Marrak, Michael

Michael Marrak, ge­boren 1965 im tauberfränkischen Weikersheim, studierte Gra­fik-Design in Stutt­gart und trat seit Anfang der Neunzigerjahre als Autor, Herausgeber und Anthologist in Erscheinung. Nach einigen Jahren als freier Illustrator widmet er sich seit 1997 ganz dem Schreiben und wurde für seine Romane Lord Gamma und Imagon sowie seine Erzählungen und Illustrationen mehrfach ausgezeichnet. Von 2006 bis Ende 2011 war Michael Marrak für das Story Development und Game Design des SF-MMOs Black Prophecy verantwortlich, dessen Hintergrundgeschichte er seit 2005 entwarf. Seine Homepage:

www.michaelmarrak.de

Salamé, Sami

Sami Salamé, geboren in Aachen, aufgewachsen in Herzogenrath, einem Städtchen im Umkreis. „Mein Vater war Kellner, meine Mutter Bankkauffrau. Deshalb ha­be ich eine Ausbildung zum Bankkaufmann gemacht und bin heute Kellner. Zwischenzeitlich habe ich Geschichte studiert und abgebrochen, Schauspielerei probiert und aufgegeben und eine Ausbildung zum Mathematisch-technischen Assistenten angefangen und abgeschlossen.“

Brem, Tommi

Tommi Brem, geb. 1977, liest SF seit 1987 und übersetzt für Nova Kurzgeschichten. Unter houdini.com kann man seine Sammelleidenschaft verfolgen. 2009 gab er die von ihm und Daniel Knapp übersetzte Biographie Tom Waits: Musik & Mythos heraus. Artikel zur SF erschienen im Magazin Phantastisch!, für das er gelegentlich als Lektor einspringt.

Bülow, Markus

Markus Bülow wurde in Berlin Friedrichshain geboren. Nachdem er 2 Tage voller Stolz sein blaues Pioniertuch zur Schau trug, kam der Mauerfall. Da er bis zu diesem Zeitpunkt nur mit antiimperialistischen Spielwaren, Holzklötze in drei verschiedenen Formen, spielen durfte, lernte er früh, selbst kreativ zu werden. Schnell entdeckte er, dass Stifte und Farben unerschöpfliche Möglichkeiten bieten. Heute ist er mit diversen gestalterischen Ausdrucksformen tätig.

Dean, Jessica May

Jessica May Dean geboren 1989 in Nordrhein-Westfalen. Im Spätsommer 2009 begann Jessica May sich als freiberufliche Illustratorin selbständig zu machen. Sie hat keine formale Ausbildung im Künstlerischen Bereich. Jessica May eignete sich ihre Fähigkeiten durch Analysen von ihren Zeichnerischen Vorbildern & Zeichenbüchern an. Sie bietet ein vielseitiges und auch beeindruckendes Portfolio an. Es reicht von Kinder-/Jugendbüchern bis zu Fantasy oder auch Horror-Themen.

Kümmel, Timo

Timo Kümmel wildert in allen Spielarten der Phantastik und darf zahlreiche Veröffentlichungen im In- und Ausland verzeichnen. Der freiberufliche Illustrator wurde bereits mehrfach für den Deutschen Phantastik Preis als bester Grafiker nominiert, ebenso für den Kurd-Laßwitz-Preis, den er 2011 gewann. Mehr unter:

 www.timokuemmel.wordpress.com

Neidigk, Jan

Jan Neidigk, Jahrgang 1974, freier Illustrator, lebt und arbeitet in Berlin. Bis 2011 unter dem Künstlernamen Blindfisch. Ist außerdem Vater, Musiker und Layouter und war als Präsentator zu sehen in der 3SAT-Doku „Das Erste Mal – wie Neues in die Kunst kam“.

Porazik, Robert

Robert Porazik wurde in Stettin geboren. Einige Jahre lebte er in Essen, wo er nach dem Studium des Designs als Kunstmaler und Illustrator arbeitete. Seit kurzem lebt er in Bad Driburg. Seine Themenschwerpunkte sind Buchillustrationen und Covermotive für phantastische Geschichten.

Rosin, Stas

Stas Rosin wurde in der Ukraine geboren. Dort lebte er am Schwarzen Meer in Odessa, bevor er 1996 nach Deutschland übersiedelte. Seine erste Ausstellung fand in dem Gymnasium statt, das er besuchte. Abgesehen vom Malen gehören Webdesign und Dichten zu seinen Hobbies.

Steuber, Si-yü

Si-yu? Steuber, 1986 in China geboren und aufgewachsen in der Schweiz. Hat Illustration und Visuelle Kommunikation studiert und schlägt sich als Luftschlossarchitektin durchs Leben. Nach Aufenthalten in Luzern, Brüssel und Berlin lebt sie nun in Basel, wo die Sonne etwas öfter scheint.