DARK WOR(L)DS 3 zum Subskriptionspreis

Bis zum 30.06.2012 (inklusive) kann der geneigte Interessent und potenzielle Leser den dritten Band der DARK-WOR(L)DS-Reihe, »HEIMWEH EINES CYBORGS«, zum Subskriptionspreis von EUR 10,90 (DE) incl. Versandkosten bestellen. Die Bestellungen gehen ausschließlich per Email an michael [at] haitel.de und beinhalten neben der gewünschten Anzahl auch die Rechnungs- und die ggf. abweichende Lieferanschrift. Der Versand der Bestellungen erfolgt ca. Mitte Juli 2012.

Apropos Helmut K. Schmidt: Kim Roy

Schon 2009 war eine Kooperation zwischen dem Schweizer Verlag SSI Media und p.machinery gemeldet worden – siehe hier -, um die 6bändige Serie »Kim Roy – Der Herr der Zukunft« zu veröffentlichen. Geplant war das ursprünglich für 2010, doch wie das manchmal auf dem Kleinverlagssektor so geht …

Nun werden in diesen Tagen die letzten Detailfragen zwischen SSI Media und p.machinery geklärt, damit die Druckvorlagen bis Anfang August 2012 fertiggestellt sind und eine Produktion endlich ins Auge gefasst werden kann.

Weiterlesen …

Zeitreise erfolgreich beendet. Vorläufig

Die Veröffentlichung der Leseproben aus Margret Schwekendieks Roman »TIME TRAVELLERS. Mit Trans-Time-Net durch die Zeit«, erschienen als Band 2 der von Alisha Bionda herausgegebenen Reihe »DARK WOR(L)DS« ist vollendet. Die Links zu den einzelnen Pröbchen :) findet der geneigte Leser unten auf der Buchvorstellungsseite – oder indem er auf die nachfolgenden Bilder von Crossvalley Smith klickt. Denn die sind so sensationell gut, dass wir sie hier nicht vorenthalten möchten. Die Grundmotive der Bilder sind auch im Buch enthalten (allerdings nur in Schwarzweiß); die Bilder, die Crossvalley Smith für die Leseproben gemacht hat, sind sozusagen Remixes.

Weiterlesen …

CfP: Robert A. Heinlein. Begegnungen mit dem Autor und seinem Werk

Call for papers
Sammelband zu dem Werk Robert A. Heinleins

Arbeitstitel: Über Robert A. Heinlein. Begegnungen mit dem Autor und seinem Werk
Herausgeber: Bartholomäus Figatowski

Der US-amerikanische Schriftsteller Robert A. Heinlein (1907–1988) wäre am 7. Juli 2007 hundert Jahre alt geworden. Sein Gesamtwerk erstreckt sich über 30 Romane und fast 60 Kurzgeschichten, die vornehmlich der literarischen Science Fiction (SF) zuzuordnen sind. Heinlein erfreut sich bis heute einer steten Beliebtheit, die sich nicht nur im angloamerikanischen Raum in Wiederauflagen seiner Bücher ausdrückt.

Weiterlesen …

Zeitreisende auf LITERRA

LITERRA, das Portal für vor allem fantastische Literatur, veranstaltet derzeit eine Leseprobenaktion aus dem Roman »TIME TRAVELLERS. Mit Trans-Time-Net durch die Zeit« mit Margret Schwekendiek (DARK WOR[L]DS 2). Gestern erschien der erste Teil, heute steht der zweite Teil bereit. Zu jedem Teil – es folgen bis 27.04. noch drei weitere – hat Crossvalley Smith ein Bild erstellt.


© Crossvalley Smith

STORY CENTER 2013 – die Ausschreibung

Die Anthologie STORY CENTER 2013 trägt den Arbeitstitel »NUMMERN«.

Die thematische Grundlage für diese Anthologie ist einfach. Sie lautet: 1, 9, 11, 20, 300, 2020. Oder in Worten: eins, neun, elf, zwanzig, dreihundert, zwanzigzwanzig (oder zweitausendzwanzig).
In den von den Autoren zu verfassenden Geschichten müssen alle diese Zahlen eine zentrale Rolle spielen. Egal welche. (Aber Achtung: Die Verwendung der Nummern als Angabe zu Objektmengen, Entfernungen oder Zeiträumen erfüllt den Zweck nicht! Also keine 11 Aliens im Jahre 2020 und 300 Metern Entfernung.)

Weiterlesen …

STORY CENTER 2012 – die Ausschreibung

Die Ausschreibung für STORY CENTER 2012 erweist sich als längst überfällig. Wohlan:

Die Anthologie STORY CENTER 2012 trägt den Arbeitstitel »DAS KREUZ DER MALTESER«.

Die Johanniter oder Malteser, vollständig »The Sovereign Military Hospitaller Order of Saint John of Jerusalem of Rhodes and of Malta«, ist ein Ritterorden und ein souverändes Völkerrechtssubjekt, ein Staat ohne Territorium. Seinen Sitz hat der Ritterorden in Rom; er unterhält zu zahlreichen Staaten der Erde diplomatische Beziehungen.

Weiterlesen …

STORY CENTER 2011 – die Verspätung im Überblick

Lange hat es gedauert. Deutlich länger, als ursprünglich geplant. Im Nachhinein sind wir glücklich, dass die Trilogie nun erschienen ist. Denn die Geschichten sind von außerordentlicher Qualität, sodass es jammerschade zu nennen gewesen wäre, wenn das Projekt am Ende gar ausgefallen wäre. – Ist es aber nicht:

   

Zu den Details einfach auf das jeweilige Cover klicken.