K.K.s Kopfecho

Der Autor ist eine fast schon schräg zu nennende Entdeckung, die eigentlich keine ist, denn der Mann ist durchaus schon bekannt – und das nicht nur auf literarischem Sektor. Und wir verraten auch die Umstände nicht, wie wir an den Mann geraten sind. Wichtiger ist eh das Buch, eine Krimigeschichte, die in der Karibik und in Deutschland spielt, und die neben Thriller- und Mysteryelementen auch einen winzigen, aber erkennbaren fantastischen Touch besitzt.

K. K.
WIE EIN ECHO IN MEINEM KOPF
Action, Thriller, Mystery 6
p.machinery, Murnau, Mai 2015, 124 Seiten, Taschenbuch
ISBN 978 3 95765 031 3 – EUR 6,90 (DE)

Beisswengers Bruder

Das E-Book dieses Werkes ist unter einem anderen Titel schon länger auf dem Markt, und die Printversion, die wir als Band 5 der Reihe »Action, Thriller, Mystery« veröffentlichen, hat nur geringfügige Überarbeitungen erfahren. Das Übliche: Fehlerkorrekturen, Rechtschreibung, lalala. Das Werk selbst ist eine Geschichte, die nicht nur etwas für Rheinländer und Fußballfans ist – Vorsicht! Irreführung! <g> –, sondern auch für SF-Fans, denn der Plot hat etwas mit Paralleluniversen zu schaffen. Ein hübscher Genremix, dessen Lektüre unseren Korrektor und Lektor und – als E-Book – schon einige Leser erfreut haben dürfte.

Kai Beisswenger
DER VERLORENE BRUDER
Action, Thriller, Mystery 5
p.machinery, Murnau, Mai 2015, 140 Seiten, Taschenbuch
ISBN 978 3 95765 030 6 – EUR 7,90 (DE)

Kiefers kleines Kino

Peter Kiefer hatte mit »Treibgut« schon ein Buch in unserem Programm, und mit »Kleines Kino«, das als Band 4 der Reihe »Action, Thriller, Mystery« erscheint, einen Roman nachgelegt, der die drei Elemente der Reihe – siehe vorher – mit einem fantastischen Element verbindet. Durch dieses ist der Roman nur ganz knapp an einer Veröffentlichung in der SF-Reihe »AndroSF« vorbeigeschrammt, und für denjenigen Leser, der auf Genremixes steht und dabei ein SF-Element haben möchte, das nicht aus Raumschiffen, Star-Wars-Gefechten und Star-Trek-Missionen besteht, ist dieses Buch möglicherweise eine gute Anschaffung.

Peter Kiefer
KLEINES KINO
Action, Thriller, Mystery 4
p.machinery, Murnau, Mai 2015, 120 Seiten, Taschenbuch
ISBN 978 3 95765 029 0 – EUR 6,90 (DE)

Vier auf einen Schlag

sind es natürlich nicht, denn klarerweise sind die Bücher nacheinander entstanden und fertiggestellt worden. Aber diese vier Bücher sind in diesen Tagen in kurzer Abfolge erschienen:

 

 

In den folgenden vier Tagen veröffentlichen wir hier die Details zu den Büchern mit ein paar zusätzlichen Worten zum Inhalt. Wer die »technischen Daten« gleich anschauen möchte, der klicke einfach auf das jeweilige Titelbild und landet auf der Seite, die zum Buch gehört – incl. Bestelllink für Amazon. (Es gibt die Bücher dann, wie immer, natürlich auch bei uns.)

Antonia Sanker: eine Ausstellung

Antonia Sanker, Tochter von Paul Sanker und Illustratorin unseres Buches »Was geschah im Hotel California?« (Action, Thriller, Mystery 3, herausgegeben von Marianne Labisch und Gerd Scherm), hat zu einer Ausstellung in Frankfurt (Main) geladen. Die Vernissage findet am 20.02.2015 (19–21 Uhr) statt; die Ausstellung währt bis 28.03.2015.

Weitere Infos zur Ausstellung: hier.
Weitere Infos zur Künstlerin: hier.
Weitere Infos zum Buch: hier.


Edit 04.06.2017: Der Link zur Ausstellung funktioniert nicht mehr.

Aller guten Kracher sind drei

Heute, 28.08.2014, ist das offizielle Erscheinungsdatum gleich drei neuer Bücher unseres Verlages. –
Arno Behrends »Schuldig in 16 Fällen« ist eine Art Best-of-Kurzgeschichtensammlung mit zehn wiederveröffentlichten und sechs erstmals veröffentlichten Geschichten aus seiner Feder. Die Sammlung erscheint als Band 39 der AndroSF-Reihe für den SFCD e.V. –
Die von Patrick Schön herausgegebene Anthologie »2112. Geschichten aus einer dystopischen Zukunft« ist die Printveröffentlichung eines E-Books aus dem WortKuss-Verlag in München. Inhaltlich unterscheidet sich das Buch allerdings von dem noch immer auf dem Markt befindlichen Münchner E-Book nicht unerheblich. Eine Autorin hat ihr Material seinerzeit ohne Angabe von Gründen zurückgezogen; eine andere Autorin wollte eine andere Fassung ihrer Geschichte im neuen Buch sehen. Und alle Texte wurden noch einmal durchgesehen und vor allem auf vollständige neue Rechtschreibung umgestellt. Dieses Buch erscheint als Band 42 der Reihe AndroSF für den SFCD e.V. –
Das dritte Buch schließlich, die von Marianne Labisch und Gerd Scherm herausgegebene Anthologie »Was geschah im Hotel California?«, ist eine Zusammenarbeit mit den Geschichtenwebern. Wie schon am Titel unschwer zu erkennen ist, war die Inspiration für diese Geschichtensammlung der Klassiker »Hotel California« von den Eagles. Das Werk als Band 3 der Reihe »Action, Thriller, Mystery« (oder kurz ATM) erscheinen zu lassen, war ein Vorschlag der Herausgeberin.

Zu weiteren Infos zu den Büchern gelangt man, wenn man auf die Coverabbildungen klickt.

Gragerin mit O-Tönen

Veronika A. Grager, Autorin der NANOBOTS, hat auf Soundcloud Soundfiles von Lesungen veröffentlicht. »Tote nur nach Voranmeldung«, »Nanobots« und »Gnadenlos« sind dabei und zu finden unter https://soundcloud.com/veronika-a-grager. Die Hörprobe zu »Tote nur nach Voranmeldung« ist qualitativ ein wenig eingeschränkt, da es sich wohl um eine Liveaufnahme von einer Buchpräsentation handelt; die anderen beiden Aufnahmen sind durch professionelle Nachbearbeiterhand gegangen und durchaus hörbar.

Veronika, die im Frühjahr 2013 ihre nersten Roman in einem »größeren deutschen Verlag« veröffentlichen wird (wir wissen mehr, sagen aber nichts), freut sich über Rückmeldungen, auch Verbesserungsvorschläge unter vero@makromania.at

Unser erstes eBook ist auf dem Markt

Ja, wir sind vielleicht ein wenig langsam. Aber gut Ding will Weile haben, und weil wir letztlich bequem, vielleicht gar faul sind, haben wir uns mit der Suche – und dem Finden – des richtigen Partners für unsere eBook-Produktion Zeit gelassen. Aber nun ist es auf dem Markt: unser erstes eBook. Es handelt sich um Veronika A. Gragers »NANOBOTS. Gefährliche Teilchen«, das als eBook unter der ISBN 978 3 942533 36 2 erschienen und bei Amazon (im Kindle-Format), im Apple iBookstore, bei Libri.de und bei weiteren Anbietern im ePub- und anderen Formaten zum Preis von EUR 11,99 verfügbar ist. Details und Bestelllinks hier. Oder hier:


Print                           eBook für Kindle

Im ePub-Format im Apple iBookstore, bei Libri.de, und in weiteren eBook-Shops, unter anderem Thalia.de, Buch.de, Buecher.de, Spiegel.de, Mediamarkt.de, Weiland.de, Mayersche.de, Pubbles.de.

Crimineller Blick in die Zukunft: 2013

Die CRIMINALE ist das jährliche große Krimifest der »Autorengruppe deutschsprachige Kriminalliteratur DAS SYNDIKAT«. Vom 17. bis 21.April 2013 findet die CRIMINALE 2013 in den Städten Bern, Burgdorf, Thun und Solothurn in der Schweiz statt.
Unsere Autorin Veronika A. Grager (»NANOBOTS. Gefährliche Teilchen«) wird dort lesen. Aus eben diesen NANOBOTS.
Details zur Veranstaltung unter www.die-criminale.de.