Nach den Querelen der letzten Wochen steht nun fest: NOVA 22 kann erscheinen! Dank des Einsatzes von Jürgen Eglseer und seines Amrûn Verlags wird NOVA 22 Mitte Januar 2014 an die Abonnenten ausgeliefert und kann dann auch im Web-Shop bestellt werden. Die eBook-Version wird bereits Mitte bis Ende nächster Woche für den Kindle auf Amazon, und als EPUB auf Amrûn Markt verfügbar sein.
Durch die Flut, zum zweiten
Meermenschen liegen im Trend. Da auch wir nicht ganz blind gegenüber Trends sind, präsentieren wir nun mit »Das Flüstern der See« den zweiten Band aus Julia Beylounys »Durch die Flut«-Trilogie (Fantasy 11). (Band 1 war »Weltenreise« und erschien als Band 8 unserer Fantasy-Reihe.) Der dritte Band ist für’s Frühjahr 2014 zu erwarten …
Zum Buch geht es hier.
Warum NOVA 22 noch nicht erschienen ist
Wir haben uns jetzt sehr lange bedeckt gehalten, warum NOVA 22 nicht wie geplant Ende Oktober erschienen ist. Es lag nicht – wie gemutmaßt wurde – am Schlendrian der NOVA-Redaktion. Die Druckvorlage für NOVA 22 ist seit Anfang Oktober fertig.
Berechtigterweise gab es viele Nachfragen, die wir bisher nicht beantworten konnten, da sich die ganze Angelegenheit sozusagen in der Schwebe befindet. Daher muss bis auf weiteres folgende Information reichen:
Der Pressevertrieb, der NOVA an die Bahnhofsbuchhandlungen auslieferte, hat trotz mehrfacher Anmahnung erst am 6.Dezember die Abrechnung für NOVA 21 vorgelegt. Und offensichtlich kann oder will der Pressevertrieb seine finanziellen Verpflichtungen uns gegenüber nicht in voller Höhe und wie vereinbart erfüllen. Der Vertrag mit dem Pressevertrieb wurde als Konsequenz von uns gekündigt und ein zivilrechtliches Verfahren auf den Weg gebracht. Dieses wird aber vermutlich sehr langwierig.
Das bringt NOVA in die höchst unangenehme Situation, dass faktisch knapp fünftausend Euro in der Kasse fehlen. NOVA 22 drucken zu lassen, geschweige denn die Honorarverpflichtungen den Autoren und Künstlern gegenüber zu erfüllen, ist uns zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich.
Wir betreiben NOVA als unser Hobby, weil wir die Science Fiction und das Medium Kurzgeschichte lieben. Momentan befinden wir uns in einem Zustand von Frust und Demotivation, die für einen Außenstehenden wahrscheinlich nur schwer nachzuvollziehen ist. Dennoch sind wir – also Michael K. Iwoleit und Olaf G. Hilscher – fest entschlossen, dass dies NICHT das Ende von NOVA sein kann oder darf.
Wir diskutieren derzeit einige Ideen, wie wir kurzfristig einerseits an Geld kommen und andererseits zukünftig unsere Vertriebsstruktur aussehen kann. Dazu werden wir uns in den nächsten Tagen an dieser Stelle äußern.
Ja, wir haben es getan
Wir haben Mr. Perry Rhodan zum Geburtstag gratuliert. Auf unsere Weise. Frank G. Gerigk hatte die Idee. Viele Freunde des Chefredakteurs der größten deutschen SF-Serie haben mitgemacht. Und wir haben es verlegt.
Klaus, alter Schwabe! Alles, alles, alles erdenklich Gute zu deinem superrunden 50. Geburtstag! Und für die nächsten 50 Jahre wünschen wir dir Erfolg, Gesundheit, Glück (auf allen Gebieten) und natürlich immer und immer ein gutes Händchen bei deiner Arbeit an der für uns Fans wichtigsten Serie aller Zeiten!
For he’s a jolly good fellow …
Und für diejenigen unter den Besuchern, die nicht wissen, wovon die Rede ist:
Details: hier.
Partner für E-Book-Produktion gesucht
Wir suchen ab sofort einen, eventuell auch zwei Partner für die Produktion von E-Books.
Unsere E-Books basieren grundsätzlich auf von uns veröffentlichten Printbooks. Wir liefern Daten in Formaten nach Absprache (Word-Dokumente, auch OpenOffice, LibreOffice o. ä.; MS Publisher-Files [ggf. auch mit Publisher-Lizenz, falls nicht vorhanden], PDF-Daten der Druckvorlagen der Printbooks), auf deren Basis die E-Books zu erstellen sind.
Das zu liefernde Format sollte ePub sein, sowie in einem von Amazons KDP verarbeitungsfähigen Format vorgelegt werden.
An den Texten und Inhalten selbst sind Änderungen nicht zulässig. Die Arbeiten beschränken sich auf die E-Book-formatkonforme Umsetzung der vorhandenen Inhalte aus der Printbookproduktion.
Wir zahlen EUR 0,17 zzgl. 19 % MwSt., ergo EUR 0,20 brutto pro Seite des zugrunde liegenden Printbuches.
Bewerbungen – gerne mit evtl. vorhandenen Arbeitsbeispielen – bitte per E-Mail an den Verlag. Körperlich beeinträchtigte Bewerber – bitte mit Nachweis – werden bei gleicher Eignung bei der Auftragsvergabe bevorzugt.
Jetzt reicht’s
Hiermit verkünden wir offiziell das Ende unserer Zusammenarbeit mit CreateSpace. Oder richtiger ausgedrückt: Wir verkünden hiermit offiziell die Beendigung der Nutzung der Dienstleistungen von CreateSpace. Oder noch deutlicher: Wir lassen uns nicht länger verarschen.
Details erwünscht? Hier.
Die bereits erfolgreich bei CreateSpace laufenden Bücher bleiben dort erhalten. Auch die Nutzung der Plattform für die E-Book-Vermarktung (KDP) bleibt hiervon unbenommen.
Aber neue Bücher gibt es nur noch vom Schaltungsdienst Lange und nur noch bei uns.
Punkt.
»Treibgut« in neuer Aufmachung
Als Peter Kiefers »Treibgut« im Mai 2013 als Band 6 der Reihe »ErlebnisWelten« erschien, waren beide – Autor und Verlag – doch ein wenig enttäuscht. Das große Format, einhergehend mit einem nicht allzu opulenten Umfang und einem allzu weichen Softcover machte am Ende keinen guten Eindruck. »Zu broschürenhaft«, meinte der Autor – und wir mussten ihm recht geben. Auch das Buchblockpapier – ein an sich sehr schönes Papier – erwies sich im Zusammenhang mit den zahlreichen Farbfotos (immerhin 50 Stück) als problematisch. Besser war da das weiße Papier der CreateSpace-Version …
Aber alles Nachdenken und Rumargumentieren half am Ende nichts. Die Entscheidung – im Übrigen für die ganze Reihe – ist gefallen: Die »ErlebnisWelten«-Bücher werden nur noch beim Schaltungsdienst Lange produziert – und nur noch als Hardcover. Das wird zwar ein hochpreisigeres Vergnügen – aber aufgrund der großen Bildfülle auch zukünftiger Bände dieser Reihe ein durchaus lohnendes Unterfangen. Als Geschenk – eine Wucht!
Die »alte« Version von »Treibgut« kann man noch bis zum 31.12.2013 bei Amazon bestellen; danach gibt es nur noch das Hardcover.
Ein neuer Falke am Bücherhimmel
Nach langer Vorbereitungszeit –, die so gar nichts mit seinem Buch zu tun hatte –, ist nun als siebenter Band der Reihe »ErlebnisWelten – Welten erleben« das Buch … oder eigentlich besser: der Bildband »TRINAKRIA. Aufzeichnungen von der Insel des Löwen« von Matthias Falke erschienen. Im opulenten Hardcoverformat 216 x 216 mm gibt es das Buch ab sofort beim Verlag.
Details: hier.
Gewappnet für die Zukunft
Nach durchaus auch schlechten Erfahrungen in seinem Leben ist Cheffe ein durchaus vorsichtiger Mensch. Also dachte er sich seinerzeit, als es mit der Verlegerei unter dem Namen p.machinery losging – und die Einzel-ISBN einfach zu teuer gewesen wären, und das Gemaule über die BoD-ISBN nicht aufhören wollte –, man könnte sich doch ein 100er Paket zulegen. Hat er auch gemacht. 978 3 942533 xx x sind die ISBN, wie man sie von uns kennt.
Und ganz überraschend reichen 100 ISBN nur für 100 Bücher und E-Books. Und dann?
Cheffe hat eine Entscheidung getroffen, und das neue Paket hat 1000 ISBN: 978 3 95765 xxx x sind die neuen ISBN, die vermutlich ab Anfang Februar zum Einsatz kommen werden. Wenn das mal nicht bis zur Pensionierung reicht … :)
Ein Dank
Wir haben auch einige Abonnenten, insbesondere der AndroSF-Reihe. Einer von diesen hat die Neuausgabe von Dirk C. Flecks »GO! – Die Ökodiktatur« zum Anlass genommen, sich für die Neuausgaben zu bedanken.
Wir haben das gekontert. »Kein Dank. Es war eine naheliegende Idee. Und die Umsetzung ist ganz einfach: das Programm ist zusammengestellt, die Autoren müssen gefragt werden, wenn die Rechte frei sind, sagen i.d.R. alle zu, und dann ist es nur noch Handwerk. Natürlich freut mich, … nein, uns, Ralf Boldt, den Hrsg., und mich der Dank. Aber eigentlich müsste man den Autoren danken, die da mitmachen.«
Der Abonnent konterte auch. »Der Dank darf ja auch gern an die Autoren weitergegeben werden ;) Aber es braucht auch immer jemanden, der es umsetzt. Insbesondere, wenn es nicht das ›dicke Reibachgeschäft‹ ist. Bei Heyne hätte ich so ein Projekt zum Beispiel nicht erwartet.«
Das hätten wir erwarten können.
Auf jeden Fall möchten wir auf diesem Weg diesen Dank an unsere Autoren – an die, die schon mitmachen, und an die, die noch mitmachen werden – weitergeben.