiten, erschienen bei p.machinery, ISBN-13 978-3-95765-356-7
  • »Die blauen Hunde von Lop Nor« von Tom Turtschi, 268 Seiten, erschienen bei p.machinery, ISBN-13 978-3-95765-352-9

Zu den Werken:
NOVA 32 https://www.pmachinery.de/?p=9663
»Das Stoffuniversum« https://www.pmachinery.de/?p=10943
»Die blauen Hunde von Lop Nor« https://www.pmachinery.de/?p=10777

Die p.machinery in Recklinghausen

Morgen, am 12.10.2024, findet in Recklunghausen die Buchmesse Recklinghausen (kurz RE-Buch) statt. Die p.machinery ist mit von der Partie, vertreten durch Kai Beisswenger und Lukas Vering und nicht nur mit den Büchern »Zwischen den Stühlen«, sondern auch AndroSF-Titeln von Autoren aus Nordrhein-Westfalen und der SF-Werkausgabe Herbert W. Franke.

https://www.buchmesserecklinghausen.de/wen-treffe-ich/

Liebeslieder für Storm-Fans

Jörg Weigand komponiert, das ist bekannt. Und es ist uns eine besondere Freude, seinen zweiten Liederband zu präsentieren. Diesmal enthält er fünfzehn Liebeslieder nach Gedichten von Theodor Storm. Und es ist uns nicht nur eine besondere Freude, weil wir Jörg Weigands Komponistenwerk zu schätzen wissen, sondern auch, weil wir als Verlag seit nunmehr bald sechs Jahren in Nordfriesland in nächster Nähe zu Storms »grauer Stadt am Meer« und in nicht allzu weiter Entfernung des für Storm wichtigen Ortes Hanerau-Hademarschen residieren. Es war uns keine unweigerliche Verpflichtung, dieses Liederbuch zu veröffentlichen, es war mehr — eine große Freude.

Weigand, Jörg, DAS HERZ, DAS HERZ

Der Hübner im Paket

Die inzwischen fünf Titel des Publizisten und Literaturkritikers Klaus Hübner gibt es nun auch im Paket. Als Softcover und als Hardcover. Das Softcoverpaket gibt es für EUR 88,88 incl. MwSt. und Versand, das Hardcoverpaket für EUR 133,33, ebenso incl. MwSt. und Versand. Lieferung nur, solange der Vorrat reicht. Und Bestellungen nur über www.booklooker.de/pmachinery:

Band 1: HIPPIES, PRINZEN UND ANDERE KÜNSTLER
Band 2: KAISERSCHMARRN, RÖSCHTI UND ANDERE SCHMANKERL
Band 3: BIERKÄMPFE, BAROCKENGEL UND ANDERE BAVARESKEN
Band 4: DERMALEINST, ANDERSWO UND ÜBERHAUPT
Band 5: STERNSTUNDEN, SPRACHGEWITTER UND ANDERE SPÄTLESEN

Der Neuigkeitenbrief der p.machinery – Ausgabe 26 – 14. September 2024

Vorbemerkung

  • Zunächst geht es mal mit den Abverkaufsaktionen weiter. Diesmal gibt es Bücher aus verschiedenen Reihen, die nicht direkt mit Fantastik oder SF zu tun haben, die aber auch unter die Leute kommen sollen. Unter den jeweils genannten Links könnt ihr mehr über die Bücher erfahren.
  • Angebote zu AndroSF-Titeln gibt es im nächsten Neuigkeitenbrief.

Abverkauf »Zwischen den Stühlen«

  • Die beiden folgenden Titel sind bereits besonders niedrig bepreist. Zu Karla Weigands Roman erscheint in Kürze die Fortsetzung.
  • ZdS 1: Ray Müller, Odyssee eines Unvernünftigen, Hardcover, EUR 9,99 – https://www.pmachinery.de/?p=8274
  • ZdS 2: Karla Weigand, Kommissar Lavalle und der Seinemörder, Softcover, EUR 6,99 – https://www.pmachinery.de/?p=8343

Abverkauf »Außer der Reihe«

  • Alle folgenden Titel gibt es zum genannten Preis abzgl. 30 % Rabatt und inklusive Versandkosten. Die vorhandenen Stückzahlen sind unterschiedlich, aber immer zwischen 5 und 10 in Winnert lagernden Exemplaren.
  • Außer der Reihe 21 (SC) Tiny Stricker, VOM GEHEN IN GRIECHISCHEN STÄDTEN, Werkausgabe Band 5, EUR 9,90 – https://www.pmachinery.de/?p=4566
  • Außer der Reihe 28 (SC) Marianne Labisch, Marco Habermann, Gerd Scherm (Hrsg.), BILDER EINER AUSSTELLUNG, EUR 14,90 – https://www.pmachinery.de/?p=5960
  • Außer der Reihe 30 (SC) Tiny Stricker, GRENZLAND, Werkausgabe Band 8, EUR 9,90 – https://www.pmachinery.de/?p=5975
  • Außer der Reihe 33 (SC) Tiny Stricker, SPIELER IM PARK, Werkausgabe Band 9, EUR 12,90 – https://www.pmachinery.de/?p=6253
  • Außer der Reihe 34 (SC) Frederic Brake (Hrsg.), STERNENTOD, EUR 18,90 – https://www.pmachinery.de/?p=6479
  • Außer der Reihe 35 (SC): Stephanie Schnee, DOLLYKLON, EUR 16,90 – https://www.pmachinery.de/?p=6482
  • Außer der Reihe 65 (HC) Wolfram Hirche, SPOTTLICHTER, EUR 16,90 – https://www.pmachinery.de/?p=8401
  • Außer der Reihe 88 (SC) Wolfram Hirche, MÄNNERHERZEN, EUR 16,90 – https://www.pmachinery.de/?p=10840
  • Außer der Reihe 91 (SC) Monika Niehaus & Jörg Weigand (Hrsg.), KARLA, EUR 31,90 – https://www.pmachinery.de/?p=11461

Abverkauf sonstiger Titel

  • Alle folgenden Titel gibt es zum genannten Preis abzgl. 30 % Rabatt und inklusive Versandkosten. Die vorhandenen Stückzahlen sind unterschiedlich, aber immer zwischen 5 und 10 in Winnert lagernden Exemplaren.
  • Fantasy 23 (SC) Gerd Scherm, DIE IRRFAHRER, EUR 11,90 – https://www.pmachinery.de/archiv/scherm-gerd-die-irrfahrer
  • Fantasy 26 (HC) Simone Knels, ZWÖLF MÄRCHEN FÜR KINDER, EUR 21,90 – https://www.pmachinery.de/archiv/knels-simone-zwoelf-maerchen-fuer-kinder
  • ErlebnisMalta 4 (SC) Anke Jablinski, MALTEROS, EUR 13,90 – https://www.pmachinery.de/?p=10693

Neue Titel

  • gibt es noch nicht zu vermelden; die zuletzt genannten Werke sind alle noch in Arbeit und nähern sich dem Druckstadium.
  • Es gibt eine neue Planungsliste, aber die muss ich euch im Großen und Ganzen noch verheimlichen. Obwohl …
    • Petra E. Jörns‘ vierter Band der »Im Licht der Horen«-Reihe, benannt »Dysis – Sonnenuntergang« steht vor dem Layout;
    • ebenso Thomas T. Tabberts »Menschmaschinengötter. Künstliche Menschen in Literatur und Technik« in der Neuausgabe;
    • danach folgt die von mir herausgegebene Jubiläumsanthologie »p.ray« zum 20jährigen Verlagsjubiläum;
    • dazu dann »SF goes Punk«, eine reichhaltig bebilderte Anthologie, herausgegeben von Tessa Maelle, Mario Franke und Uli Bendick, darin Kurzgeschichten (und zugehöriger Bilder) aus allen möglichen SF-Subgenres;
    • und mit der Erwähnung der 21sten Ausgabe der Literaturzeitschrift HALLER, betitelt »Let’s Tango« und wiederum von mir herausgegeben mache ich hier erst mal einen Strich.

Die p.machinery-Bücher gibt es im Buchhandel um die Ecke (der Buchhändler sollte nicht nur über Libri bestellen), im Internet (und nicht nur bei Amazon) sowie im Buchladen des Verlags unter www.booklooker.de/pmachinery (Kauf auch ohne Registrierung = als Gast möglich).

Wir liefern versandkostenfrei (innerhalb der EU und der Schweiz) und mit Rechnung.

Hübner legt nach

2020 und 2021 erschienen die ersten vier Bände der Reihe »Kein Twitter, kein Facebook« des Publizisten, Redakteurs und Literaturkritikers Klaus Hübner. Es ging und geht um Literatur, vielfältige Literatur, Literatur, die vor allem in Deutschland eine Rolle spielt, aber nicht nur aus Deutschland kommt. Klaus Hübner berücksichtigt in seinen Büchern zahlreiche Autoren, die in Deutschland bekannt (geworden) sind, aber aus dem europäischen, oftmals balkanischen Ausland stammen. Klaus Hübner hat in seinen ersten vier Bänden zahlreiche hochinteressante Anregungen platziert, die einem Lust auf einen Literaturgenuss machen, der mal etwas ganz anderes ist, als das, das man sonst vielleicht goutiert.
Nach gut drei Jahren legt er nun den fünften Band seiner Serie vor, und seine Ausführungen sind gut und anregend, wie gehabt.

Hübner, Klaus, STERNSTUNDEN, SPRACHGEWITTER UND ANDERE SPÄTLESEN

P.S.: Klaus Hübners fünf Bücher gibt es zeitlich befristet auch als Buchpaket – alle fünf Titel zu einem besonderen Preis. Zu finden unter www.booklooker.de/pmachinery mit dem Suchbegriff „Buchpaket Klaus Hübner“.

RESTWELT im LoRa München

Heute Abend um 20 Uhr wird auf Radio LoRa in München der Roman »Restwelt« von Hans-Dieter Eberhard vorgestellt. Den Livestream von Radio LoRa findet man unter https://lora924.de/podpress/live-stream — und für jeden Qualitätswunsch ist etwas dabei. Münchner können den Sender auch über UKW auf 92,4 MHz empfangen.

Eberhard, Hans-Dieter, RESTWELT