Gruselige Neuerscheinung

Die Anthologie ist nicht niegelnagelneu – eigentlich sollte sie im österreichischen Evolver-Verlag erscheinen, aber da haben sich Änderungen ergeben. Und uns wurde die Anthologie zur »freundlichen Übernahme« angeboten. Was wir gerne in Anspruch nahmen. – Die ursprüngliche Evolver-Anthologie wurde mit Unterstützung von Corinna Griesbach als zweiter Herausgeberin noch ein wenig erweitert. Ausführliche Details zum Buch: hier.

Veröffentlichungsplan aktualisiert

Es sieht immer nach einem mörderischen Haufen Arbeit aus, einen Veröffentlichungsplan zu aktualisieren, aber am Ende geht es dann doch schneller, als es ausgesehen hat. Die nächsten fünfzehn Bücher in unserem Programm sind jedenfalls wie folgt geplant:

  • Anke Höhl-Kaysers »Maries Novemberzauber« in der Reihe »Fantasy«;
  • Conni Mainzelmanns »Wie ich die Welt sehe« in der Reihe »ErlebnisWelten«, wie immer in dieser Reihe mit zahlreichen Fotos, fast ein Bildband mit Text;
  • Michael Weissers »IrrSinn!« in »Die|QR|Edition«, ein weiteres Hybridbuch mit künstlerisch bearbeiteten QR-Codes, die direkt zu einer »durchaus riskanten Reise in den unergründlichen Kosmos zwischen Himmel und Hölle von YouTube« führen;
  • Axel Kruses »Glühsterne« in der Reihe »AndroSF«;
  • Peter Kiefers »Kleines Kino« in der Reihe »Außer der Reihe«, ein Roman mit durchaus auch fantastischen Elementen;
  • Herbert W. Frankes DSFP-Siegerroman 1985 »Die Kälte des Weltraums« in der AndroSF-DSFP-Romanreihe (die mit dem »durchgeknallten Format« [O-Ton Thomas R. P. Mielke]) in originaler Rechtschreibung;
  • ein Haiku-Band, herausgegeben von Corinna Griesbach, in der Reihe »Außer der Reihe«;
  • Herbert W. Frankes zweiter DSFP-Siegerroman 1991 »Zentrum der Milchstraße« in der AndroSF-DSFP-Romanreihe, auch dies in originaler Rechtschreibung;
  • Herbert W. Frankes »Das Gedankennetz« als Band 2 der SF-Werkausgabe;
  • STORY CENTER 2014 »Das Kreuz der Malteser« in der Reihe »AndroSF«;
  • Herbert W. Frankes »Der Orchideenkäfig« und »Die Glasfalle« als Bände 3 und 4 in der SF-Werkausgabe;
  • die von Evolver|AT übernommene und nun von Thomas Fröhlich und Corinna Griesbach herausgegebene Anthologie »Harte Bandagen« in der Reihe »Horror«, mit einem sensationell geilen Titelbild von Jörg Vogeltanz;
  • endlich Band 25 der Reihe »AndroSF«, das George-R.-R.-Martin-Special, leider doch ohne Bibliografie von Martin Stricker;
  • und ebenso endlich Band 48 der Reihe »AndroSF«, der schon länger in der Pipeline liegende »Faszination SF«-Almanach von Robert Hector.

Zu den danach folgenden Titeln gehören zwei Bände der Reihe »ErlebnisWelten« (Madagaskar und Algarve), ein Band der Reihe »Außer der Reihe«, STORY CENTER 2015 »Nummern«, eine Geschichtenweber-Anthologie in der Reihe »Horror« und drei Bände in der »SF-Werkausgabe Herbert W. Franke«.

Der Horror-Hammer Nummer 3

Eigentlich hätte es der Startband der Horror-Reihe unseres Verlages sein sollen, aber Torsten Scheib hat sich – durchaus nicht zum Nachteil des Werkes – Zeit gelassen; und Corinna Griesbach (»Blutmond«, »Schatten des Grauens«) war einfach schneller. Aber wie auch immer: das Gemeinschaftswerk von Torsten Scheib und Ralf Kemper (der vor allem für den zugrunde liegenden Film verantwortlich zeichnet) ist ein neuzeitliches Meisterwerk der Horrorliteratur, ohne sich an derzeit gängigen Klischees zu verlustieren – und ohne sie gänzlich zu ignorieren. – Mehr Details zum Buch gibt es hier.

Doppelgrusler

Mit Corinna Griesbach haben wir schon einmal ein Taschenbuch herausgebracht: »Verlassene Orte« erschien als Band 4 der Reihe »Außer der Reihe« und enthielt Geschichten, die seinerzeit keinen Eingang in den entsprechenden Band des Literaturmagazins HALLER fanden (HALLER 7, siehe z. B. hier).
Bei dem neuen Projekt ist das Ganze ein wenig anders ausgefallen. Auch wenn einige der in unserem »Doppelgrusler« enthaltenen Geschichten auch in der entsprechenden Ausgabe des HALLER (Nummer 9, siehe z. B. hier) zu finden sind, so sind die beiden von Corinna Griesbach herausgegebenen Bände »Blutmond« und »Schatten des Grauens« doch sehr viel umfangreicher und ausführlicher. Und insgesamt gruseliger.