Vermeintlich vollendet

Offiziell mögen wir ja keine Trilogien. Dass das gelogen ist, sieht man allerdings ausgerechnet in unserer Fantasyreihe (wir erwähnen da nur Julia Beylounys »Durch die Flut«-Trilogie …). Und da beweist sich auch, dass es Trilogien gibt – nicht nur, aber speziell auch auf dem Fantasysektor –, an denen man eigentlich nicht vorbei kommt. Zu diesen … Weiterlesen …

Alles Lüge, Gegendarstellung

In unserem Post »Eine neue Musikanthologie« haben wir behauptet, die von Tedine Sanss und Marie Haberland herausgegebene Anthologie »Nebelmelodie« sei »unsere dritte Anthologie mit Geschichten (…), die von Musik eines bestimmten Künstlers inspiriert worden sind«. Diese Behauptung ist unwahr. Wahr ist, dass »Nebelmelodie« unsere fünfte, von Musik inspirierte Anthologie ist (*). Die vorherigen Anthologien, die … Weiterlesen …

Archiv

Damit sie nicht vollends in Vergessenheit geraten, bringen wir sie in diesem Archiv unter: die Bücher aus unserem Programm, die – ohne Berücksichtigung antiquarischer Lieferquellen – nicht mehr lieferbar sind. Der Besucher dieser Seite möge verzeihen, dass sie sparsam bebildert und nicht scrollfrei ist (und letzteres auch niemals sein wird – ganz im Gegenteil). Aber … Weiterlesen …

Cernohuby, Stefan (Hrsg.), Fundbüro der Finsternis

Stefan Cernohuby (Hrsg.) FUNDBÜRO DER FINSTERNIS Kann Spuren von Grauen enthalten Horror 5 p.machinery, Murnau, Juni 2015, 272 Seiten, Paperback ISBN 978 3 95765 036 8 – EUR 10,90 (DE) eBook: ISBN 978 3 7396 3626 9 – EUR 5,49 (DE) Wem ist nicht schon einmal ein Gegenstand in die Hände gefallen, der faszinierte? Aufgrund … Weiterlesen …

Antonia Sanker: eine Ausstellung

Antonia Sanker, Tochter von Paul Sanker und Illustratorin unseres Buches »Was geschah im Hotel California?« (Action, Thriller, Mystery 3, herausgegeben von Marianne Labisch und Gerd Scherm), hat zu einer Ausstellung in Frankfurt (Main) geladen. Die Vernissage findet am 20.02.2015 (19–21 Uhr) statt; die Ausstellung währt bis 28.03.2015. Weitere Infos zur Ausstellung: hier. Weitere Infos zur … Weiterlesen …

Aller guten Kracher sind drei

Heute, 28.08.2014, ist das offizielle Erscheinungsdatum gleich drei neuer Bücher unseres Verlages. – Arno Behrends »Schuldig in 16 Fällen« ist eine Art Best-of-Kurzgeschichtensammlung mit zehn wiederveröffentlichten und sechs erstmals veröffentlichten Geschichten aus seiner Feder. Die Sammlung erscheint als Band 39 der AndroSF-Reihe für den SFCD e.V. – Die von Patrick Schön herausgegebene Anthologie »2112. Geschichten … Weiterlesen …

Große Namen in Murnau

Murnau ist ein Markt. Ein Kulturmarkt. Es gibt hier sicher auch Kultur zu kaufen, ja. Aber Kulturmarkt meint hier vor allem eine sehr rege Kulturszene, die nicht nur auf prominente Maler wie Münter und die Blauen Reiter, auf Autoren wie von Horvath und andere BigNames abfährt, sondern auch eine lebhafte aktuelle Kulturszene bietet. Es gäbe … Weiterlesen …

Woitkowski, Felix, et al., THE END

Felix Woitkowski et al. THE END Elf Schlusskapitel ungeschriebener Romane Außer der Reihe 9 p.machinery, Murnau, September 2013, 196 Seiten, Taschenbuch ISBN 978 3 942533 74 4 – EUR 8,90 (DE) Wenn zwei Menschen vor einer teuflischen Wahl stehen und Narwale träumen. Wenn im Wilden Westen Schüsse fallen und Planeten untergehen. Wenn der Mörder ein … Weiterlesen …

Action, Thriller & Mystery

Die Reihe »Action, Thriller & Mystery« ist zwar eingestellt — das heißt, es erscheinen keine neuen Titel mehr –, aber die folgenden Titel sind noch immer lieferbar. Bestellungen sind bitte nur an den Verlag zu richten (michael@haitel.de). Marianne Labisch & Gerd Scherm (Hrsg.) Was geschah im Hotel California? Action, Thriller, Mystery 3 p.machinery, Murnau, August … Weiterlesen …