Gleich zwei Storys aus Nova 18 wurden für den Kurd Laßwitz Preis 2012 nominiert: „Der Kuss der Deltafloride“ von Olaf Kemmler und „Mein Freund, der Arkologiker“ von Sven Klöpping. Außerdem wurden Michael Iwoleit und Ronald Hahn für den Sonderpreis (langjähriges Engagement für die SF) vorgeschlagen. Wir wünschen allen Nominierten viel Erfolg!
NOVA News
NOVA 18
“
Ausgabe 18, Sommer/Herbst 2011
Mit folgenden neuen Erzählungen:
Gabriele Behrend – Patchwork
Holger Eckhardt – Das letzte Taxi
Karsten Greve – Die Entschädigung
Florian Heller – Das Ende der Party
Heidrun Jänchen – Gänseblümchen
Olaf Kemmler – Der Kuss der Deltafloride
Sven Klöpping – Mein Freund, der Arkologiker
Thorsten Küper – Haptisch…
Siegfried Langer – Schöpfungsgeschichte
Norbert Stöbe – Klondike
Wolf Welling – Die Katze Schrödinger
NOVA-Special:
Science Fiction und der Nahost-Konflikt
Ein interkultureller Dialog mit Guy Hasson, Achmed A. W. Khammas und Lavie Tidhar
Mit Illus von
Christian Günther
Christoph Jaszczuk
Nummer 85
Jan Funke
Julia Willemsen
Klaus G. Schimanski
Magdalena Rybak
Michael Wittmann
Philip Schaufelberger
Sarah Schwerda
Siyue Steuber
Stas Rosin
Tim Eckhorst
Tim Gaedke
Titelbild von Robert Porazik
Nova 17
Nova 17 ist zu Weihnachten erschienen und enthält neue Erzählungen von
Arno Behrend “Blitzlichtgewitter”
Frank Hebben “Das Lichtwerk”
Florian Heller “Der Folterknecht”
Michael K. Iwoleit “Die Schwelle”
Sven Klöpping “Gothic Lovers”
Uwe Post “Bikepunks”
Gero Reimann “Was denn noch?”
Ralf Wolfstädter “Schädlingsbekämpfer”
Gastory von
Aleksandar Ziljak (Kroatien) “Ultramarine!”
Und in der Artikelrubrik finden sich
Volker Wittmann über die Suche nach außerirdischer Dummheit
Helmuth W. Mommers mit seinem Rückblick auf die deutsche SF-Storyszene 2009
Franz Rottensteiner mit einem Nachruf auf William Tenn
Das Titelbild stammt von Thomas Franke
NOVA 17 kann man ab sofort in unserem Shop bestellen (50 Seiten Mehrumfang zum selben Preis!)
Nova 17 bald in Produktion
Inzwischen steht der Inhalt von Nova 17 fest. Die Ausgabe wird in Kürze in Produktion gehen. Nova 17 enthält neue Erzählungen von
Arno Behrend „Blitzlichtgewitter“
Frank Hebben „Das Lichtwerk“
Florian Heller „Der Folterknecht“
Michael K. Iwoleit „Die Schwelle“
Sven Klöpping „Gothic Lovers“
Uwe Post „Bikepunks“
Gero Reimann „Was denn noch?“
Ralf Wolfstädter „Schädlingsbekämpfer“
Gastory von
Aleksandar Ziljak (Kroatien) „Ultramarin“
Und in der Artikelrubrik finden sich
Volker Wittmann über die Suche nach außerirdischer Dummheit
Helmuth W. Mommers mit seinem Rückblick auf die deutsche SF-Storyszene 2009
Franz Rottensteiner mit einem Nachruf auf William Tenn
Ich glaube, wir können eine starke Ausgabe versprechen.
NOVA 16
Ausgabe 16 – Winter 2009/Frühjahr 2010
enthält folgende Kurzgeschichten:
Rüdiger Bartsch – Der Gebäude-Komplex
Nadine Boos – Die Itzybitzy-Spinne
Florian Heller – DÖRA
Reinhard Kleindl – Form und Stoff
& Der Zwiebelkuchen
Niklas Peinecke – Himmelfahrt
Horst Pukallus – Placebo
Karla Schmidt – Der Ende der Schöpfung
Thomas Wawerka – Genesis: 2
Außerdem
Fitz-James O’Brien – Das Vergrößerungsglas
Ein SF-Klassiker in Neuübersetzung
Sowie Artikel von
Holger Eckhardt über Warren Ellis und Chuck Palahniuk
Michael K. Iwoleit über J.G. Ballard
Mit Illustrationen von
Markus Bülow
Tim Eckhorst
Christian Edler
Thomas Hoffman
Christoph Jaszczuk
Stas Rosin
Magdalena Rybak
Gabriele Scharf
Philip Schaufelberger
Klaus G. Schimanski
Das Titelbild stammt von Carsten Dörr
> NOVA 16 bestellen
NOVA
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verkünden wir heute: NOVA 1, 2, 4, 6, 7, 11 und 12 sind „Out of Print“ – wie es Neudeutsch so schön heißt. Also, liebe Sammler: Besorgt euch die Teile auf dem Schwarzmarkt! Wir sind blank.
NOVA 15
Ausgabe 15 – Sommer 2009
Mit Erzählungen von:
Norbert Stöbe – Da im Glück
Gero Reimann – Im Äquilibrium
Holger Eckhardt – Der Schöpfer, der Wirt, seine Frau und ihre Liebhaber
Uschi Zietsch – Jutta
Sami Salamé – Seelenmechanik hinter Salmans Eiche
Gabriele Behrend – Soft Skills, Hard Days
Thomas Wawerka – Der epochale Winter: Genesis
Helmut Hirsch – Emma
Helmuth W. Mommers – Mutter Erde, Vater Kosmos
Klaus N. Frick – Papa feiert Weihnachten
Heidrun Jänchen – Eine typisch anarchistische Handlung
Frank Hebben – Paperdoll
Sam Lundwall – Immerwährende Zeit (O:“Time Everlasting“)
Außerdem:
Hermann Ritter über „T.N.T.Smith – Der Jäger der Unsterblichen“
Kevin Pölzig im Interview mit Holger Eckhardt
Helmuth W. Mommers über die deutsche SF im Jahr 2008
> NOVA 15 bestellen
Endlich:
Für „langjährige herausragende Leistungen im Bereich der deutschsprachigen SF“ ist unser dreiköpfiges Herausgeber-Team (plus Mommers, plus Hilscher) für den Sonderpreis nominiert worden; Blut, Schweiß & Tränen waren also nicht umsonst! Wir sind stolz wie Oskar und bedanken uns ganz herzlich bei all unseren Sf-Kolleginnen & Kollegen. GEBT UNS EURE STIMME!
Nominierungen
Zwei Geschichten der NOVA 13 sind für den „Deutschen Science Fiction Preis“ nominiert!
–> „Noware“ von Uwe Post
–> „Imperium Germanicum“ von Frank Hebben
Glückwunsch, Leute – wir drücken euch die Daumen! Hier gibt es beide Stories als Hörbuch auf die Ohren.
NOVA 14
Neue Erzählungen von Frank W. Haubold, Florian F. Marzin, Ralf Noetzel & Niklas Peinecke, Hartmut Schönherr, Thomas Wawerka, Christian Weis
.
Ein Klassiker von Ret Marut/B.Traven
Gaststory von Nir Yaniv (Israel)
Außerdem Artikel von Gero Reimann über David Lynch und Helmuth W. Mommers über die Deutsche SF 2007
Mit Illustrationen von Jan E. Funke, Christian Günther, Susanna Jaja, Christoph Jaszczuk, Andrea Korbmacher, Norbert Reichinger, Gabriele Scharf, Philip Schaufelberger
Titelbild von Stas Rosin
> NOVA 14 bestellen