ErlebnisWelten: Unser erstes BoD-Projekt

Damals gab es die Reihe »ErlebnisWelten – Welten erleben« noch ebenso wenig wie p.machinery in seiner heutigen Form. Heute können wir das folgende Buch nicht ohne nach wie vor nachschwingenden Stolz als Band 1 unserer Reihe »ErlebnisWelten« bezeichnen, und stellen es hier noch einmal vor:

Bernd Robker
BEI REGEN UND BEI SONNENSCHEIN
Gedanken und Erfahrungen eines Weltgereisten
ErlebnisWelten 1
ISBN: 978 3 00 020612 2
240 Seiten, 144 * 210 mm, EUR 14,95

Weiterlesen …

SSI Media und p.machinery kooperieren

SSI Media ist ein kleiner Verlag in Zürich, der in der deutschen SF-Szene bislang durch zwei Dinge bekannt wurde: Zum einen eine Ausstellung, die um den Jahreswechsel 2008/2009 in Murnau am Staffelsee stattfand und derzeit noch – in leicht abgewandelter Form – im Schloss Hohentübingen zu Tübingen zu sehen ist. Zum anderen durch das Buch »SUN KOH, der Erbe von Atlantis, und andere deutsche Supermänner« von Markus Bauer und Heinz J. Galle. Bekannt ist wohl auch, dass SSI inzwischen den ersten Band der geplanten Gesamtneuausgabe von »Sun Koh« (enthaltend die Heftromane 1–5 und ein nach 1945 nie mehr veröffentlichtes Zusatzkapitel aus einem Leihbuch) aufgelegt hat, die legendäre Serie, die Paul Alfred Müller aka Freder van Holk aka Lok Myler (usw. usf.) in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts schrieb und erstmals verlegen ließ. Und bekannt ist natürlich, dass SSI Media die Serie »Rah Norten« wiederveröffentlichte, die Serie, die Müllers Freund Helmut K. Schmidt aka Ive Steen (usw. usf.) mit diesem 1949 verfasste. Und, und, und …

Weiterlesen …

Science-Fiction-Küsse in München

Am 27.03.2010, ab 19:30 Uhr findet in München »Wortküsse III« zum Thema Science Fiction statt. Auf dem Programm der offenen Lesereihe »Wortküsse« des WortKuss Verlages stehen Autorenlesungen, Buchvorstellungen, Textgespräche, kulinarische Leckereien, Musik und vieles mehr. Genießen Sie einen Abend in angenehmer Umgebung und Gesellschaft! Karten zu 7, ermäßigt zu 5 Euro sind direkt vor Beginn der Veranstaltung an der Abendkasse erhältlich. Veranstaltungsort ist der »Literaturkeller« im Stemmerhof, Jägerwirtstr. 4, 81369 München. Weitere aktuelle Infos gibt es beim WortKuss Verlag und hier im SFCD-Forum … und natürlich hier bei uns. Wir planen, uns an der Veranstaltung mit einer Präsentation und Lesungen aus STORY CENTER 2009 zu beteiligen.

STORY CENTER 2009: Es ist vollbracht!

Das war ein richtiger Brocken, dieses STORY CENTER 2009 – aber es ist vollbracht. Heute, am 06.11.2009, wurden die Daten für die beiden Bände, die aufgrund ihres Umfangs gut und gerne als »Ziegelsteine« oder »Schwiegermuttermörder« bezeichnet werden dürfen, auf die Server von BoD, Norderstedt, hochgeladen und die Aufträge abgeschickt. Es wird jetzt noch 7-10 Tage dauern, bis die Bücher in den einschlägigen Internetstores und im Buchhandel zur Bestellung verfügbar sind, und es wird wohl auch diesmal wieder seltsame Lieferzeitangaben z. B. bei amazon.de geben, doch das alles kann uns nicht erschüttern.

Weiterlesen …

STORY CENTER 2009: Die Autorenliste steht fest

Die Autorenliste des zweibändigen STORY CENTER 2009 steht nun fest. Die teilnehmenden Autoren sind:

Galax Acheronian, Simon Anhut, Marco Ansing, Jens Behn, Frederic Brake, Tom Cohel, Christian Damerow, Barbi Delvalle, Andreas Dresen, Simone Edelberg, Arno Endler, Sascha Erni, Matthias Falke, Manuela P. Forst, Maren Frank, Steffi Friederichs, Veronika Grager, Christiane Gref, Corinna Griesbach, Christian Günther, Frank Hackenbruch, Erik Hauser, Nina Horvath, Rainer Innreiter, Konrad Jakob, Carsten Knittel, Axel Kruse, Christian Künne, Georg M. Kürzinger, Olaf Lahayne, Mark-Denis Leitner, Sigrid Lenz, Chris Lind, Kay Löffler, Ernst-Eberhard Manski, Elisabeth Meister, Gerald Meyer, Armin Möhle, Holger Mossakowski, Robert na’Bloss, Tariq Nazar, Clemens Nissen s. ps., Bianca Plate, Sandra Rehschuh, Bernhard Röck, Karolin Salmen, Regina Schleheck, Esther Schmidt, Susanne Schnitzler, Jutta Schönberg, Mathias Sorg, Michael Stappert, Hannah Steenbock, Achim Stößer, J. Th. Thanner, Ian Ulster, Dietrich von Bern, Christian Weis, Bernhard Weißbecker, Felix Woitkowski, Katrin Zulauf.

Die Inhaltsverzeichnisse der beiden Bände folgen zu einem späteren Zeitpunkt. Ein bißchen Spannung muß ja sein :)