STORY CENTER 2012 – ein Teaser

STORY CENTER 2011 läuft – und nach der »Einengung« des Steampunk-Themas auf den Vatikan häufen sich die positiven Reaktionen der angesprochenen Autoren, darunter eine ganze Reihe solcher, die eigentlich gar nicht mitschreiben wollten, weil ihnen das Thema »Steampunk« allein zu allgemein war.

Währenddessen geht die Planung weiter – 2012 gibt es ein weiteres STORY CENTER. Und das Thema kristalliert sich bereits heraus.

Weiterlesen …

Sen-sa-tio-nell!

STORY CENTER 2010 läuft nicht übel. Von der geplanten Gesamtauflage von 100 Ex. sind die ersten 54 Ex. an den Mann und die Frau gebracht. Neben den 20 Belegex.en wurden weitere 33 Ex. bereits verkauft. Es folgt von der Druckerei noch eine zweite Charge von 45 Ex., und wenn die weg sind, war es das.
Wichtig zu wissen – STORY CENTER 2010 gibt es zwar bei Amazon (Mehrkosten!) und im Buchhandel, am schnellsten und sichersten jedoch vom Verlag direkt.
Eine Ausnahme, hoffen wir.
Aber eine Ausnahme, die sich auszahlt. Hoffen wir auch.

STORY CENTER 2011: Thema exakter ausgerichtet

Am 05.04.2010 hatten wir als Thema für STORY CENTER 2011 ganz einfach »Steampunk« ausgeschrieben. Dass bis heute noch niemand Material zu diesem doch recht allgemein gefassten Thema ablieferte, ist weder ein Problem noch ein Grund, und doch: Wir haben das Thema enger gefasst, neu spezifiziert, präzisiert, wie immer man es nennen möchte.

Weiterlesen …

Wie geil ist das?

Wenn jemand zu irgendeinem unserer Bücher jemals eine geilere Rezension geschrieben hat, als Ralf Steinberg aka Lapismont zu Frank Böhmerts »Ein Abend beim Chinesen« (AndroSF 6), dann hat uns das bislang keiner verraten. Aber das Ding ist so gut, daß es schon selbst eine Rezension wert wäre. – Danke, Ralf.

Die Story ist noch nicht zu Ende

Wir haben schon von den Schwierigkeiten mit der Veröffentlichung von STORY CENTER 2010 bei Books on Demand Andeutungen gemacht. Die ganze Geschichte werden wir hier auch noch erzählen; bis dahin gibt es den jeweils aktuellen Stand nach wie vor im SFCD-Forum. Derzeit warten wir nicht nur auf das Master-Exemplar der problemlösenden Druckerei Complett-Druck, Passau, sowie dann hoffentlich noch vor Weihnachten auf die ersten druckfertigen und versandfähigen Exemplare, sondern auch auf ein Schreiben von Books on Demand, das uns in einer Mail vom 09.12.2010 indirekt angekündigt wurde. Man wird sehen, ob da was kommt – oder eben nicht. Unsere Geschichte erzählen wir jedenfalls noch an dieser Stelle mit allen Details – versprochen.

Weiterlesen …