»REISSWOLF«
- Ja, den gibt es auch noch. Nach einer längeren Pause – zeitlich bedingt – gab es im Februar 2025 die Ausgaben 44 und 45 (siehe https://www.reisswolf-magazin.de).
- Und dann vergingen schon wieder ratzfatz zwei Monate, bis Ende April die Ausgabe 46 erschien: https://www.reisswolf-magazin.de/edits/RW46komplett.pdf.
- Zuletzt habe ich das gesammelte Rezensionsmaterial in einer Datei zusammengefasst und fürs Layout vorbereitet, sodass die nächsten Ausgaben erst mal wöchentlich erscheinen dürften.
- Und so gibt es nun Anfang Mai die Ausgabe 47: https://www.reisswolf-magazin.de/edits/RW47komplett.pdf.
- Wer sich für eine Mitarbeit interessiert, finde alles Wissenswerte unter https://www.reisswolf-magazin.de/formalien.
Bücher, Bücher
- Karla Weigands letzter Roman in der p.machinery wurde wohl schon erwähnt. »Der geheimnisvolle Malteserritter« ist kein historischer Roman, sondern in der Gegenwart spielender Mafiakrimi mit einem fantastischen Element. Nachdem die Reihe »ErlebnisMalta« mangels Resonanz eingestellt wurde, ist der Roman nun in der Reihe »Außer der Reihe« (Band 79, 152 Seiten, EUR 19,90) erschienen – und lieferbar. [https://www.pmachinery.de/?p=12260]
- Erschienen und lieferbar ist nun auch »Entwarnung. Der Frieden bricht aus« von Ulrich Harbecke, eine vom Autoren erwünschte Auskopplung des Romans aus seinen »Welten der SF«. Das eigenständige Buch – mit alternativen Zielgruppen im Auge – ist als AndroSF 164 erschienen und schließt damit eine Lücke in der Numerierung der Reihe, die lange Zeit übersehen wurde. Das Buch ist allerdings neu aufgelegt, hat 104 Seiten und kostet EUR 16,90. [https://www.pmachinery.de/?p=12270]
- Und damit nicht genug: Erschienen und lieferbar ist nun auch Frank Lauenroths SF-Story-Sammlung »DELTER«, die ich schon erwähnte, die aber eben nun lieferbar ist. Der Umfang liegt nach wie vor bei 222 Seiten (AndroSF 216) zum Preis von EUR 21,90. Nach wie vor ist mir erinnerlich, wie schwierig die Arbeit mit den Storys war, die mich ständig von dem stupiden Layoutvorbereitungshandwerk abgelenkt haben … [https://www.pmachinery.de/?p=12206]
- Lieferbar ist dann auch Pete Farns »Artefaktenjagd« (AndroSF 212, 132 Seiten, EUR 18,90). Die Vorgeschichte »Planet der Navigatoren« (AndroSF 179) kann man gelesen haben, muss man aber nicht zwingend, um die »Artefaktenjagd« zu verstehen und zu genießen. [https://www.pmachinery.de/?p=12280]
- Und jetzt aber: Noch ganz frisch ist das von Frank G. Gerigk herausgegebene »CAPRICE 01«, eine Sammlung fantastischer Kurzgeschichten (AndroSF 210), deren Autoren sich von Grafiken haben inspirieren lassen. Die 314 Seiten gibt es mit zahlreichen farbigen Abbildungen zum Preis von EUR 22,90. Das Werk ist lieferbar, Bestellungen werden also umgehend erledigt. [https://www.pmachinery.de/?p=12288]
- Ebenfalls erschienen – aber noch nicht offiziell verkündet (geschieht in den kommenden Tagen) – ist die zweite Storysammlung, herausgegeben von Marianne Labisch, die sich den »Tales of Science« widmet. Diesmal lag der Fokus auf Zusammenarbeiten zwischen SF-Autoren und Wissenschaftlern. Das Buch erscheint anlässlich des 20jährigen Jubiläums des microTEC Südwest e.V., der auch schon bei Band 1 mitgespielt hat. Das AndroSF 218 hat 306 Seiten Umfang und kostet EUR 25,90.
Im Druck
- ist NOVA 36, diesmal eine recht dünne Ausgabe (nur 156 Seiten), die aber einer anderen Schriftart als bisher geschuldet sind. Inhaltlich ist auch NOVA 36 opulent wie immer. Die 156 Seiten im üblichen NOVA-Format wird EUR 18,90 kosten. Vorbestellungen sind erwünscht. (Und ganz aktuellen Informationen zufolge wird der Versand ab 26.05.2025 stattfinden [können].)
- Und ebenso wird gerade Band 15 des Imprints »Zwischen den Stühlen« gedruckt, ein satirischer Krimi mit dem Titel »Ein Fall für Eva«, verfasst von Elke von Sonnenschein und Kai Schattenmann. Die Protagonistin Eva ist eine Rollstuhlfahrerin mit kriminalistischem Spürsinn. Das Buch wird mit 112 Seiten EUR 11,90 kosten. [https://www.pmachinery.de/?p=12323]
Aussichten – die nächsten Titel
- Tiny Stricker, Hippies in Chittagong (Außer der Reihe 96, Werkausgabe 14), 100 Seiten als Softcover (EUR 17,90) und Hardcover (EUR 31,90),
- Alfred Kelsner & Gerhard Börnsen, Raumfragmente (AndroSF 213).
- Victor Boden, Unendlich knallts am besten (AndroSF 219)
- Ellen Norten, Der lange Marsch der Wolkenkratzer (AndroSF 224)
Die p.machinery-Bücher gibt es im Buchhandel um die Ecke (der Buchhändler sollte nicht nur über Libri bestellen), im Internet (und nicht nur bei Amazon) sowie im Buchladen des Verlags unter www.booklooker.de/pmachinery (Kauf auch ohne Registrierung = als Gast möglich).
Wir liefern versandkostenfrei (innerhalb der EU und der Schweiz) und mit Rechnung.