SSI Media und p.machinery kooperieren

SSI Media ist ein kleiner Verlag in Zürich, der in der deutschen SF-Szene bislang durch zwei Dinge bekannt wurde: Zum einen eine Ausstellung, die um den Jahreswechsel 2008/2009 in Murnau am Staffelsee stattfand und derzeit noch – in leicht abgewandelter Form – im Schloss Hohentübingen zu Tübingen zu sehen ist. Zum anderen durch das Buch »SUN KOH, der Erbe von Atlantis, und andere deutsche Supermänner« von Markus Bauer und Heinz J. Galle. Bekannt ist wohl auch, dass SSI inzwischen den ersten Band der geplanten Gesamtneuausgabe von »Sun Koh« (enthaltend die Heftromane 1–5 und ein nach 1945 nie mehr veröffentlichtes Zusatzkapitel aus einem Leihbuch) aufgelegt hat, die legendäre Serie, die Paul Alfred Müller aka Freder van Holk aka Lok Myler (usw. usf.) in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts schrieb und erstmals verlegen ließ. Und bekannt ist natürlich, dass SSI Media die Serie »Rah Norten« wiederveröffentlichte, die Serie, die Müllers Freund Helmut K. Schmidt aka Ive Steen (usw. usf.) mit diesem 1949 verfasste. Und, und, und …

Am 07./08.11. waren die SSI-Media-Macher Markus R. Bauer und Rolf A. Schmidt in Murnau zu Besuch – und bei dieser Gelegenheit wurde eine schon länger zuvor ins Auge gefasste Kooperation in trockenere Tücher gepackt. SSI Media plant, 2010 die voraussichtlich 6bändige Serie »Kim Roy – der Herr der Zukunft« herauszubringen – erstmals. Der Band 1 war noch von Paul Alfred Müller geschrieben worden – und Helmut K. Schmidt, Müllers Freund und Co-Autor, hat die Bände 2 bis 5 bereits abgeliefert und arbeitet an der Fertigstellung des sechsten Bandes. p.machinery wird die Herstellung des Buches übernehmen, und beide Kleinverlage werden das Werk gemeinsam 2010 auf den Markt bringen – und zwar nicht als BoD-Produkt, sondern als reguläres Werk. Es ist noch nicht sicher, ob es sich um drei Bände mit je zwei der Geschichten oder um sechs Bände handeln wird; sicher ist jedoch, dass die Bücher Schweizer ISBN erhalten und in Deutschland über p.machinery zu beziehen sein werden.
Und weitere Kooperationen sind geplant.

Darüber hinaus hat p.machinery drei bislang unveröffentlichte Romanmanuskripte von Helmut K. Schmidt vorliegen, die derzeit einer Prüfung unterzogen werden.