Vorbemerkung
- Nach der angekündigten Pause im Dezember 2025, was die Produktion von Büchern für das (seit August laufende) Weihnachtsgeschäft angeht, brummt hier die Produktion.
- Zur Erinnerung: https://www.pmachinery.de/archive/11959.
Franke-Neuigkeiten
- Aktuell in Produktion ist – mit einer angemessenen Verzögerung gegenüber dem Plan – der 33. Band der SF-Werkausgabe Herbert W. Franke, der den Titel »Nanox« tragen wird. Den Band gibt es allerdings ausschließlich als E-Book. Details dazu folgen noch.
- Der letzte Band, der noch als E-Book unter der Ägide von »art meets science« fehlt, ist der »Kristallplanet«, ein Teil, das tierisch zickt und noch einen immensen Aufwand verlangt, bis er fertiggestellt ist. Aber alles zu seiner Zeit – alter Mann … ja, gut …
Neuigkeiten vom daedalos
- In der Fahnenkorrektur befindet sich der 80 Seiten umfassende daedalos 17, inhaltlich das klassische Material des Imprints, erneut zusammengestellt von Andreas Fieberg und Ellen Norten.
- Die Nummer 17 ist gleichzeitig die letzte Nummer, die ich in der p.machinery verlege. Aufgrund Unzufriedenheit mit den Verkaufszahlen und vor allem aufgrund der Bereitschaft von Eric Hantsch, den daedalos ab Ausgabe 18 in seiner Edition Dunkelgestirn zu veröffentlichen, haben wir uns geeinigt, den daedalos zu übergeben.
- Die Nummer 17 wird mit 80 Seiten EUR 15,90 kosten. Ein genauer Erscheinungstermin (= Lieferbarkeit) steht noch nicht fest (wie gesagt, die Fahnenkorrektur läuft noch), aber ich lasse euch wissen, wann er lieferbar ist. Vorbestellungen gehen allerdings immer. Wie immer.
Und NOVA-Novitäten
- Wir wollten die Ausgabe 37 des Magazins für spekulative Literatur namens NOVA eigentlich zum diesjährigen BuchmesseCon (vulgo: BuCon) fertiggestellt haben, aber das haut dann doch nicht hin. Es wird auf dem BuCon Flyer geben, Vorbestellmöglichkeiten mit einem kleinen Rabatt, aber die Ausgabe selbst wird wohl eher erst Ende Oktober fertig sein.
- Dafür fällt NOVA 37 nicht nur thematisch – es geht um Intelligenz deutlich jenseits von KI & Co. – aus dem Rahmen, sondern auch von den technischen Daten her. Auf gut Deutsch: NOVA 37 ist ein Monster! Das gute Stück hat 444 Seiten Umfang – in Worten: vierhundertvierundvierzig. Davon sind 51 Seiten farbig, und der größte Teil dieser Seiten sind Grafiken zu den Storys. Die Liste der Storyautoren kann sich ebenso sehen lassen wie die Riege der Grafiker – kein Name, den niemand kennt. Und der Sekundärteil reißt den Rest heraus.
- Die Kosten für so einen Brocken sind entsprechend hoch. Das Buch wird EUR 26,90 im Handel kosten. Und um die Produktionskosten locker zu stemmen, freue ich mich über jeden Vorbesteller, der sich für das Werk interessieren mag. Es lohnt sich – das Thema „Intelligenz“ regt sicherlich nicht nur die Autoren – immerhin 29 an der Zahl – an.
Reisswolf
- Drei neue Ausgaben sind erschienen.
- Herunterladen kann man den Reisswolf 52 unter https://www.reisswolf-magazin.de/edits/RW52komplett.pdf, den Reisswolf 53 unter https://www.reisswolf-magazin.de/edits/RW53komplett.pdf und den Reisswolf 54 unter https://www.reisswolf-magazin.de/edits/RW54komplett.pdf.
- Die gedruckten Exemplare sind in Arbeit und am 08. Oktober fertig; Versand dann in der darauffolgenden Woche.
Lieferbar
- Dirk C. Fleck, »Ohgottohgott. Markierungen«, Außer der Reihe 164, 220 Seiten, EUR 17,90 fürs Softcover, EUR 35,90 fürs Hardcover – jeweils nur über Amazon & Co. zu bekommen.
- Paul Sanker, »Der Fluchtalgorithmus«, AndroSF 196, 264 Seiten, Softcover, EUR 19,90.
- Monika Niehaus, »Die Mission der Päpstin Johanna«, AndroSF 168, 144 Seiten, Softcover, EUR 15,90.
In der Kömme
- ist der 16. Band »Zwischen den Stühlen«, diesmal ein Gemeinschaftswerk der Autorinnen Merle Ariano und Jessica Lanser, ein Buch mit dem Titel »Nach uns die Welt« und eindeutig fantastischen Elementen. Das Buch wird mit 288 Seiten im bekannten Format für EUR 20,90 zu bekommen sein. Vorbestellungen erwünscht.
Die p.machinery-Bücher gibt es im Buchhandel um die Ecke (der Buchhändler sollte nicht nur über Libri bestellen), im Internet (und nicht nur bei Amazon) sowie im Buchladen des Verlags unter www.booklooker.de/pmachinery (Kauf auch ohne Registrierung = als Gast möglich).
Wir liefern versandkostenfrei (innerhalb der EU und der Schweiz) und mit Rechnung.






