Michael Haitel (Hrsg.)
URIEL
STORY CENTER 2011.2
AndroSF 21
p.machinery, Murnau, März 2012, 224 Seiten, Taschenbuch
ISBN 978 3 942533 34 8
EUR 13,90 (DE)
Science Fiction
Vatikan unter Dampf: QUANTUM, STORY CENTER 2011.1
Michael Haitel (Hrsg.)
QUANTUM
STORY CENTER 2011.1
AndroSF 19
p.machinery, Murnau, März 2012, 224 Seiten, Taschenbuch
ISBN 978 3 942533 33 1
EUR 13,90 (DE)
Axel Kruse liest
… aus ASTROMINC (AndroSF 18), und zwar am 08.03.2012 von 18 bis 19 Uhr in der Mayerschen Buchhandlung in Essen, Markt 5-6 (Nähe Kennedyplatz). Der Eintritt ist frei.
STORY CENTER 2011 nun doch als Trilogie
Schon bei der Trilogie der »Seelentrinkerin« (AndroSF 9, 11 und 14) ergab sich das Problem, dass sich ein Buch mit dem immensen Umfang von 600 Seiten und mehr mit einer Print- oder Books-on-Demand-Produktion nicht zu einem vernünftigen Preis vermarkten lässt. Heute hat sich nun gezeigt, dass der Fall bei STORY CENTER 2011 wieder vorliegt: Die 25 Storys ergaben einen Umfang von rund 660 Seiten (mit Vorspann usw.), und dieser Band würde, bei BoD produziert, einen Preis von gut 40 Euro erfordern. (Selbst wenn wir die Marge auf das tiefstmögliche Minimum herunterfahren würden, wären es immer noch 37 Euro …)
STORY CENTER 2011 wird nun als AndroSF 19 (»QUANTUM«), AndroSF 21 (»URIEL«) und AndroSF 22 (»ELECTI«) erscheinen. Der Umfang liegt jeweils bei 224 Seiten, der Preis bei EUR 13,90 pro Band.
STORY CENTER 2011 auf der Zielgeraden
STORY CENTER 2011 hat ein Titelbild von Lothar Bauer, aber noch keinen Titel. Umfang und Preis stehen ebenfalls noch nicht fest. Der Band wird Mitte März 2012 erscheinen, und folgende Autoren sind dabei: Galax Acheronian, Arno Endler, Frederieke von Holzhausen, Thomas Jordan, Christian Künne, Marianne Labisch, Sigrid Lenz, Angela Mackert, Holger Mossakowski, Nina Horvath, Steffi Friederichs, Christiane Gref, Sven Klöpping, Frederic Brake, Bernd Illichmann, Michael Pick, Vincent Voss und Achim Stößer. STORY CENTER 2011 wird als AndroSF-Band 19 „für den SFCD e.V.“ erscheinen. – Weitere Infos folgen.
Die Seelentrinkerin ist nominiert
Das Titelbild der »Seelentrinkerin«-Trilogie, die »Seelentrinkerin« von Jumpfish aka Lothar Bauer, ist für den VINCENT PREIS 2011 nominiert:
4. Beste Grafik aus dem deutschsprachigem Raum
Chris Schlicht – Die Klabauterkatze (Torsten Low)
Jörg Kleudgen – Stella Maris (Goblin Press)
Lars Maria Maly – Rotten Little Animals (Voodoo Press)
Lothar Bauer – Seelentrinkerin (p.machinery)
Mark Freier – Innsmouth (Basilisk Verlag)
Wir gratulieren herzlich und drücken fest die Daumen!
Axel Kruse legt nach: ASTROMINC ist AndroSF 18
Axel Kruse
ASTROMINC
AndroSF 18
p.machinery, Murnau, Feburar 2012, 196 Seiten, Taschenbuch
ISBN 978 3 942533 29 4
EUR 12,90 (DE)
Neuerscheinung: Falke, rote Wüste
Matthias Falke
DIE ROTE WÜSTE
AndroSF 17
p.machinery, Murnau, Februar 2012, 100 Seiten (davon 12 in Farbe), Taschenbuch
ISBN 978 3 942533 27 0
EUR 8,90 (DE)
»Die Wüste – gibt es im Grunde nicht.«
Neuerscheinung: Falke, Kham
Matthias Falke
BERICHT AUS DEM LANDE KHAM
AndroSF 16
p.machinery, Murnau, Februar 2012, 72 Seiten (davon 11 in Farbe), Taschenbuch
ISBN 978 3 942533 20 1
EUR 6,90 (DE)
INZUCHT: Rezension im Phantastischen Bücherbrief
Erik Schreiber hat in seinem Phantastischen Bücherbrief, Ausgabe 577 (Dezember 2011), eine ausführliche Rezension zu STORY CENTER 2010: INZUCHT UND DIE DENKBARE GESELLSCHAFT abgeliefert, die wir hier nicht vorenthalten möchten.