Michael Haitel (Hrsg.)
BOA ESPERANÇA
STORY CENTER 2009
AndroSF 5
ISBN 978 3 8391 3603 4
588 Seiten, 120*190 mm, EUR 29,90
Science Fiction
STORY CENTER im Hörgenuß
Wir erwähnten ja schon, daß die Story »Gefühlsecht« von Frederic Brake – die als erste Geschichte im Band 2 »Boa Esperança« des STORY CENTER 2009 erscheinen wird – als Hörspiel vertont wurde. Nun ist das ca. 15minütige Hörspiel verfügbar – und zwar hier.
STORY CENTER 2009: Die Autorenliste steht fest
Die Autorenliste des zweibändigen STORY CENTER 2009 steht nun fest. Die teilnehmenden Autoren sind:
Galax Acheronian, Simon Anhut, Marco Ansing, Jens Behn, Frederic Brake, Tom Cohel, Christian Damerow, Barbi Delvalle, Andreas Dresen, Simone Edelberg, Arno Endler, Sascha Erni, Matthias Falke, Manuela P. Forst, Maren Frank, Steffi Friederichs, Veronika Grager, Christiane Gref, Corinna Griesbach, Christian Günther, Frank Hackenbruch, Erik Hauser, Nina Horvath, Rainer Innreiter, Konrad Jakob, Carsten Knittel, Axel Kruse, Christian Künne, Georg M. Kürzinger, Olaf Lahayne, Mark-Denis Leitner, Sigrid Lenz, Chris Lind, Kay Löffler, Ernst-Eberhard Manski, Elisabeth Meister, Gerald Meyer, Armin Möhle, Holger Mossakowski, Robert na’Bloss, Tariq Nazar, Clemens Nissen s. ps., Bianca Plate, Sandra Rehschuh, Bernhard Röck, Karolin Salmen, Regina Schleheck, Esther Schmidt, Susanne Schnitzler, Jutta Schönberg, Mathias Sorg, Michael Stappert, Hannah Steenbock, Achim Stößer, J. Th. Thanner, Ian Ulster, Dietrich von Bern, Christian Weis, Bernhard Weißbecker, Felix Woitkowski, Katrin Zulauf.
Die Inhaltsverzeichnisse der beiden Bände folgen zu einem späteren Zeitpunkt. Ein bißchen Spannung muß ja sein :)
STORY CENTER: Die Autorensuche ist eingestellt
Eine Story konnten wir immerhin noch identifizieren – die übrigen Autoren, deren Werke wir nicht zuordnen konnten, haben nun leider verloren. Die Materialaufnahme für STORY CENTER 2009 ist abgeschlossen.
Autoren für STORY CENTER gesucht
Nein, nein, wir suchen keine weiteren Autoren, jedenfalls nicht mehr für STORY CENTER 2009 … aber von einigen Autoren, deren Werke in Frage kämen, haben wir keine Kontaktdaten vorliegen. Details dazu finden sich hier oder hier. Wer helfen kann, dessen Hilfe wird gerne angenommen.
AndroSF 3: Illustrator gesucht
Band 3 der Reihe AndroSF wird sich nach neuesten Erkenntnissen auf den November 2009 verschieben. Als Titel wurde inzwischen »Die Sternentänzerin« festgelegt. Der noch geheime Titelbildkünstler steht ebenso fest; er hat heftig genickt.
Story Center auf die Ohren
Die Kurzgeschichte »Gefühlsecht« von Frederic Brake, die bereits fest für STORY CENTER 2009 eingeplant ist, wird auch als Hörspiel verfügbar sein. Den Status kann man hier und hier verfolgen.
Aktuelle Links zu AndroSF
Wir haben die Links auf Internet-Einträge zur Reihe »AndroSF« aktualisiert: siehe unter »Unsere Bücher«.
Ob das wirklich lustig ist?
Vielleicht ist es immerhin interessant. Wenn man bei Google nach dem Stichwort »AndroSF« suchen lässt, fragt Google u. a., ob man nicht eigentlich nach »AndroST« suchen wollte. Die Vermutung, es könnte sich um die latente Aufforderung handelt, nach einem Mash-Up aus »Andromeda« und »Star Trek« – immerhin beides von Gene Roddenberry geschöpft – handeln, wird allerdings enttäuscht. Folgt man dem Suchvorschlag, dann findet man vornehmlich medizinisch- und chemisch-wissenschaftliche Seiten zu Molekülen, die im weitesten Sinne wohl zu den Anabolika zu rechnen sind. Immerhin … Wenn »AndroSF« auch zur Leistungssteigerung führt …
Das Wort, gute Hoffnung und STORY CENTER 2009
p.machinery wird im Rahmen der Reihe »AndroSF« auch den Namen »Story Center« des SFCD e.V. weiterführen. Der Vereinsvorstand hatte im Oktober 2008 entschieden, den Verlag des bislang als Magazin im DIN A4-Format erschienenen Titels einzustellen. Die erste Ausgabe, die p.machinery verlegen wird, wird STORY CENTER 2009 sein. Und dieses STORY CENTER 2009 nimmt Formen an, wahrlich.