Vielleicht ist es immerhin interessant. Wenn man bei Google nach dem Stichwort »AndroSF« suchen lässt, fragt Google u. a., ob man nicht eigentlich nach »AndroST« suchen wollte. Die Vermutung, es könnte sich um die latente Aufforderung handelt, nach einem Mash-Up aus »Andromeda« und »Star Trek« – immerhin beides von Gene Roddenberry geschöpft – handeln, wird allerdings enttäuscht. Folgt man dem Suchvorschlag, dann findet man vornehmlich medizinisch- und chemisch-wissenschaftliche Seiten zu Molekülen, die im weitesten Sinne wohl zu den Anabolika zu rechnen sind. Immerhin … Wenn »AndroSF« auch zur Leistungssteigerung führt …
Das Wort, gute Hoffnung und STORY CENTER 2009
p.machinery wird im Rahmen der Reihe »AndroSF« auch den Namen »Story Center« des SFCD e.V. weiterführen. Der Vereinsvorstand hatte im Oktober 2008 entschieden, den Verlag des bislang als Magazin im DIN A4-Format erschienenen Titels einzustellen. Die erste Ausgabe, die p.machinery verlegen wird, wird STORY CENTER 2009 sein. Und dieses STORY CENTER 2009 nimmt Formen an, wahrlich.
Mystische Beziehungen
Unser AndroSF 1 »2500 – …« ist eine Veröffentlichung anläßlich des Jubiläumsbandes 2500 der Perry-Rhodan-Serie. Unser AndroSF 2 »Die dunkle Zukunft der Menschheit« wiederum widmet sich anläßlich des Jubiläumsbandes 250 der Serie MADDRAX.
Interessant ist: Perry Rhodan 2500 spielt im Jahre 5050 (alter Zeitrechnung, also n. Chr.; ansonsten rechnet man in Perry Rhodan ja nach NGZ, der Neuen Galaktischen Zeitrechnung). Maddrax 250 wiederum spielt im jahre 2525.
2500 … 5050 … 250 … 2525 … Wir freuen uns über jedes eingesandte Manuskript mit ordentlich ausgearbeiteten Verschwörungstheorien zu diesem »Problem« und sichern ernsthafte Prüfung einer Veröffentlichung in einem – weiteren – AndroSF-Special zu.
AndroSF 1: »2500 – …« bei VPM in den News
Der von Michael Haitel und Robert Hector herausgegebene Perry-Rhodan-Special-Band »2500 – Die fiktive Zukunft der Menschheit«, bei uns als AndroSF 1 erschienen, wird nun auch bei VPM (Verlag Pabel Moewig) im Perry-Rhodan-Netzwerk erwähnt: hier.
AndroSF 2 erscheint am 18.August 2009
Pünktlich zum Erscheinen von MADDRAX 250, dem Jubelband der derzeit erfolgreichsten SF-Fantasy-Horror-Heftserie in Deutschland, am 18. August 2009 wird auch AndroSF 2 erscheinen:
Robert Hector
Die dunkle Zukunft der Menschheit
- AndroSF 2 • Black & White Edition
ISBN 978 3 8391 1440 7
560 Seiten, 120 * 190 mm, EUR 28,90 - AndroSF 2 • Coloured Edition
ISBN 978 3 8391 2070 5
560 Seiten, 120 * 190 mm, 55 Farbseiten, EUR 34,90
NOVA
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verkünden wir heute: NOVA 1, 2, 4, 6, 7, 11 und 12 sind „Out of Print“ – wie es Neudeutsch so schön heißt. Also, liebe Sammler: Besorgt euch die Teile auf dem Schwarzmarkt! Wir sind blank.
NOVA 15
Ausgabe 15 – Sommer 2009
Mit Erzählungen von:
Norbert Stöbe – Da im Glück
Gero Reimann – Im Äquilibrium
Holger Eckhardt – Der Schöpfer, der Wirt, seine Frau und ihre Liebhaber
Uschi Zietsch – Jutta
Sami Salamé – Seelenmechanik hinter Salmans Eiche
Gabriele Behrend – Soft Skills, Hard Days
Thomas Wawerka – Der epochale Winter: Genesis
Helmut Hirsch – Emma
Helmuth W. Mommers – Mutter Erde, Vater Kosmos
Klaus N. Frick – Papa feiert Weihnachten
Heidrun Jänchen – Eine typisch anarchistische Handlung
Frank Hebben – Paperdoll
Sam Lundwall – Immerwährende Zeit (O:“Time Everlasting“)
Außerdem:
Hermann Ritter über „T.N.T.Smith – Der Jäger der Unsterblichen“
Kevin Pölzig im Interview mit Holger Eckhardt
Helmuth W. Mommers über die deutsche SF im Jahr 2008
> NOVA 15 bestellen
Interview mim Chef
Der Chef hat ein Interview gegeben: hier, auf fantasyguide.de.
androXine 3 ist erschienen
Diesmal präsentiert das Onlinemagazin, das wir für den SFCD e.V. produzieren, auf 159 Seiten im bekannten A4-Querformat das »Abenteuer Phantastik« von molosovsky, einen Jarre-Konzertbericht von Ralf Boldt, eine Präsentation der Malereien von Klaus Bürgle, Perry-Rhodan-Artikel von Ralf Belling und Robert Hector, die Vorstellung des PAN-Verlages von Erik Schreiber und ein ausführliches Filmspecial zu »FANBOYS«, der am 30.07.09 in den deutschen Kinos startet; eine Story und ein Interview mit Matthias Falke in der STORY :ZONE; Rezensionen und Artikel zur Fantastik von Erik Schreiber, Karl Aulbach, Walter Bühler-Schilling und Rupert Schwarz; und zum Abschluß einen Conreport mit umfangreicher Fotostrecke zum SchlossCon, dem SFCD-Jahrescon 2009.
androXine 3 gibt es wie immer zum kostenlosen Download auf www.androxine.de.
AndroSF 1: »2500 – …«, das Zusatzbonbon
Ein Textpassus ist nicht mehr im Buch gelandet, teils aus zeitlichen Gründen, teils aus technischen Gründen, warum auch immer. Wir benutzen ihn als Zusatzbonbon, als »add-on« zu dem Buch, natürlich auch für ein wenig Promotion, sprich: Werbung (altdeutsch für »Promotion«). Der Text soll hier nicht vorenthalten bleiben:
In dem Buch »2500 – Die fiktive Geschichte der Menschheit« ist im vorletzten Absatz auf Seite 205 zu lesen: »… KOLTOROC will sich an Perry Rhoden rächen. Rhodan soll in die Duale Metropole kommen und um die Erde kämpfen. Es kommt zum finalen Showdown zwischen Mensch und Superintelligenz. – Am Ende der Schlacht zieht die Terminale Kolonne TRAITOR ab.«
Was in der Tat bedeutet: