Verlagsprogramm zusammengestellt

Für den schnellen Überblick über diese Website hinaus haben wir ein Verlagsprogramm zusammengestellt. Sie können es hier herunterladen; es ist auch bei unseren Büchern und in unserem »Laden« verlinkt und wird jeweils aktualisiert, wenn ein neues Buch erschienen ist. Es handelt sich um eine PDF-Datei, die Titelbilder, die Buchdaten und die Beschreibungen, die meist den Klappentexten entsprechen, enthaltend. Dieses Verlagsprogramm eignet sich auch dazu, gedruckt zu werden; wer sowas machen möchte – es gibt ja viele Gründe :) -, kann von uns eine hochauflösende Version des Verlagsprogramms erhalten. Email reicht.

Ikebana: Der Verlagsstart

Und dies war der Beginn von p.machinery als Verlag:

Ayako Graefe
Ikebana • Geist und Schönheit japanischer Blumenkunst
p.machinery, Peißenberg, 2004
ISBN 3000130748 bzw. 978 3000130748
236 Seiten, Format 297 x 210 mm (A4 quer), Broschur, 39 Bildtafeln (davon 18 farbig), 156 Zeichnungen, 8 Tabellen
(Achtung! Diese Ausgabe ist nicht mehr im Handel erhältlich.)

Die Autorin war von der Idee, das Buch neu herauszubringen, sehr angetan. Zum Glück hatte sie noch ein Exemplar des ursprünglichen Werkes in ihrem Bücherschrank, sodass die Arbeiten recht zügig beginnen konnten. Die Rechte an den Fotos von Christof Eichler und den Zeichnungen von Gisela Tambour beschaffte sie; beide Künstler überließen die Rechte an ihren Werken gegen Belegexemplare.
Und dann begannen die Probleme.

Weiterlesen …

Unsere erste Rückrufaktion: »Die Sternentänzerin«

Das kommt davon. Wenn man sich keine Zeit nimmt. Wenn man nicht alles doppelt und dreifach zunäht. Wenn man schnell noch vor Weihnachten ein bißchen Geschäft mitnehmen will. So passieren Fehler … Die erste Auflage des Haubold-Buches »Die Sternentänzerin« ist fehlerhaft. Das Ende der Geschichten »Die Heilige Mutter des Lichtes« und »Der Wunderbaum« fehlt. Eine neue Auflage ist bei BoD in Auftrag gegeben. Da nicht anzunehmen ist, dass BoD für den Fehler Ersatz leisten wird, bitten wir alle Käufer der fehlerhaften Auflage – es sind nicht viele, aber es gibt welche –, sich bei uns zu melden – am einfachsten erstmal per Email –, denn selbstverständlich beschaffen wir Ersatz.

Neu eingerichtet: »Unser Laden«

Ein wirklicher Shop ist es nicht, das paßt nicht in unser Konzept (aufgrund dessen wir ja keine Bücher auf Vorrat drucken lassen und einen Eigenvertrieb durchführen, sondern BoD-Projekte auflegen). Aber es ist schön und gut, über die Bücher, die wir machen, zu berichten, Infos zu veröffentlichen, alles fein zusammenzustellen – und sogar Bestelllinks bei amazon.de anzubieten, und dann …

Die Bestellmöglichkeiten sind über die ganze Website verstreut, und das macht es unhandlich. Also haben wir »unseren Laden« aufgemacht, der nichts anderes darstellt, als eine einfache Zusammenstellung aller Bestelllinks für amazon.de, über die man unsere Bücher kaufen kann.

Über rege Inanspruchnahme würden wir uns natürlich sehr freuen :)

Frank Böhmert: Ein Abend beim Chinesen (AndroSF 6)

Schneller als erwartet hat BoD den sechsten und 2009 letzten Band der SFCD-Reihe »AndroSF« freigegeben. Frank Böhmerts »Ein Abend beim Chinesen. Beste Geschichten« kann ab sofort bestellt werden – wie immer zuerst im BoD-Shop, dann Libri, dann die anderen.

Frank Böhmert
EIN ABEND BEIM CHINESEN
Beste Geschichten
AndroSF 6
ISBN 978 3 8391 0096 7
232 Seiten 120*190 mm, EUR 12,90

Aber:
»Ich habe nie verstanden, warum noch keiner seine Storys mal gesammelt rausgebracht hat.«
Klaus N. Frick

Weiterlesen …

Frank W. Haubold: DIE STERNENTÄNZERIN (AndroSF 3)

Frank W. Haubold
DIE STERNENTÄNZERIN
AndroSF 3
ISBN 978 3 8391 3455 9
308 Seiten 120*190 mm, EUR 16,90

»Sie hatten lange gewartet, unvorstellbar lange nach menschlichen Maßstäben – Millionen und Abermillionen von Jahren, nachdem die Flüsse versiegt waren und der Sand ihre gläsernen Städte unter sich begraben hatte. Sie waren so alt, daß ihnen längst jedes Zeitgefühl abhanden gekommen war, aber jetzt waren sie so neugierig und erwartungsvoll wie Kinder. Sie lauschten der Musik, die das fremde Mädchen in sich trug, und genossen ihren Tanz, der sie an eine Zeit erinnerte, in der sie selbst noch Geschöpfe aus Fleisch und Blut gewesen waren, die Liebe, Schmerz und Tod kannten …«

Weiterlesen …

Der Graefe kommt

Eigentlich müßte es »die Graefe« heißen, denn Ayako Graefe ist ja eine Autorin. Aber »der Graefe« ist ihr Klassiker: »Ikebana • Geist und Schönheit japanischer Blumenkunst«. Anfang der 80er Jahre im Ulmer Verlag erschienen und Ewigkeiten vergriffen, wurde es Anfang 2004 als unser erstes Buch neu aufgelegt – und war dann ab September 2006 wieder nicht mehr lieferbar. Lange hat es gedauert – aber im Januar wird die zweite Neuausgabe, die dritte Ausgabe überhaupt erscheinen: Im neuen Format, in neuem Layout und mit hoffentlich diesmal noch weniger Fehlern :) Wir halten Sie auf dem Laufenden …