In der zehnten Ausgabe des eMagazins SPECFLASH ist unser Autor Sven Klöpping vertreten. Neben einer ausführlichen Rezension des androSF-Bandes »Menschgrenzen« und einem Interview mit dem Autor finden sich seine Kurzgeschichten »Up« und »E-Riders!« aus dem Megafusion-Universum. SPECFLASH 10 gibt es hier.
beckinsale
Die nächsten Pläne
Die nächsten Pläne aus unserem Hause sind dann auch die ersten im neuen Jahr.
Ein guter Anfang des neuen Jahres
Für Weihnachten erscheint der fünfte Band der Reihe »ErlebnisWelten« wohl eindeutig zu spät, aber man kann ja auch das neue Jahr mit einem hübschen Silvesterpräsent beginnen:
Matthias Falke
RONGBUK. Kloster am Mount Everest
Ein Reisejournal
ErlebnisWelten 5
p.machinery, Murnau, Dezember 2011, 176 Seiten (200 g/qm Fotodruck), Taschenbuch
ISBN 978 3 942533 26 3
EUR 29,90
NOVA 18
“
Ausgabe 18, Sommer/Herbst 2011
Mit folgenden neuen Erzählungen:
Gabriele Behrend – Patchwork
Holger Eckhardt – Das letzte Taxi
Karsten Greve – Die Entschädigung
Florian Heller – Das Ende der Party
Heidrun Jänchen – Gänseblümchen
Olaf Kemmler – Der Kuss der Deltafloride
Sven Klöpping – Mein Freund, der Arkologiker
Thorsten Küper – Haptisch…
Siegfried Langer – Schöpfungsgeschichte
Norbert Stöbe – Klondike
Wolf Welling – Die Katze Schrödinger
NOVA-Special:
Science Fiction und der Nahost-Konflikt
Ein interkultureller Dialog mit Guy Hasson, Achmed A. W. Khammas und Lavie Tidhar
Mit Illus von
Christian Günther
Christoph Jaszczuk
Nummer 85
Jan Funke
Julia Willemsen
Klaus G. Schimanski
Magdalena Rybak
Michael Wittmann
Philip Schaufelberger
Sarah Schwerda
Siyue Steuber
Stas Rosin
Tim Eckhorst
Tim Gaedke
Titelbild von Robert Porazik
Nanobots: Ekelhafte, nörglerische, ständig unzufriedene Rezension
Über die Autorin der »Nanobots«, Veronika A. Grager, erhielten wir eine Rezension von Hans Pühringer. Der ist der »Erfinder« des Funkgerätes, das Peter Mangold im Roman das Leben gerettet hat. Veronika hatte Herrn Pühringer als kleines Dankeschön das Buch geschickt. Und er schrieb per Email:
»Ich habe das Buch sofort hergenommen und innerhalb von zwei Tagen komplett gelesen. Respekt, Respekt, es ist vom Beginn an bis zum Ende spannend. Insbesondere haben mir Passagen gefallen, in denen die Lebensverhältnisse und/oder die Natur beschrieben wird. Dazu gehören besonders die geschilderten Erlebnisse in Afghanistan (Lebensmitteltransport, Berge, Ödland, Bergpässe …) und die Schneesturmgeschichte zum Schluss. Dort wird mit sprachlicher Ausdrucksstärke ein farbiges Bild im Kopf produziert, wie es nicht vielen Schreibern gelingt.
Gespenstergeschichten zu Weihnachten
Wie im letzten Jahr mit den »ZWÖLF MÄRCHEN zum neuen Jahr«, so gibt es auch in diesem Jahr einen speziellen Weihnachtstitel von Simone Knels, diesmal in Zusammenarbeit mit der Zeichnerin Katja Braasch:
Simone Knels & Katja Braasch
ZWÖLF MÄRCHEN. GESPENSTERGESCHICHTEN
Fantasy 4
p.machinery, Murnau, November 2011, Taschenbuch (170 x 170 mm)
ISBN 978 3 942533 24 9
EUR 8,90 (DE)
»NANOBOTS«: Die ersten Rezensionen
… sind erschienen: Die erste Rezension stammt von Wolfgang Maurer und erschien bei Amazon, die zweite Rezension ist vom allseits bekannten Autorenkollegen Andreas Gruber und bei LovelyBooks zu finden.
Ein neuer Thriller
Veronika A. Grager
NANOBOTS. Gefährliche Teilchen
Ein Fall für Stella Marini & Barry Denton
ATM 2 (Action, Thriller, Mystery)
p.machinery, Murnau, November 2011, 264 Seiten, Taschenbuch
ISBN 978 3 942533 22 5
EUR 14,90 (DE), EUR 15,40 (AT)
Ein halbes Jubiläum: Der 15. Band der Reihe AndroSF
C. J. Knittel
UTOPIA TERRANA
AndroSF 15
p.machinery, Murnau, November 2011, 104 Seiten, Taschenbuch
ISBN 978 3 942533 23 2
EUR 6,90 (DE)