Michael Haitel & Jörg Weigand (Hrsg.)
GESPIEGELTE FANTASIE
Franz Rottensteiner zum 80. Geburtstag
AndroSF 149
p.machinery, Winnert, 18. Januar 2022, 296 Seiten, Paperback
ISBN 978 3 95765 266 9 – EUR 17,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 95765 831 9 – EUR 4,99 (DE)
Er ist unbezweifelbar einer der besten Kenner des Fantastischen und der Science-Fiction-Literatur im deutschen Sprachraum, also in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Eigentlich sogar weltweit. Er ist kompetent in seinem Urteil – soweit das Beurteilte innerhalb der von ihm selbst gesetzten Grenzen der literarischen Qualität liegt. Er ist selbstbewusst in seinem Urteil und wenig flexibel gegenüber allen Meinungen anderer, die seinen Anforderungen von Qualität nicht genügen.
Franz Rottensteiner ist ein Spezialist. Er ist gut auf seinem Gebiet und wie alle, die innerhalb ihres Sachgebietes ausgewiesen gut sind, ist er apodiktisch in seinen Forderungen und Begutachtungen. Er ist daher ein gefürchteter Kritiker.
Franz Rottensteiner ist ein reger Herausgeber, Lektor und Kritiker, ein unermüdlicher Herausgeber, dessen Bemühungen sogar in den fernen USA zu Buche schlagen.
Der Herausgeber Franz Rottensteiner hat eine große literarische Bandbreite bei den Themen, die von ihm berücksichtigt werden: Neben Science-Fiction und klassischer Fantastik bearbeitet er auch – mit Einschränkungen – den Horror. Dazu kamen einige Zeit lang Auswahlen von Märchen, Sagen und Legenden aus aller Herren Länder, dazu Geister- und Gespenstergeschichten.
Franz Rottensteiner feiert am 18. Januar 2022 seinen achtzigsten Geburtstag – und Freunde, Weggefährten und Fans zollen ihm in diesem Buch Respekt und Ehre.
Die Besprechung von Matthias Hofmann (COMIC REPORT) auf fantasyguide.de findet sich hier:
https://fantasyguide.de/gespiegelte-fantasie-herausgeber-michael-haitel-und-joerg-weigand.html
Sein Fazit:
Unterm Strich finde ich es lobenswert, dass einem eher eigenbrötlerischen, grantelnden Zeitgenossen wie Franz Rottensteiner, der über die Jahrzehnte alles andere, nur nicht ›Everyboy’s Darling‹ war, zum Geburtstag gedacht wird. Wer sich für solche Art von Büchern interessiert, bekommt nicht nur einen interessanten Einblick in eine besonders interessante Zeit, sondern auch in das Wirken eines besonderen SF-Schaffenden.