Michael Haitel (Hrsg.)
ANIMA MIGRATIO
Die Seelentrinkerin II
AndroSF 11
ISBN 978 3 942533 17 1
228 Seiten, EUR 13,90
Neuigkeiten
Neuerscheinung: BRECHENDE SEELEN (AndroSF 9)
Michael Haitel (Hrsg.)
BRECHENDE SEELEN
Die Seelentrinkerin I
AndroSF 9
ISBN 978 3 942533 16 4
228 Seiten, EUR 13,90
Autor in Zeitung
Es ist nur eine kleine Notiz, zugegeben, aber immerhin ist C. J. Knittel, unser Autor des ersten Bandes aus der »Action, Thriller, Mystery«-Reihe mit dem Titel »DIE SIEDLUNG« in der Westdeutschen Zeitung (WZ) vom 04.05.2011 erwähnt worden.
.
.
.
.
.
Noch eine Rezi zur »Inzucht«
So langsam kommen die Rezensionen heraus: Petra Hartmann hat in ihrem Blog im SF-Netzwerk ebenfalls eine Rezension zu »Inzucht und die denkbare Gesellschaft« (STORY CENTER 2010, AndroSF 12) veröffentlicht. – Danke schön.
Nachtragsfächer
Zu dem Report zu den Ersten Karlsruher SF-Tagen – hier – wäre noch eine Quelle für O-Töne im SF-Radio nachzutragen: hier. Matthias Falke, unser Autor, ist mit dabei.
Frische Rezi zur »Inzucht«
Martin Stricker hat auf seiner Seite sfdb.de aktuell eine Rezension zu »Inzucht und die denkbare Gesellschaft« (STORY CENTER 2010, AndroSF 12) veröffentlicht. Danke, Martin.
Science Fiction in der Fächerstadt
Am 15. und 16. April 2011 fanden die Ersten Karlsruher Science-Fiction-Tage statt. Die Veranstaltung wurde vom Künstlernetzwerk Südwest organisiert und vom Kulturamt der Stadt Karlsruhe unterstützt. An zwei aufeinanderfolgenden Abenden waren insgesamt sechs hochkarätige Autoren zu hören und hautnah zu erleben. Für Genre-Fans ein Festessen!
Für den KLP nominiert
Chris Schlicht hat das Titelbild unseres ersten Fantasy-Bandes »Der wahre Schatz – und andere Fantasien« gemacht. Und damit wurde sie für den Kurd-Laßwitz-Preis (KLP) 2011 nominiert. Hier. Herzlichen Glückwunsch unsererseits.
Das Buch ist natürlich nach wie vor im Handel – im Internet und beim Buchhändler um die Ecke. Und ein Nachfolgeband, der nach diesem bewährten Muster mit den Mannen und Madln von fantasyguide.de zusammengestellt wird, ist bereits in Arbeit.
Heimgeholt
Ab 01.04.2011 wird die Domain androxine.de nicht mehr gepflegt werden. Dort wurde bislang über die jeweils aktuellen androXine-Ausgaben – das ANDROmeda eXtendeed magazINE, ein elektronisches Magazin im PDF-Format, das wir für den SFCD herstellen – berichtet, was zuletzt zunehmend schwieriger wurde, weil aus Gründen akuten Zeitmangels die Entstehung der nächsten androXine-Ausgabe, der Ausgabe 5, weiterhin Verzögerungen unterworfen ist. Aus einer ganzen Reihe von anderen Gründen – unter anderem einen für den April 2011 geplanten Providerwechsel – haben wir uns entschlossen, den androXine-Auftritt abzuschalten und die Downloadmöglichkeiten sowie Neuigkeiten rund um das eMagazin hier auf unseren eigenen Seiten anzubieten.
androXine selbst wird nach wie vor erscheinen; es ist sprichwörtlich nur eine Frage der Zeit. Die neuen Downloadmöglichkeiten finden sich hier.
Inzucht-Lesezirkel im SF-Netzwerk gestartet
So ist es: hier.