Erstes i:Code-LP-Cover

»Exposition Entercourse Of The New Age«
Vernissage am 27. Januar 2017
David Chastel und Yann Desfougères
präsentieren weltweit innovative Platten-Cover in der
4 rue des Guillemites, F-75004 Paris

Zu diesem Anlass erscheint eine limitierte Edition des Werkes:

»Catch the secret – of the new age«
Der exklusiv für dieses Projekt entwickelte i:Code von Michael Weisser führt zu Poesie.

https://www.Instagram.com/e.ofthenewage

»Feuer am Fuß« in »neudeutscher« Rezension

Marko Ferst (www.umweltdebatte.de) hat eine Rezension verfasst, die nun im »Neues Deutschland« erschienen ist: hier. Marko mailte dazu:

Lieber Michael Haitel,
ich hatte auch schon nicht mehr geglaubt, das meine Rezension zu Dirk C. Fleck in der Tageszeitung ND erscheint (Anfang April eingereicht), hatte aber im Zuge der Klimaverhandlungen im November erinnert, ob man dies nicht in diesem Kontext bringen könnte. Nun, ein paar Wochen später ist sie heute veröffentlicht. Sofern man will kann man daraus zitieren für die eigene Werbung auf Webseiten. Ich werden den Text in Kürze auch auf meine Webseite stellen und er wird in der kleinen Ökologiezeitschrift „Tarantel“ auch noch einmal mit Quellenhinweis abgedruckt im nächsten Jahr.

Wir finden den Veröffentlichungsort »Neues Deutschland« namentlich sehr gelungen: Letztlich geht es in Dirk C. Flecks »Maeva«-Trilogie ja eigentlich um eine neue Welt, um die Notwendigkeit für eine solche.

Franke Nummer 6

Es ist auch schon wieder die eine oder andere Woche her, dass wir den sechsten Band der »SF-Werkausgabe Herbert W. Franke« veröffentlichen durften. »Planet der Verlorenen« gilt unter Kritikern nicht als frankesches Meisterwerk; nichtsdestoweniger ist es ein Werk des österreichischen ESFS-Grand-Master-Award-Gewinners mit deutschem Wohnsitz. Seinerzeit, vor vielen, vielen Jahren, wurde der Roman unter dem Pseudonym Sergius Both veröffentlicht; wir präsentieren ihn unter dem Namen des wirklichen Schöpfers.

Alle Details zum Buch gibt es hier.

Und das Titelbild ist wie immer in der »SF-Werkausgabe Herbert W. Franke« von Thomas Franke:

QR|Edit 6 kommt 2017

Heute wurde das allererste Rohlayout für den sechsten Band des p.machinery-Imprints Die|QR|Edition festgestellt und an den Bildkünstler Michael Weisser zur Produktion seiner künstlerisch aufgewerteten QR|Codes weitergeleitet. Über den Titel dürfen wir noch nichts verraten — das würde es zu einfach machen. Nur so viel: Michael Weisser ist diesmal nicht allein für den Text verantwortlich. Es gibt einen Roman, der in diesem sechsten sogenannten Hybridbuch (nur echt ohne CamelCase <g>) wiederveröffentlicht wird, und es gibt eine Kurzgeschichte als Erstveröffentlichung eines der beteiligten Autoren. Dazu finden sich zwei Interviews und kurze Texte zum zehnjährigen Bestehen einer deutschen Band.
Das Ganze wird freilich noch dauern. Wir peilen eine Veröffentlichung im Mai 2017 an.

Übernahme

Das Bremer Staatsarchiv übernimmt das künstlerisch-literarische Werk von Michael Weisser in seinen Bestand. Es handelt sich bei den Papierdokumenten um alle Buchveröffentlichungen und gesammelten Presseberichte sowie um die Originaldokumente von Essays, Poesien, Romanskripten, Kunstkonzepten, Exposés, Briefwechseln, Ausstellungsskizzen und Ideenkalendern.

Auch die QR-Hybridbücher von Die|QR|Editiion in Murnau am Staffelsee sind vollständig in diesem Konvolut enthalten und damit für die Nachwelt gesichert.

MassivKreativ-Interview

Die Hamburger Wissensdesignerin, Wissenschaftsjournalistin, Medienproduzentin, Verlegerin, Moderatorin, Speakerin und Expertin der Kultur- und Kreativbranche ANTJE HINZ hat mit Michael Weisser ein langes Interview zur Neuerscheinung des fünften Bandes der QR|Edition »neugierig:denken!« geführt.

Das Interview beleuchtet die Hintergründe des Entstehens dieser aufwendigen Publikation und erfasst Themen wie Kreativität, Kunst, Wirtschaft, Innovation und Werte.

Zum Interview geht es hier.

Zwei neue »alte« E-Books

Die beiden Titel sind schon ein Weilchen auf dem Markt: »Blutmond« und »Schatten des Grauens« sind die beiden ersten Bände unserer Horror-Reihe und enthalten Horrorgeschichten, die sich peu à peu bei Corinna Griesbachs HALLER angesammelt haben, und die fein genug waren, in eigenen Anthologien veröffentlicht zu werden. Nun sind die E-Books nachgereicht worden und inzwischen auch auf allen gängigen deutschsprachigen E-Book-Portalen zu bekommen, bookrix sei Dank.

Die Printbücher gibt es natürlich nach wie vor auch: bei Amazon, im Buchhandel, direkt beim Verlag.

 

Neugierig denken

»Medienkünstler, Musikproduzent und Science-Fiction-Autor Mike Weisser hat Verlegerin und Medienproduzentin Antje Hinz für sein neues Buch – den 5. Teil seiner QR-Code-Edition interviewt. Im Gegenzug hat Antje Hinz ihn zu seiner künstlerischen Tätigkeit befragt, über seine kreativen Interventionen und seine Hybridkunst mit QR-Codes, die er Metazeichen des 21. Jahrhunderts nennt: zum Interview

Quelle: Aussendung des Silberfuchs-Verlages. Das Interview erschien bereits am 19.11.2015.