Dank Karl-Heinz Friedhoff (aka Kaffee-Charly) ist die SFCD-Reihe »AndroSF« – siehe im Detail unter »Unsere Bücher« – auch auf YouTube zu finden:
Dank Karl-Heinz Friedhoff (aka Kaffee-Charly) ist die SFCD-Reihe »AndroSF« – siehe im Detail unter »Unsere Bücher« – auch auf YouTube zu finden:
Für den schnellen Überblick über diese Website hinaus haben wir ein Verlagsprogramm zusammengestellt. Sie können es hier herunterladen; es ist auch bei unseren Büchern und in unserem »Laden« verlinkt und wird jeweils aktualisiert, wenn ein neues Buch erschienen ist. Es handelt sich um eine PDF-Datei, die Titelbilder, die Buchdaten und die Beschreibungen, die meist den Klappentexten entsprechen, enthaltend. Dieses Verlagsprogramm eignet sich auch dazu, gedruckt zu werden; wer sowas machen möchte – es gibt ja viele Gründe :) -, kann von uns eine hochauflösende Version des Verlagsprogramms erhalten. Email reicht.
Ein wirklicher Shop ist es nicht, das paßt nicht in unser Konzept (aufgrund dessen wir ja keine Bücher auf Vorrat drucken lassen und einen Eigenvertrieb durchführen, sondern BoD-Projekte auflegen). Aber es ist schön und gut, über die Bücher, die wir machen, zu berichten, Infos zu veröffentlichen, alles fein zusammenzustellen – und sogar Bestelllinks bei amazon.de anzubieten, und dann …
Die Bestellmöglichkeiten sind über die ganze Website verstreut, und das macht es unhandlich. Also haben wir »unseren Laden« aufgemacht, der nichts anderes darstellt, als eine einfache Zusammenstellung aller Bestelllinks für amazon.de, über die man unsere Bücher kaufen kann.
Über rege Inanspruchnahme würden wir uns natürlich sehr freuen :)
Am 27.03.2010, ab 19:30 Uhr findet in München »Wortküsse III« zum Thema Science Fiction statt. Auf dem Programm der offenen Lesereihe »Wortküsse« des WortKuss Verlages stehen Autorenlesungen, Buchvorstellungen, Textgespräche, kulinarische Leckereien, Musik und vieles mehr. Genießen Sie einen Abend in angenehmer Umgebung und Gesellschaft! Karten zu 7, ermäßigt zu 5 Euro sind direkt vor Beginn der Veranstaltung an der Abendkasse erhältlich. Veranstaltungsort ist der »Literaturkeller« im Stemmerhof, Jägerwirtstr. 4, 81369 München. Weitere aktuelle Infos gibt es beim WortKuss Verlag und hier im SFCD-Forum … und natürlich hier bei uns. Wir planen, uns an der Veranstaltung mit einer Präsentation und Lesungen aus STORY CENTER 2009 zu beteiligen.
Für den Oktober 2009 sind Neuausgaben der beiden Hundebücher »Johnnys unglaubliche Reise ins Glück« von Claudia Hagn und »Giovanni & Tamino« von Franjo Goebels vorgesehen. Claudia Hagns Buch ist seit längerem nicht mehr lieferbar, während von Franjo Goebels‘ Werk nur noch Restexemplare beim Autor zu bekommen sind. »Giovanni & Tamino« wird dabei eine kleine, traurige Erweiterung erfahren, denn Giovanni ist am 16.04.2009 von dieser Welt gegangen.
p.machinery wird im Rahmen der Reihe »AndroSF« auch den Namen »Story Center« des SFCD e.V. weiterführen. Der Vereinsvorstand hatte im Oktober 2008 entschieden, den Verlag des bislang als Magazin im DIN A4-Format erschienenen Titels einzustellen. Die erste Ausgabe, die p.machinery verlegen wird, wird STORY CENTER 2009 sein. Und dieses STORY CENTER 2009 nimmt Formen an, wahrlich.
Der Chef hat ein Interview gegeben: hier, auf fantasyguide.de.
Inzwischen paßt dann wieder alles. Wir waren einfach nur zu ungeduldig. Seufz. BoD hat die Bücher freigegeben, die Infomails geschickt, unsere individuellen Mails beantwortet. Die Bücher können inzwischen nicht nur im BoD-Shop, sondern auch bei Libri.de – dort mit Titelbild und Inhaltsbeschreibung – und amazon.de – dort noch ohne Titelbild und Inhaltsangaben, dazu eine nicht wirklich informative Lieferzeitangabe :) – bestellt werden. Was will man mehr? Naja, Bestellungen …
Möglicherweise. Wir waren im Grunde genommen kurz davor, richtig ärgerlich zu werden. Emails an BoD wurden nicht beantwortet, jedenfalls bislang. Auch die angeblichen Bestätigungen, die man bekommen soll, wenn die Bücher „so weit sind“, sind bislang nicht eingetroffen. Aber gut. Egal. Wie auch immer.
Seit gerade eben – also irgendwo um 14.30 Uhr am heutigen Tage rum – sind die Bücher immerhin im BoD-Shop (www.bod.de) verfügbar. Der Rest – amazon.de, Libri, die ganzen anderen Internetseiten – werden noch dauern – mitunter 6-8 Wochen, wie letztens irgendwo zu lesen war (möglicherweise in der BoD-Hilfe). Egal. Wie auch immer.
Die Bücher sind jetzt auf jeden Fall auch über den Buchhandel zu bestellen.
Es war keine harte Arbeit am heutigen ersten Tag auf diesem neuen Auftritt von p.machinery. Aber immer noch ungewohnt. Blogs funktionieren anders. Und es ist immer die Frage, was man wie am besten darstellt. Egal.
Das Impressum steht und die Threads zu unserer eigentlichen Arbeit, zu unserem Programm, zu unserem Angebot, die sind auch vorhanden, wenn sie auch in den nächsten Tagen vielleicht noch Verfeinerungen erfahren mögen. Im Großen und Ganzen steht es.
Unser aktuelles Buchprogramm folgt. Demnächst. Morgen vielleicht :)