Gespenstergeschichten zu Weihnachten

Wie im letzten Jahr mit den »ZWÖLF MÄRCHEN zum neuen Jahr«, so gibt es auch in diesem Jahr einen speziellen Weihnachtstitel von Simone Knels, diesmal in Zusammenarbeit mit der Zeichnerin Katja Braasch:

Simone Knels & Katja Braasch
ZWÖLF MÄRCHEN. GESPENSTERGESCHICHTEN
Fantasy 4
p.machinery, Murnau, November 2011, Taschenbuch (170 x 170 mm)
ISBN 978 3 942533 24 9
EUR 8,90 (DE)

Weiterlesen …

Für den KLP nominiert

Chris Schlicht hat das Titelbild unseres ersten Fantasy-Bandes »Der wahre Schatz – und andere Fantasien« gemacht. Und damit wurde sie für den Kurd-Laßwitz-Preis (KLP) 2011 nominiert. Hier. Herzlichen Glückwunsch unsererseits.

Das Buch ist natürlich nach wie vor im Handel – im Internet und beim Buchhändler um die Ecke. Und ein Nachfolgeband, der nach diesem bewährten Muster mit den Mannen und Madln von fantasyguide.de zusammengestellt wird, ist bereits in Arbeit.

Highspeed: Noch schnell was für untern Baum

Simone Knels kennen wir schon lange – auch ihre Texte. In der Tat ist seit längerem ein Titel für die Reihe »ErlebnisWelten« in Vorbereitung, der Anfang kommenden Jahres erscheinen wird; er wird sich um ein etwas anderes Amerika drehen. Rechtzeitig vor Weihnachten kam Simone noch mit der Idee, für Familie, Freunde und Bekannte ein Buch mit zwölf Märchen zum neuen Jahr produzieren lassen zu wollen; das Ganze sollte eigentlich eine reine Privatproduktion werden. Aber während wir an dem Werk arbeiteten, traf sie die Entscheidung, daß man das Werk auch genau so gut mit ISBN im Buchhandel vermarkten könnte. Voilà!
Schade ist, daß der seit 04.12.2010 bei BoD freigeschaltete Titel in Internetbuchhandlungen noch nicht gelistet wird. Wir haben schon nachgefragt, ob man das bei BoD mal überprüfen könnte …

Fantasy-Neuerscheinung: »Der letzte Ritter«

A.D.E.M.
Der letzte Ritter
Fantasy 2
ISBN 978 3 942533 08 9
120 Seiten, Paperback, 120*190 mm, EUR 7,90

In einer Zeit, als Tiere und Menschen gleich, als Zauberinnen so alltäglich wie sprechende Erdhörnchen waren, als Feen und Drachen sich problemlos verlieben durften, sucht der letzte Ritter Mando nach dem Sieg des Guten über das Böse. Das Leben von Prinzessin Akina und Prinz Leachim ist in großer Gefahr. Ihr Onkel Malchi und die schwarzblaue Zauberin Andomi setzen alles auf eine Karte, um die Macht im Königreich Miluael an sich zu reißen.
Zusammen mit seinem kauzigen Streitross Inimo verlässt der letzte Ritter sein baufälliges Schloss, um die Königskinder aus den Klauen eines Drachens zu retten.
Die Angelegenheit spitzt sich auf eine Entscheidungsschlacht zu und auf jeder Seite spielt ein Verräter eine bedeutende Rolle.

Weiterlesen …

Keine reine Rasse

»Der wahre Schatz« ist zugegebenermaßen keine reinrassige Fantasy-Kurzgeschichtensammlung. Im Gegenteil. Science Fiction, Fantasy und Horror sind hier gleichberechtigt nebeneinander präsentiert, und diese Mischung hat einen besonderen Reiz. Denn wir haben – ganz entgegen allerfrühester ursprünglicher Planungen – nirgendwo vermerkt, welche Geschichte welchem Genre zuzuordnen ist, und vielleicht ist das in manchen Fällen auch aus einem anderen Grund gut so: Einige der Geschichten sind genreüberlappend, ohne Zweifel.
Der geschätzte Leser wird sich zwangsläufig selbst ein Bild machen müssen. Aber die Namen der Autoren sprechen schon für sich. Denken wir.

»Der wahre Schatz« ist schwer zu finden

Jedenfalls sieht es danach aus. Obwohl BoD, Norderstedt, die das Buch herstellen, bereits am 05.08. meldeten, das Werk sei für den Druck freigegeben, findet man es im Internet bislang eher sporadisch. Bei Libri ist es natürlich am schnellsten präsent – immerhin ist da der Weg am kürzesten. Und bei einigen großen Anbietern findet man das Werk durchaus, allerdings noch immer ohne Titelbild. Und seit inzwischen bald 14 Tagen ist das Buch bei Amazon unbekannt –
Das ist ungewöhnlich. Und nicht sehr hübsch. Finden wir.