Der Neuigkeitenbrief der p.machinery – Ausgabe 33 – 26. Januar 2025

Vorbemerkung

  • Im letzten Neuigkeitenbrief hatte ich unter diesem Themenpunkt eine Andeutung bzgl. einer Entscheidung, die ich für Dezember 2025 getroffen habe, gemacht. Ursprünglich war der Text länger, aber der enthaltene Link auf den Eintrag auf pmachinery.de war nicht mehr gültig, weil ich diesen Text, der eigentlich das ganze Jahr oben angepinnt stehen sollte – was sich als schädlich hätte erweisen können – auf einen späteren Termin (den 31. August) verschoben habe.
  • Ich will euch aber nicht im Unklaren lassen und bilde hier nun den vollständigen Text ab, der eben ab 31. August (voraussichtlich bis Anfang Januar 2026) auf der Website stehen wird:
  • Das Vorweihnachtsgeschäft 2024 war gelinde gesagt eine Katastrophe. Unser Verleger ist nicht mehr bereit, das mitzumachen. Daraus folgt, dass die p.machinery ihre Tätigkeit in der Zeit vom 30.11.2025 (24.00 Uhr) bis 06.01.2026 (00.00 Uhr) auf Eis legt. Buchbestellungen werden erledigt, mehr aber auch nicht, insbesondere keine Buchproduktionen, die bis Weihnachten fertig sein sollen.
    Wer ein Buch für Weihnachten haben möchte, liefert seine Daten (alle Texte, alle eventuellen Grafiken, alle Sonderwünsche) bis zum 01.10.2025 ab. Alles, was danach kommt, wird zu einem Projekt 2026.
    Das Thema wird verlegerseitig nicht diskutiert.
  • Damit sollte das geklärt sein. Ich möchte jedenfalls eine Wiederholung des Dezember 2024 unter allen Umständen vermeiden. Der Monat hat mir nicht gut getan.

Zwischen den Stühlen

  • Zunächst möchte ich auf einen Roman hinweisen, der in der SF-Szene möglicherweise nicht angekommen ist. Lukas Verings »AIR« ist ein Genremix mit starkem SF-Element. Der Klappentext ist bereits eindeutig:
    Liegt die Welt von »Air« in weiter Ferne oder steht sie bereits vor der Tür?
    Maschinen erschaffen die Luft zum Atmen ebenso wie das Wetter und die Nahrung. Algorithmen bestimmen die Partnerwahl. Werbung steuert jede Kaufentscheidung. Zwischen monotoner Arbeit und flüchtigen Beziehungen sind die Menschen zu Spielfiguren unsichtbarer Mächte geworden. Wer am System zweifelt, betäubt sich mit der Droge Air.
    Für Ty Redfern427 gleicht jeder Tag dem anderen, seine Zweifel bleiben unausgesprochen. Erst als er Pamina kennenlernt, fängt er an, sich zu widersetzen – ohne zu wissen, welchen Preis er dafür zahlen muss.
    Das Buch (Band 9 des Programms) ist mit 496 Seiten zum Preis von EUR 22,90 zu haben. Details siehe auch unter https://www.pmachinery.de/?p=10587.
  • Der nächste Titel im Programm ist der Roman »Schuld & Schicksal« von Helena Gutman. Er wird wohl im Februar erscheinen.
  • Danach geht es mit drei weiteren Titeln in 2025 und drei folgenden in 2026 weiter. Weiter geplant ist hier noch nicht.

Autoren im Blick

Neue Bücher

  • Tatsächliche Neuerscheinungen gibt es noch nicht.
  • Das schon angekündigte vierte Ikebana-Buch von Ayako Graefe ist im Druck, wir warten auf den Andruck zur finalen Freigabe.
  • Adrian Urbans »Das Albtraumsystem«, der zweite Ram-Collins-Roman hat die Fahnenkorrektur hinter sich und geht kommende Woche in Druck, wenn dann auch der Preis feststeht.
  • In der Fahnenkorrektur ist der vierte Welten-der-SF-Band »Die Welten des Ulrich Harbecke«, herausgegeben von Jörg Weigand. Harbecke ist in der SF-Blase weitgehend unbekannt, obwohl seine Storys und seine beiden Romane durchweg hochwertige Literatur bieten. Unser Buch vereint auf 444 Seiten das gesamte einschlägige Werk des Autors, in der Hoffnung, dass er in der Szene dann doch endlich bekannt(er) wird. Der Preis des Buches steht noch nicht fest.

Was geht beim »REISSWOLF«?

  • Wer auf den nächsten »REISSWOLF« wartet, muss sich noch ein klein wenig gedulden, aber ab Anfang Februar soll der Rückstand (in Form aufgelaufener Rezensionen) im Zweiwochenrhythmus abgebaut werden.

Die p.machinery-Bücher gibt es im Buchhandel um die Ecke (der Buchhändler sollte nicht nur über Libri bestellen), im Internet (und nicht nur bei Amazon) sowie im Buchladen des Verlags unter www.booklooker.de/pmachinery (Kauf auch ohne Registrierung = als Gast möglich).

Wir liefern versandkostenfrei (innerhalb der EU und der Schweiz) und mit Rechnung.