… und weil er Cheffe ist, hat er wohl recht. Details hier.
Neuigkeiten
Automaten unter uns: Nina Horvath liest
Nina Horvath liest am 07.07.2013 aus »Uriel. STORY CENTER 2011.2« (AndroSF 21, Details zum Buch hier).
(Bildrechte bei Claudia Toman mit dem ausdrücklichen Wunsch um Weiterverbreitung des Flyers.)
Die Bionda hat wieder zugeschlagen
Mit einer neuen Anthologie. Mit Geschichten, die durch Bilder von Crossvalley Smith angeregt wurden. Die Bilder sind sehenswert. Die Geschichten sind lesenswert.
Details hier.
Kim Roy – alternative Bestellwege
Die drei Kim-Roy-Bände (in der Printversion; siehe hier) von Freder van Holk und Helmut K. Schmidt können ab sofort auch direkt bei den Verlagen SSI und p.machinery bestellt werden. Die Preise entsprechen den Infos zu den Bänden, die Lieferung erfolgt portofrei aus Deutschland, die Rechnung stellt SSI, Zürich.
Weitere gesammelte Werke
Wolf Welling ist ein in der Science-Fiction-Szene nicht unbekannter Autor, der nicht nur, aber gerne auch in NOVA und EXODUS veröffentlichte. In »Zwischenzonen« (AndroSF 31) präsentieren wir eine Auswahl seiner Geschichten, die er für wert erachtete, einmal gesammelt der literarisch interessierten Leserwelt präsentiert zu werden. Details hier.
Jenseits des eigenen Zauns
Wir machen ja nicht nur unsere eigenen Bücher. Sondern auch sowas:
»Countdown für Lepso« – Band 13 der PERRY RHODAN FanEdition erscheint im Mai!
Jörg Isenberg ist in Sachen FanEdition fast schon ein alter Hase. Mit den Bänden 8 und 9 hat er bereits zwei spannende Geschichten für die beliebte, von der PERRY-RHODAN-FanZentrale herausgegebenen Reihe verfasst. Mit »Countdown für Lepso« legt er nun seine dritte Arbeit vor – und einmal mehr ist ihm kleines Meisterwerk gelungen.
Die Handlung führt den Leser ins Jahr 2920 a. D. Der scheinbar unaufhaltsame Vormarsch der Menschheit ins Weltall ist ins Stocken geraten. Immer mehr Kolonien streben nach Autarkie, lehnen sich gegen die Vorherrschaft des Solaren Imperiums auf. In dieser Zeit des beginnenden Chaos und des brüchigen Friedens setzt ein gefährlicher Attentäter einen teuflischen Plan in Gang. Um seine Zielperson zu eliminieren, nimmt er den Tod von Millionen unschuldiger Menschen in Kauf. Für die, die ihn aufhalten wollen, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit …
»Countdown für Lepso« erscheint im Mai zum GarchingCon in der PERRY-RHODAN-FanZentrale e. V. Das 76-seitige DIN-A5-Paperback mit einem Titelbild von Lothar Bauer bietet die gewohnt gediegene Ausstattung und ist im Space Shop der PRFZ (www.prfz.de) für nur EUR 7,10 erhältlich. PRFZ-Mitglieder zahlen sogar nur EUR 4,20.
Man muss nur was sagen
Kaum haben wir uns indirekt gewundert, dass das Ikebana-eBook noch nicht fertiggemeldet wurde, kam die Email von Books on Demand: Es ist fertig. Zu bekommen ist es zum Preis von EUR 18,99 beim Apple iBookstore, im Amazon Kindle-Shop, bei eBook.de, bei thalia.de, buch.de, buecher.de, spiegel.de, mediamarkt.de, weiland.de, mayersche.de, pubbles.de – und sonstwo. Also vermutlich überall.
Feine Züge
Über BoD haben wir geschimpft, gegen BoD haben wir uns entschieden. Trotzdem kann man auch Positives aus Norderstedt berichten.
So hat BoD vor einiger Zeit entschieden, ausgewählten Büchern (mit BoD-ISBN!) kostenfrei eine eBook-Veröffentlichung zu spendieren. Das erste unserer Bücher, das in den Genuss dieser Bevorzugung kommen sollte, war Ayako Graefes Ikebana-Buch – indes ist das ein kompliziertes Teil, weil zahlreiche Abbildungen mit direktem Textbezug vorzufinden sind, so dass die Fertigstellung des eBooks wohl noch ein wenig dauern wird. Schneller kam unser Band 1 der AndroSF-Reihe zum Zuge: das von Robert Hector und Michael Haitel herausgegebene »2500 – Die fiktive Zukunft der Menschheit«, veröffentlicht seinerzeit anlässlich des Erscheinens von Perry-Rhodan-Band 2500.
Man kann sich darüber streiten, ob eine solche eBook-Veröffentlichung sinnvoll ist, nachdem die Perry-Rhodan-Reihe den Band 2700 schon hinter sich gelassen hat, aber immerhin ist das im Buch enthaltene Material größtenteils durchaus noch aktuell – denn die Bände 1 bis 2500 sind ja nicht aus der Welt.
Man kann sich auch darüber streiten, ob der von BoD geschnitzte Preis von EUR 19,99 für das eBook wirklich verkaufsförderlich ist, aber gut –
Wir freuen uns. Und bedanken uns bei BoD.
Noch eine Premiere: Geschichtenweber, die erste
Nach dem ersten CreateSpace-Buch kommt das zweite. Das ist auch wieder ein erstes. Unser erstes Buch, das wir gemeinsam mit den Geschichtenwebern gemacht haben. Das Buch ist eine von vier Anthologien, die wir aus dem WortKuss-Verlag, München, »gerettet« haben, wo es zwar als eBook erschienen ist, als ehedem geplantes Printbuch jedoch nicht mehr realisiert wurde. Es ist uns eine Freude, mit dieser Veröffentlichung zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: ein lange ersehntes Printbuch herauszubringen und unser erstes Geschichtenweber-Projekt realisiert zu haben.
Sina Schneider & Teresa Ginsberg (Hrsg.)
PragMagisch
Geschichten aus der Goldenen Stadt
Außer der Reihe 6
p.machinery, Murnau, April 2013, 104 Seiten, Taschenbuch
ISBN 978 3 942533 60 7 – EUR 7,90 (DE)
eBook (in Vorbereitung)
Stachelworte
Dieser Tage ist unser erstes Buch erschienen, das wir nicht mehr mit Books on Demand, Norderstedt, produzieren. Die Startauflage ist derzeit beim Schaltungsdienst Lange im Druck; ansonsten wird das Buch von CreateSpace hergestellt. Es ist auf diversen Amazon-Plattformen verfügbar (darunter das amerikanische amazon.com, das britische amazon.co.uk, die französische und italienische Amazon-Seite – und natürlich amazon.de). Hergestellt werden die Bestellungen über amazon.de von Amazon Distribution in Deutschland. – Das Buch ist der Band 5 der Reihe »Außer der Reihe«: