Stricker, Tiny, HOTEL AMIR KABIR

Tiny Stricker
HOTEL AMIR KABIR
oder Die Wege der Hippies
Werkausgabe Tiny Stricker Band 13
Außer der Reihe 86
p.machinery, Winnert, Oktober 2023, 140 Seiten
Paperback: ISBN 978 3 95765 354 3 – EUR 14,90 (DE)
Hardcover: ISBN 978 3 95765 355 0 – EUR 25,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 95765 750 3 – EUR 4,99 (DE)

Ein Hotel in Teheran in den Jahren 68/69 mit seinen Bewohnern bildet das innere Zentrum dieses Buchs. Das Hotel ist eine Zwischenstation auf dem »hippie trail«, ein Transit, und gleichzeitig ein Schnittpunkt von Ost und West und ein Sammelpunkt der Hoffnungen und Erwartungen, die die Reisenden in beide Richtungen in sich tragen. Der Protagonist ist ebenfalls auf der Indien-Route unterwegs, im Hotel in Teheran findet er Zuflucht, geht in der internationalen Gemeinschaft dort auf. Aber man nimmt auch an seinem Umherziehen teil, eigentlich erlebt man den ganzen »Trail« zusammen mit ihm. Denn das Buch ist nicht zuletzt ein Coming-of-Age-Roman, erzählt von einem, der ausbricht und seinen eigenen Weg sucht.

Tiny Stricker hat die Aufbruchstimmung Ende der Sechziger- und Anfang der Siebzigerjahre schon mehrfach dargestellt, in Werken wie »Ein Mercedes für Täbris«, »Unterwegs nach Essaouira« und »London, Pop und frühe Liebe«.

»Der Sound einer neuen Zeit« – Antje Weber, SZ

Titelbild von: Mike Wright