Die beiden Sammlungen mit Katzmarzschen Werken, die unter den Titeln SCHATTENSPIEL (AndroSF 23) und ALPTRAUMHAFT (AndroSF 24) von Ellen Norten herausgegeben wurden, sind bis zum 28.01.2013, 24.00 Uhr, zum Subskriptionspreis von EUR 19,90 (DE) für beide Bände – in der Subskription gibt es sie nicht einzeln – bestellbar. Email mit Rechnungs- und ggf. abweichender Lieferanschrift an den Verlag reicht hierfür aus. Die Versandkosten sind im Preis enthalten. Die Auslieferung erfolgt bis ca. Mitte Februar 2013.
Hubert Katzmarz‘ Werk in zwei Bänden
Hubert Katzmarz war SF- und Fantastik-Autor, Herausgeber und Verleger. Im Oktober 2003 verstarb er – viel zu früh. Ellen Norten hat sein Werk in zwei Bänden herausgegeben, die als AndroSF 23 mit dem Titel »SCHATTENSPIEL« und als AndroSF 24 mit dem Titel »ALPTRAUMHAFT« in der von Hubert Katzmarz allein unterstützten alten Rechtschreibung erschienen sind.
Details zu den Büchern: hier und hier. eBooks sind in Vorbereitung.
Unser zweites eBook
… ist erschienen: »VERLASSENE ORTE«, das HALLER-Taschenbuch, herausgegeben von Corinna Griesbach, erschienen als Band 4 der Reihe »Außer der Reihe«, ist im Kindle-Format, als ePub und in anderen Formaten bei zahlreichen eBook-Shops im Internet verfügbar.
Alle Details zum Buch: hier.
Neues bei InterNova
Da Nova jetzt auf dem besten Wege ist, professionell zu werden, erhöht sich natürlich auch unser Arbeitspensum. Deshalb haben wir für unser englischsprachiges Schwestermagazin InterNova einen neuen Mitherausgeber gesucht – und gefunden. Es ist Fran Ontanaya aus Spanien. Mehr zu ihm und seinem Schaffen könnt ihr in diesem Artikel erfahren. Wir hoffen und wünschen uns, dass auch unsere deutschsprachigen Nova-Leser sich ab und zu mal auf die InterNova-Seiten „beamen“ werden. Es finden sich dort nämlich immer interessante Storys und Artikel.
Guten Rutsch!
Die Nova-Redaktion wünscht allen Lesern, Autoren und Künstlern einen guten Rutsch ins neue Jahr und auch in 2013 viele gute Ideen und viel Erfolg! Die nächste Nova-Ausgabe erscheint im Mai 2013 und wird wieder randvoll sein mit neuen Storys und Illustrationen, die sich sehen lassen können.
Nette Überraschung
Eine Leseprobe aus Margret Schwekendieks Roman »Time Travellers« (Dark Wor[l]ds 2) hat den sfbasar.de-Award »Beste Leseprobe Herbst 2012« – gemeinsam mit einem anderen Titel – gewonnen.
Erstes HALLER-Taschenbuch in Subskription
Die siebente Ausgabe der Literaturzeitschrift HALLER aus Monschau, herausgegeben von Corinna Griesbach, wird Anfang Dezember das Licht der Öffentlichkeit erblicken. Das Thema »Verlassene Orte«, inspiriert durch Fotos des Sebastian Schwarz, zog eine immense Resonanz nach sich, weshalb es zusätzlich zum HALLER 7 – siehe auch hier oder hier – ein Taschenbuch geben wird, eine Zusammenarbeit zwischen Corinna Griesbach und ihrer Literaturzeitschrift und unserem Verlag. Das Buch mit dem Titel »VERLASSENE ORTE. Ein HALLER-Taschenbuch« wird als Band 4 der Reihe »Außer der Reihe« noch vor Weihnachten 2012 erscheinen, einen Umfang von 212 Seiten im Format 135 x 215 mm haben und neben 10 Fotos von Sebastian Schwarz (s/w – farbig gibt es sie im HALLER 7) 49 Geschichten aus unterschiedlichen Genres enthalten, eine ganze Reihe davon auch dem fantastischen Genre zuzuordnen.
Das Taschenbuch, das regulär EUR 12,90 kosten wird und wie üblich im Internet- und normalen Buchhandel zu bekommen sein wird (Produktion: Books on Demand, Norderstedt), kann bis zum 10.12.2012, 24 Uhr, zum Subskriptionspreis von EUR 10,90 incl. Versandkosten in beliebigen Stückzahlen bestellt werden. Die Bestellungen (mit Angabe der Menge, Rechnungs- und Lieferanschrift) sind per Email zu richten an Corinna Griesbach (literatur-haller@web.de) oder Michael Haitel (michael@haitel.de).
Corinna Griesbach (Hrsg.)
VERLASSENE ORTE
Ein HALLER-Taschenbuch
Außer der Reihe 4
p.machinery, Murnau, Dezember 2012, 212 Seiten, Taschenbuch
ISBN 978 3 942533 44 7
EUR 12,90 (DE)
Blue Sunday
In unserem Verlag wird zukünftig am Sonntag nicht mehr gearbeitet. Warum? Das schreibt der Verleger in seinem privaten Blog: hier.
Nachgelegt
Heute haben wir Nachdrucke zu zweien unserer Titel in Auftrag gegeben, die man durchaus als Erfolgstitel bezeichnen kann: 400 Exemplare der »Mallorca-Schattengeschichten« von Elke Becker & Alex Conrad (Außer der Reihe 3), von denen wiederum 300 Ex. nach Mallorca gehen; und 30 Ex. der DSFP-Anthologie »Die Stille nach dem Ton …«, hrsg. von Ralf Boldt & Wolfgang Jeschke (AndroSF 20) (was dank der Preisgestaltung bei SdL, Berlin, kalkulatorisch keinerlei negative Auswirkungen hat).
Transparenz
p.machinery ist ein transparenter Verlag. Wir veröffentlichen unsere Absatzzahlen – hier – nunja, nicht sehr regelmäßig, aber immer wieder – und immer nach bestem Wissen und Gewissen. Autoren und Bildkünstler bekommen Bücher, an denen sie beteiligt sind, zu Produktionskosten – mit Nachweis derselben. Und auch sonst versuchen wir, Geheimnisse zu vermeiden.
Nun haben wir unsere Verträge veröffentlicht. Details: hier.