Eine Story konnten wir immerhin noch identifizieren – die übrigen Autoren, deren Werke wir nicht zuordnen konnten, haben nun leider verloren. Die Materialaufnahme für STORY CENTER 2009 ist abgeschlossen.
AndroSF
Autoren für STORY CENTER gesucht
Nein, nein, wir suchen keine weiteren Autoren, jedenfalls nicht mehr für STORY CENTER 2009 … aber von einigen Autoren, deren Werke in Frage kämen, haben wir keine Kontaktdaten vorliegen. Details dazu finden sich hier oder hier. Wer helfen kann, dessen Hilfe wird gerne angenommen.
AndroSF 3: Illustrator gesucht
Band 3 der Reihe AndroSF wird sich nach neuesten Erkenntnissen auf den November 2009 verschieben. Als Titel wurde inzwischen »Die Sternentänzerin« festgelegt. Der noch geheime Titelbildkünstler steht ebenso fest; er hat heftig genickt.
Story Center auf die Ohren
Die Kurzgeschichte »Gefühlsecht« von Frederic Brake, die bereits fest für STORY CENTER 2009 eingeplant ist, wird auch als Hörspiel verfügbar sein. Den Status kann man hier und hier verfolgen.
Aktuelle Links zu AndroSF
Wir haben die Links auf Internet-Einträge zur Reihe »AndroSF« aktualisiert: siehe unter »Unsere Bücher«.
Ob das wirklich lustig ist?
Vielleicht ist es immerhin interessant. Wenn man bei Google nach dem Stichwort »AndroSF« suchen lässt, fragt Google u. a., ob man nicht eigentlich nach »AndroST« suchen wollte. Die Vermutung, es könnte sich um die latente Aufforderung handelt, nach einem Mash-Up aus »Andromeda« und »Star Trek« – immerhin beides von Gene Roddenberry geschöpft – handeln, wird allerdings enttäuscht. Folgt man dem Suchvorschlag, dann findet man vornehmlich medizinisch- und chemisch-wissenschaftliche Seiten zu Molekülen, die im weitesten Sinne wohl zu den Anabolika zu rechnen sind. Immerhin … Wenn »AndroSF« auch zur Leistungssteigerung führt …
Das Wort, gute Hoffnung und STORY CENTER 2009
p.machinery wird im Rahmen der Reihe »AndroSF« auch den Namen »Story Center« des SFCD e.V. weiterführen. Der Vereinsvorstand hatte im Oktober 2008 entschieden, den Verlag des bislang als Magazin im DIN A4-Format erschienenen Titels einzustellen. Die erste Ausgabe, die p.machinery verlegen wird, wird STORY CENTER 2009 sein. Und dieses STORY CENTER 2009 nimmt Formen an, wahrlich.
Mystische Beziehungen
Unser AndroSF 1 »2500 – …« ist eine Veröffentlichung anläßlich des Jubiläumsbandes 2500 der Perry-Rhodan-Serie. Unser AndroSF 2 »Die dunkle Zukunft der Menschheit« wiederum widmet sich anläßlich des Jubiläumsbandes 250 der Serie MADDRAX.
Interessant ist: Perry Rhodan 2500 spielt im Jahre 5050 (alter Zeitrechnung, also n. Chr.; ansonsten rechnet man in Perry Rhodan ja nach NGZ, der Neuen Galaktischen Zeitrechnung). Maddrax 250 wiederum spielt im jahre 2525.
2500 … 5050 … 250 … 2525 … Wir freuen uns über jedes eingesandte Manuskript mit ordentlich ausgearbeiteten Verschwörungstheorien zu diesem »Problem« und sichern ernsthafte Prüfung einer Veröffentlichung in einem – weiteren – AndroSF-Special zu.
AndroSF 1: »2500 – …« bei VPM in den News
Der von Michael Haitel und Robert Hector herausgegebene Perry-Rhodan-Special-Band »2500 – Die fiktive Zukunft der Menschheit«, bei uns als AndroSF 1 erschienen, wird nun auch bei VPM (Verlag Pabel Moewig) im Perry-Rhodan-Netzwerk erwähnt: hier.
AndroSF 2 erscheint am 18.August 2009
Pünktlich zum Erscheinen von MADDRAX 250, dem Jubelband der derzeit erfolgreichsten SF-Fantasy-Horror-Heftserie in Deutschland, am 18. August 2009 wird auch AndroSF 2 erscheinen:
Robert Hector
Die dunkle Zukunft der Menschheit
- AndroSF 2 • Black & White Edition
ISBN 978 3 8391 1440 7
560 Seiten, 120 * 190 mm, EUR 28,90 - AndroSF 2 • Coloured Edition
ISBN 978 3 8391 2070 5
560 Seiten, 120 * 190 mm, 55 Farbseiten, EUR 34,90