Letztens ließ ein Sammler in München über seine Buchhandlung anfragen, ob wir eine Verlagsvorschau hätten. So eine Einrichtung haben wir nicht. Für einen Verlag unserer Größe und unserer personellen Ausstattung :) ist das auch nicht immer sinnvoll – der Verschiebungen wären es zu viele. Aber wir können immer wieder ein paar Aussichten bieten …
In unserer bislang größten Reihe »AndroSF«, die wir für den Science Fiction Club Deutschland e.V. verlegen, erscheinen als nächsten Bände der Band 19 mit dem – verspäteten (sic!) – STORY CENTER 2011, in der sich die Geschichten aus der Vatikan-Steampunk-Ausschreibung (siehe hier) wiederfinden; 25 Geschichten von 25 Autoren, mit einem Titelbild von Lothar Bauer und noch ohne endgültigen Titel.
Der Band 20 wird ein besonderes Bonbon beinhalten, über das wir hier noch nichts verraten. Nur so viel: Es ist uns eine besondere Freude, dass diesen Band – neben Ralf Boldt – Wolfgang Jeschke herausgeben wird. Ralf Boldt wird etwas zur Entstehung des Buches schreiben; Wolfgang Jeschke wird (vermutlich) etwas zur Historie der SF-Kurzgeschichte in Deutschland verfassen; und dann gibt es noch einen dritten Vorwort-Autor, dessen Namen wir nicht verraten können, ohne das Geheimnis des Inhalts zu lüften. Immerhin wird dieses Buch als Jubiläumsband auch als Hardcover zu erhalten sein.
Weitere geplante AndroSF-Bände werden die Ergebnisse der »Blackburn«-Ausschreibung (siehe hier) und die der ursprünglichen Ausschreibung zu STORY CENTER 2011 (Steampunk, siehe hier) beinhalten. Und weitere Manuskripte liegen schon vor …
In der Reihe »Außer der Reihe« stehen einige kleinere Bände mit Werken von Sven Klöpping an.
Noch keine Reihe haben wir für Bildbände mit den Werken fantastischer Künstler vorgesehen; geplant ist 2012 ein Band mit den Werken von Stas Rosin, 2013 wird Lothar Bauer präsentiert werden. Die Bildbändewerden großformatig sein – möglicherweise DIN A4+ –, auf edlem Papier gedruckt sein (200 g/qm Fotobrillant zum Beispiel) und natürlich durchgehend farbig sein.
Die Reihe »ErlebnisWelten – Welten erleben« wird ebenfalls weiter ausgebaut werden. Der – überfällige (sic!) – Band 4, »Amerika ist anders« von Simone Vogel-Knels, wird bis Ende März 2012 erscheinen. Weitere Bände, die vorgesehen sind, beschäftigen sich mit Madagaskar (Nadine Muriel), Wismar, Gozo (beide von Robert na’Bloss), Sizilien und einer Besteigung des Elbrus, des höchsten Berges Europas (beide von Matthias Falke). Ganz neu auf der Agenda steht eine Reihe mit Büchern über Australien; Autor ist Mathias Sorg.
Und letztlich geht es auch in der Reihe »Fantasy« geht es noch weiter. Band 5 ist, wie schon erwähnt, noch im Werden; zu A. D. E. M.s »Drachensumpf« fehlt noch das Titelbild. Praktisch fertig ist Band 7, »Die letzte Saat« von Sebastian von Arndt. Des Weiteren stehen Werke von Marcel Saint Julien auf dem Programm; der erste Band wird eine Neuausgabe sein; die etwas längere Hintergrundgeschichte dazu erzählen wir, wenn es so weit ist … vielleicht …