Axel Kruse
UNTER DEM WEITEN STERNENZELT
AndroSF 7
ISBN 978 3 942533 00 3
400 Seiten 120*190 mm, EUR 22,90
Unsere Bücher
Bodemann über Böhmert, die ganze Wahrheit
Ralf Bodemann hat ein weiteres Buch aus unserem Programm rezensiert, Frank Böhmerts EIN ABEND BEIM CHINESEN:
Der Berliner Schriftsteller Frank Böhmert ist dem SF-Publikum in den letzten Jahren vor allem durch Veröffentlichungen im Rahmen der Perry-Rhodan-Reihe aufgefallen: aus seiner Feder stammen »Der Sternhorcher« (Band 4 der Miniserie »Andromeda«), »Die Traumkapseln« (Band 4 der Miniserie »Odyssee«), »Die Psi-Fabrik« (Band 5 der Miniserie »Die Posbis«) sowie zwei Heftromane aus der laufenden Serie.
KLP 2010: Falke knapp vorbeigeschrammt
Die Ergebnisse des Kurd-Laßwitz-Preises 2010 sind bekanntgegeben worden. Bei den »besten deutschsprachigen SF-Erzählungen mit Erstausgabe 2009« belegte Matthias Falke mit »Boa Esperança« (AndroSF 5) »nur« den zweiten Platz – hinter »Das Klassentreffen der Weserwinzer« von Ernst-Eberhard Manski. Wir freuen uns für Ernst-Eberhard – und wir freuen uns auch über einen zweiten Platz für Matthias, der hinreichend eindeutig genug ausgefallen ist, um Grund zur Freude zu liefern.
Bodemann über Böhmert
»Eklig, faszinierend, brutal – die Pointe voll auf die Zwölf! Wieder zeichnet Böhmert auf authentische Weise die kruden Fantasien nach, die in den Gehirnwindungen ganz normaler 10jähriger Jungs entstehen. Die Story ist von Anfang an abstoßend und verstörend, aber der Schluss lässt einem die Eier schrumpeln.«
Die ganze Rezension von Ralf Bodemann über Frank Böhmerts EIN ABEND BEIM CHINESEN gibt es in Kürze an dieser Stelle.
Andrä Martyna im Interview
Alisha Bionda, Herausgeberin der Reihe DARK WOR(L)DS, die wir ab April 2011 verlegen werden, hat einen der Autoren aus der Reihe interviewt – Andrä Martyna -; das Interview ist auf LITERRA nachzulesen und wird auch im eFANTASIA 285 (Anfang Juli 2010 erscheinend) veröffentlicht werden.
androXine 5 kommt im September 2010
Der Redaktionsschluß der fünften Ausgabe des eMagazins androXine, das wir für den SFCD e.V. produzieren, wurde auf den 20.August 2010 festgelegt, woraus folgt, daß die Ausgabe im September 2010 erscheinen dürfte. Aktuelle Infos und Details gibt es immer auf androxine.de. Und es werden immer Autoren und Grafiker gesucht, die sich präsentieren möchten.
Angriff auf DW: die ersten vier Bände
Die ersten vier Titel der neuen Reihe DARK WOR(L)DS sind in Vorbereitung:
- Alisha Bionda (Hrsg.), DER PERFEKTE FRIEDE. Cover- und Innengrafiken: Mario Moritz. DW 1, 200 Seiten, Anthologie, 13.90 EUR, Paperback. April 2011. ISBN 978-3-942533-05-8.
»Fiction der ›etwas anderen Art‹« von Linda Budinger, Tanya Carpenter & Melanie Stone, Frank W. Haubold, Florian Hilleberg, Jörg Isenberg, Andrä Martyna, Christian Montillon, Mario Moritz, Niklas Peinecke, Thorsten Schweikard, Margret Schwekendiek, Achim Stößer, Mikis Wesensbitter, Uschi Zietsch.
Die Titelstory stammt von Uschi Zietsch, den Perry Rhodan-Lesern auch unter Susan Schwartz bekannt.
- Andrä Martyna, EQUINOX. Cover- und Innengrafiken: Andrä Martyna. DW 2, 200 Seiten, Episodenroman, 13.90 EUR, Paperback Oktober 2011. ISBN 978-3-942533-10-2
- Alisha Bionda (Hrsg.), HEIMWEH EINES CYBORGS. Cover- und Innengrafiken Crossvalley Smith. DW 3, 200 Seiten. Anthologie, 13.90 EUR, Paperback. April 2012. ISBN 978-3-942533-15-7.
Namhafte Autoren wie Barbara Büchner, Frank & Desirée Hoese, Jörg Isenberg, Christoph Marzi, Armin Rößler, Arthur Gordon Wolf, Uschi Zietsch u. a. verfassen Fiction-Kurzgeschichten zu ausgesuchten Grafiken des Künstlers Crossvalley Smith.
Die Titelstory stammt von Christoph Marzi.
- Margret Schwekendiek, SPACE TRAVELS. Mit »Trans-Time-Net, Inc.« durch die Zeit. Cover- und Innengrafiken: t. b. a., DW 4, 200 Seiten, Episodenroman, 13.90 EUR, Paperback. Oktober 2012. ISBN 978-3-942533-20-1
Tagesfrische Informationen zur Serie gibt es bei der Herausgeberin; sie ist auch für sämtliche Autoren- und Grafikerkontakte zuständig (die war aber natürlich gerne weiterleiten).
Dunkle Worte, dunkle Welten
Es würde sich natürlich toll lesen, wenn wir hier schreiben könnten, daß wir uns Alisha Bionda als Herausgeberin geangelt hätten – aber da auch wir lieber in den Himmel wollen, müssen wir ehrlich zugeben, daß es eigentlich anders herum war.
Falke, Falke, Falke
Die Geschichte »Boa Esperança« von Matthias Falke ist die Titelgeschichte des gleichnamigen Bandes 2 von STORY CENTER 2009 (AndroSF 5). Sie wurde für den Kurd-Laßwitz-Preis 2010 (KLP) nominiert. Sie wurde auch für den Deutschen Science-Fiction-Preis 2010 (DSFP) nominiert.
Und nun gibt es Chancen, daß die Geschichte auch für den Deutschen Phantastik-Preis 2010 (DPP) nominiert wird, denn sie steht auf der Vorschlagsliste der aktuell gestarteten Vorrunde zum DPP 2010, die noch bis zum 27.06.2010 dauert. Da der DPP ein reiner Publikumspreis ist, entscheiden die Fans in dieser Vorrunde über die Nominierungen, die dann in einer Hauptrunde (vom 10.07. bis 31.08.2010) zum Preisträger gewählt werden können. Wer zugunsten Matthias Falkes Geschichte mitmachen möchte, kann dies unter www.deutscher-phantastik-preis.de tun.
Chinesischer Abend bei phantastiknews.de
Carsten Kuhr hat Frank Böhmerts »Ein Abend beim Chinesen« (AndroSF 6) auf phantastiknews.de besprochen. Frank liefert auf seinem Blog die wichtigsten Zusammenfassungen: hier; und den gesamten Text auf phantastiknews.de gibt es hier.
Edit 10.04.2016: Der Beitrag auf phantastiknews.de ist dort nicht mehr vorhanden.