Kruse, im Preis gesenkt

Axel Kruses Episodenroman »Unter dem weiten Sternenzelt«, schon Mitte 2010 als AndroSF 7 erschienen, hat eine überarbeitete Neuauflage erfahren. Der Roman war mit 400 Seiten Umfang und einem Preis von EUR 22,90 leider sehr teuer. Die Zweitauflage, die dieser Tage verfügbar sein wird, wurde neu layoutet und ist nun mit 304 Seiten Umfang zu einem Preis von EUR 16,90 verfügbar. Das Titelbild von Crossvalley Smith wurde unverändert beibehalten, nur die Titelei wurde ein wenig angepasst.
Zeitgleich wurde auch das eBook in Auftrag gegeben, das in ca. 3–4 Wochen zum Preis von EUR 12,99 bei Amazon, im Apple iBookstore und auf zahlreichen anderen Plattformen in allen gängigen Formaten verfügbar sein wird.

Titelbild von Crossvalley Smith

Der Katzmarz elektronisch

Die beiden Werkbände des Katzmarzschen Schaffens, »Schattenspiel« (AndroSF 23) und »Alptraumhaft« (AndroSF 24), herausgegeben von der allerliebsten Ellen Norten, gibt es nun auch als eBooks. In allen möglichen Formaten, auf allen möglichen Plattformen, hergestellt von Books on Demand in Norderstedt. Hier die Links zu den Kindleversionen (auf den anderen Plattformen müsst ihr halt mal schauen):

SF-Geschichten über – Humanoide

Demnächst in unserem Programm:

Gabriele Behrend
HUMANOID. SF-Geschichten
AndroSF 26
p.machinery, Murnau, Februar 2013, Taschenbuch, 176 Seiten
ISBN 978 3 942533 50 8, EUR 11,90 (DE)
eBook ISBN 978 3 942533 51 5 (in Vorbereitung)

Subskription bis 04.02.2013 24.00 Uhr: EUR 9,90 (DE) incl. Versand
Bestellungen per Email an michael[at]haitel.de mit Rechnungs-, ggf. abweichender Lieferanschrift und gewünschter Menge.

Die Geschichten:

Feierabend
Puppenspieler
Soft Skills, Hard Days
Schreizimmer
Schattenkabinett
Improvisationen für S.
Sunny
Gefühlsecht
Lebendfleisch
Jiddhais Nachbarn
Lichtgestalten
Letzte Tage

Katzmarz‘ Subskription

Die beiden Sammlungen mit Katzmarzschen Werken, die unter den Titeln SCHATTENSPIEL (AndroSF 23) und ALPTRAUMHAFT (AndroSF 24) von Ellen Norten herausgegeben wurden, sind bis zum 28.01.2013, 24.00 Uhr, zum Subskriptionspreis von EUR 19,90 (DE) für beide Bände – in der Subskription gibt es sie nicht einzeln – bestellbar. Email mit Rechnungs- und ggf. abweichender Lieferanschrift an den Verlag reicht hierfür aus. Die Versandkosten sind im Preis enthalten. Die Auslieferung erfolgt bis ca. Mitte Februar 2013.

Hubert Katzmarz‘ Werk in zwei Bänden

Hubert Katzmarz war SF- und Fantastik-Autor, Herausgeber und Verleger. Im Oktober 2003 verstarb er – viel zu früh. Ellen Norten hat sein Werk in zwei Bänden herausgegeben, die als AndroSF 23 mit dem Titel »SCHATTENSPIEL« und als AndroSF 24 mit dem Titel »ALPTRAUMHAFT« in der von Hubert Katzmarz allein unterstützten alten Rechtschreibung erschienen sind.

  

Details zu den Büchern: hier und hier. eBooks sind in Vorbereitung.

Nachgelegt

Heute haben wir Nachdrucke zu zweien unserer Titel in Auftrag gegeben, die man durchaus als Erfolgstitel bezeichnen kann: 400 Exemplare der »Mallorca-Schattengeschichten« von Elke Becker & Alex Conrad (Außer der Reihe 3), von denen wiederum 300 Ex. nach Mallorca gehen; und 30 Ex. der DSFP-Anthologie »Die Stille nach dem Ton …«, hrsg. von Ralf Boldt & Wolfgang Jeschke (AndroSF 20) (was dank der Preisgestaltung bei SdL, Berlin, kalkulatorisch keinerlei negative Auswirkungen hat).

Schmidtchens Durcheinander?

Nein. Beileibe nicht. Nur, weil Michael Schmidt mit ZWIELICHT zu uns gekommen ist, heißt das ja nicht, dass er keine Vergangenheit bei p.machinery hätte. Ganz im Gegenteil: Er hat für fantasyguide.de seinerzeit schon unseren ersten Fantasy-Titel überhaupt, »DER WAHRE SCHATZ …«, herausgegeben.

Die Anthologie war leider nicht so erfolgreich wie erhofft. Was vielleicht auf den Genremix aus SF, Fantasy und Horror zurückzuführen war. Während der langwierigen und immer wieder unterbrochenen Arbeiten an der zweiten fantasyguide.de-Anthologie kam dann die Erkenntnis, dass es sinnvoll sei, die Themen zu splitten. Und so wird Michael Schmidt sich als Herausgeber bemühen, drei Varianten der fantasyguide.de-Sammlungen auf den Markt zu bringen: SF, Fantasy und Horror in Einzelstücken.
Die SF-Anthologie wächst und gedeiht bereits. Und Autoren werden noch gesucht. Kontakt über p.machinery oder Michaels Website.

Druckereien, Transporte und Termine

Zu meckern gibt es eigentlich nichts. Das sind halt manchmal so Tage, an denen nicht alles so klappt, wie man sich das vorstellt.

Die ersten 320 Ex. der AndroSF-20-Anthologie »DIE STILLE NACH DEM TON …« in der Paperback-Variante gingen pünktlich am 05.10.2012 in Berlin auf die Reise – für den SFCD e.V. nach Dresden zur Druckerei Hille, die die 320 Ex. mit den ANDROMEDA NACHRICHTEN 239 an die SFCD-Mitglieder verschicken sollte.
Danach war wohl der Maschine, mit der die Bücher eingeschweißt wurden, erstmal die Lust vergangen; die nächsten 110 Ex. verzögerten sich – und trafen am 12.10.2012 so rechtzeitig ein, dass wir vor dem Verlassen des Gebäudes zwecks Reise zum BuchmesseCon in Dreieich noch die Kartons sehen konnten. Als Ausgleich für die Verspätung waren auch gleich die nachbestellten 50 Ex. mit von der Partie.
Und gestern kamen dann die Hardcover – pünktlich und planmäßig. Einwandfrei.

Es gibt also nichts zu meckern. In den nächsten Tagen werden die Bücher peu à peu verschickt. Und dann gibt es hoffentlich auch bald die ersten Rezensionen.

Wir haben uns was gegönnt

Genau. Ein bisschen Werbung. In einer Sonderausgabe des SpielXpress. Auf 5+ Seiten findet der geneigte Interessent als Leseprobe den Anfang der Story »Die Stille nach dem Ton«, mit der Michael Marrak 1999 den ersten so genannten »Deutschen Science-Fiction-Preis« (DSFP) gewonnen hatte (nachdem der Preis bis 1998 »SFCD-Literaturpreis« genannt wurde). Diese Story ist bekanntermaßen auch für den Titel der so genannten DSFP-Anthologie »DIE STILLE NACH DEM TON und die anderen preisgekrönten SF-Kurzgeschichten des SFCD-Literaturpreises 1985–1998 und des Deutschen Science-Fiction-Preises 1999–2012« verantwortlich, die in diesen Tagen endlich als AndroSF 20 verfügbar sein und ausgeliefert werden wird.

Die gesamte Ausgabe des entsprechenden SpielXpress-Xtra-Blatts # 01 findet sich unter https://www.spielxpress.com/index.php?mm4=2,sonder_03,2,3. Das separate Printout kann man hier herunterladen.