Euer Termin für morgen

Auf der von Aiki Mira und Janika Rehak organisierten Veranstaltung Multiverse – die Vielstimmigkeit der Phantastik! lesen die Autoren in zehn- bis fünfzehnminütigen Kurzlesungen aus eigenen Romanen und Kurzgeschichten. Aiki Mira liest aus ihrem neuen Roman »Titans Kinder«, der in Kürze in der p.machinery erscheinen wird. Es gibt einen Büchertisch zum Stöbern. Weitere Details siehe unten. Die Location ist Kukoon im Park.

Buchpräsentation in der Brotfabrik

Ja, die heißt wirklich so. Willi van Hengel präsentiert morgen, 07.07.2022 ab 19.30 Uhr, sein Buch »Dieudedet oder Sowas wie eine Schneeflocke« in der Brotfabrik am Caligariplatz 1 zu 13086 Berlin. Der Eintritt liegt bei 6 EUR (ermäßigt 4 EUR).

van Hengel, Willi, DIEUDEDET oder Sowas wie eine Schneeflocke


Edit 16.07.2022: Eigentlich heißt es ja, das Internet vergesse nichts. Bullshit. Der Veranstaltungslink (oben fett gesetzt) ist heute schon nicht mehr gültig. Herzlichen Dank, ihr Amnesiker.

Einfach zu gut

Dieser Beitrag aus dem VDS-Infobrief vom 03.07. ist einfach zu gut, um ihn hier nicht zu zitieren:

Tauben sind Vegetarier:innen

Funk, das gemeinsame Online-Projekt von ARD und ZDF, hat seine Liebe für Tauben entdeckt. Auf einer Infokachel bei Instagram gab es Informationen zu Haus- und Straßentauben, ihrer Brutzeit und ihren Essensvorlieben. „Tauben sind Vegetarier:innen“ stand dort außerdem zu lesen. Die hämischen Kommentare folgten auf den Fuß: „Vegetarier gendern, damit sich auch queer Tauben inkludiert fühlen“, „Ernsthaft? (…) Weil es so viele sich nicht binär identifizierende Tauben gibt?“ Und auch bei Twitter waren die Kommentare nicht minder gehässig: „Der DACH-Verband ‚Inklusion für Tauben e. V.‘ war empört über die letzte, nicht gegenderte Version“, „Das wird ein zeitgeschichtliches Dokument sein, welche die Dekadenz und Wohlstandsverwahrlosung der Deutschen im Jahre 2022 gut widerspiegelt“. Dass die Tierwelt gegendert wird, ist neu. Zwar kommt gleichgeschlechtliche Orientierung auch im Tierreich vor, jedoch äußern sich Tiere dazu nicht – sie leben sie einfach. Es erstaunt, dass sich ein öffentlich-rechtliches Medium auf die Sexualisierung eines Themas einlässt, das mit dem Geschlecht nichts zu tun hat. Was als nächstes: Gendergerechtes Gemüse? Gurk:innen? (twitter.com)

Zeit für den VDS-Infobrief

Den VDS-Infobrief vom 03.07.2022 gibt es hier zum Nachlesen. Der Inhalt sieht diesmal so aus:

1. Presseschau
• Schüler schneiden schlecht ab
• Dialekt schmilzt in Baden-Württemberg
• Mein Kiez, meine Sprache
• Ohne ohne „Ohne“
• Antisemitische Sprache – damals wie heute
2. Gendersprache
• Freie Wähler verzichten aufs Gendern
• „Ist mir egal“
• Gendern in DAX-Unternehmen
3. Kultur
• Streit vermeiden
• Wettbewerb zum Thema „Sprache & Einsamkeit“
4. Berichte
• Neue AG: Juden in Deutschland für klares Deutsch
• „Gendern? – Nein danke“ im IfB-Verlag
5. Denglisch
• Zum Wortfeld „Radfahren“
• Kein Denglisch im Schwarzwald
6. Soziale Medien
• Tauben sind Vegetarier:innen
7. Termine

Spottlichter im Lokalradio

Radio Lora 92.4 ist ein Münchner Lokalsender auf der Frequenz 92,4 MHz und im Internet (lora924.de). Auf 92,4 MHz tummeln sich noch andere Lokalsender, und so ist die Sendung vom 20. Juni, in der Wolfram Hirche aus seinem Buch »Spottlichter« gelesen hat, für die Nachwelt durchaus erhaltenswert:

 

Wolfram Hirche und seine Gesprächspartnerin lesen im Wechsel einzelne Glossen aus dem Buch und unterhalten sich über das Werk. Wer den Literaturbetrieb nicht nur in München gerne mit dem satirischen und sarkastischen Auge in den Blick nehmen möchte, sollte sich nicht nur diese Sendung anhören, sondern sich auch das Buch gönnen.

Hirche, Wolfram, SPOTTLICHTER

 

Das Kalenderblatt für Juli

Gerd Frey hat für 2022 einen Kalender geschaffen, mit einer Auswahl der in den letzten zwanzig (!) Jahren entstandenen Illustrationen und Titelbildern verschiedener Publikationen, darunter EXODUS und NOVA. Der Kalender für 2022 wird in DIN A3 (EUR 25,- incl. Versand) und DIN A4 (EUR 15,- incl. Versand) geliefert – solange der Vorrat reicht; die Preise sind Selbstkostenpreise. Bestellen kann man den Kalender bei G.R.I.M.M. ScanPlot & DigiDruck, am besten per E-Mail an gf@grimm-repro.de.

Wir haben vom Künstler die Erlaubnis, das Kalenderblatt für den nächsten Monat zum Download anzubieten. Einfach auf das Kalenderblatt klicken und die angezeigte Grafik im A3-Format abspeichern.

https://www.pmachinery.de/?s=Frey%2C+Gerd

Der VDS-Infobrief vom 25.06.2022

Nagelneu, webfrisch: hier.

1. Presseschau
• Das Wiedererblühen des Partizips
• Hattingens nette Wortpartnerschaft
• Tatort Wittenberg
• Deutungshoheit, eine Sparversion von Macht
2. Gendersprache
• Journalisten-Preis für genderkritischen Artikel
• Genderleitfaden an TH Nürnberg eskaliert
• Kapitalismus vs. Wokeness
• Nicht gegendert – kein Job
3. Sprachspiele: Unser Deutsch
• Gestorben oder verstorben?
4. Kultur
• Deutscher Sprachpreis 2022 für Daniela Danz
• Schmuck, Schrift und Sprache in Pforzheim
5. Berichte
• Freie Studienplätze am Eurythmie-Theater in Hannover
• Medien-Praktikum im Ausland
• Märchenhafter Schuh-Einkauf
6. Denglisch
• Wie ein Skandal die Sprache änderte
7. Soziale Medien
• Gegenderte Verschriftlichung
8. Termine

Auf dem Weg zum SF-Preis 2023

Aiki Mira ist kein Neuling in unserem Verlag, und ihr erster Roman in unserem Programm wurde uns von ihr selbst angetragen. Und gemeinsam mit dem Lektor Kai Beisswenger ist es gelungen – das Romanwerk, das 2023 mindestens auf den einschlägigen Nominierungslisten der ebenso einschlägigen SF-Preise (also vorrangig der Deutsche Science-Fiction-Preis [DSFP] und der Kurd-Laßwitz-Preis [KLP]) auftauchen sollte. Immerhin hat Aiki Mira mit gleich drei Kurzgeschichten 2022 schon mal ordentlich vorgelegt – und dabei mit »Utopie27« gleich beide Preise für die beste Kurzgeschichte abgeräumt. Dass wir uns das nicht entgehen lassen wollten, war keine Berechnung – aber war seinerzeit eine gute Entscheidung.

Mira, Aiki, TITANS KINDER