Und wieder tanzt das Alien

Diesmal ist es kein spezieller Tanz, sondern vielmehr ein spezieller Ort: das Schlaraffenland. Herausgeberin Ellen Norten hat — mit Verlegerunterstützung — unterstellt, dass, wer fleißig tanzt, irgendwann auch etwas zu sich nehmen muss, um Energie für weitere Tänze nachzuladen. Und so ist die neue »Alien tanzt«-Anthologie eine Zusammenstellung mit Rezepten, Fressorgien und lukullischen Ritualen geworden, die sich einmal mehr durchaus erfolgreich bemüht, das menschliche Amüsementorgan in beste Laune zu versetzen,. Zweiundzwanzig Mahlzeiten sind es geworden, und einmal mehr hat Lothar Bauer das Menü mit einem Titelbild und Illustrationen gewürzt.

Norten, Ellen (Hrsg.), Das Alien tanzt im Schlaraffenland

Doppelpack

Eigentlich war das Buch als Zweiteiler gedacht. Aber wir haben eine gewisse Abneigung — nicht übermächtig, aber doch vorhanden — gegen Mehrteiler, weil die sich am Ende schlechter verkaufen lassen, als der Ziegelstein, der durch die Zusammenfassung der zwei Manuskripte zustande gekommen ist.
Victor Boden kennen wir von NOVA her — und so haben wir weniger lange gezögert, das Buch zu veröffentlichen, als es dann wieder gedauert hat, bis es fertig war. Nun ist es unsere erste Neuerscheinung 2022. Schön.

Boden, Victor, Das blaue Ende der Zeit

Ein beeindruckendes Leben

Gerd Scherm im Programm zu haben ist ein beeindruckendes Erlebnis. Der multitalentierte und vielfach preisgekrönte Mann hat bei uns eigene Bücher veröffentlicht (z. B. die »Nomadengott«-Trilogie), Storys geschrieben und Anthologien zusammengestellt (gerne mit Marianne Labisch). Selbst auf grafischem Sektor ist er beeindruckend.
2021 hat er uns gefragt, ob wir seine Autobiografie veröffentlichen wollen. Was für eine Frage! Natürlich wollten wir. Und natürlich haben wir.

Scherm, Gerd, Einmal Leben und zurück. Die Autobiografie

Vernetzte Weihnachten

Heute nun ist es so weit – das vierundzwanzigste Adventskalendertürchen ist geöffnet: Hier findet fand der geneigte Leser den vierundzwanzigsten und letzten Teil von Marianne Labisch Erstlingsroman »VERNETZT«.

Zum Buch geht es hier. Die gedruckte Version ist lieferbar und wird in Kürze auch in den üblichen Internetshops verfügbar sein. Das E-Book indes ist bereits verfügbar und in zahlreichen E-Book-Shops bis zum 26.12. (einschließlich) zum Preis von 0,00 EUR verfügbar, zum Beispiel bei Amazon, Thalia, Hugendubel, Weltbild und ebook.de (und die Liste ließe sich noch deutlich erweitern). Ab 27.12. kostet das E-Book dann EUR 4,99.


Edit 23.01.2022: Der Link auf unseren Buchschnipsel ist natürlich auch nicht mehr gültig.

Es wird Zeit fürs neue Jahr

Und jeder braucht einen Kalender. Dieser hier stammt von Gerd Frey, einem unserer Autoren, und enthält eine Auswahl der in den letzten zwanzig (!) Jahren entstandenen Illustrationen und Titelbildern verschiedener Publikationen, darunter EXODUS und NOVA. Der Kalender für 2022 wird in DIN A3 (EUR 25,- incl. Versand) und DIN A4 (EUR 15,- incl. Versand) geliefert; die Preise sind Selbstkostenpreise. Bestellen kann man den Kalender bei G.R.I.M.M. ScanPLot & DigiDruck, am besten per E-Mail an gf@grimm-repro.de.

Weihnachten für Kleinverlage

Was wäre die Fantastik ohne ihre #Kleinverlage?
Die Seuche und ihre Folgen – Papierkrise, ausfallende Messen – setzen besonders Kleinverlage unter Druck.
Weil Uli Bendick, Mario Franke und Aiki Mira die Vielfalt lieben, die Lebendigkeit und die Weiterentwicklung der Science-Fiction – die vielen kleinen & großen Projekte & Experimente! – möchten wir auf die aktuelle Situation der Kleinverlage aufmerksam machen und dazu aufrufen, diese Weihnachten Bücher von engagierten Verlagen zu schenken (am besten direkt beim Verlag bestellen und nicht von ihr wisst schon wem).

Spread the Word: #SupportyourFavoritePublisher & schenkt euch Bücher!

Auch alle Weihnachtsgrinchs dürfen die Botschaft verbreiten:)

Danke an @ytunnat, @achimstößer, @markusregler und all die anderen fürs Weitersagen!

@amrunverlag
@hirnkostverlag
@plan9verlag
@p.m.a.c.h.i.n.e.r.y
@Exodusmagazine
@eridanus.verlag.sf
@polarise_verlag

#indiebooks
#kleinverlagesindcool
#kleinverlageunterstützen
#diverslesen
#deutschesciencefiction
#progressivephantastik
#queerscifi

Die Grafiken stammen von Mario Franke (oben) und Uli Bendick (unten).

Weitere Links von Interesse:
https://www.instagram.com/explore/tags/supportyourfavoritepublisher/