NOVA

Diese Ausgabe ist unsere zweite Themenausgabe, diesmal mit dem Schwerpunkt: „Die dunklen Seiten der Zukunft“. Ein Teil des Inhalts steht bereits fest; der Rest ist derzeit im Aufbau. Als Erscheinungsdatum haben wir Ende Februar anvisiert, über das Erscheinungsjahr werden gerade intern heftige Diskussionen geführt:

HEBBEN: Schaffen wir das?
IWOLEIT: Das schaffen wir!
HAHN: Nie im Leben!
HILSCHER: Niemals!

Man darf also gespannt sein … Hier der Schnellüberblick:

– Einleitung zum Thema: Franz Rottensteiner
– Mit exklusiven Stories von (bislang*) Michael Schneiberg, Uwe Post, Frank Hebben, Holger Eckhardt, Nadine Boos + Iwoleit will auch noch in die Tasten greifen!
– Gaststory von James P. Hogan

Soweit, so sehr gut! Stay tuned!

NOVA

Kollege Ronald Hahn, frisch aus dem Urlaub zurück und voller Tatendrang, meldet gerade: NOVA 12 ist erschienen, die Auslieferung hat begonnen!

Wir wünschen: Viel Spaß mit der Nummer!

NOVA

Zur Info für alle Ungeduldigen: Die Rohdatei unserer aktuellen NOVA-Ausgabe ist fix und fertig gesetzt und wird in den nächsten Tagen an die Druckerei verschickt!

ETA wird dann, wie angekündigt, wohl vielleicht unter Umständen mit viel Glück so ungefähr Ende September sein … Bleibt gespannt!

NOVA

Kurz möchten wir euch auf zwei Forenthreads hinweisen, in denen unsere NOVA-Ausgabe 11 von Lesern, aber auch Autoren gründlich unter die Lupe genommen wurde/wird:

Scifinet. org

SF-Fan.de

Also: Sagt uns dort die Meinung! Da wir ohnehin wenig Leserbriefe erhalten, sind wir – und natürlich unsere Autoren und Grafiker – über jedes Feedback hoch erfreut!

DSFP-Nominierungen:

Etwas verspätet, dafür umso herzlicher möchte das NOVA-Team unseren vier Autoren gratulieren, die für den diesjährigen „Deutschen Science Fiction Preis“ nominiert sind! Alter vor Schönheit:

Ernst Vlcek: Der Leck-mich-am-Arsch [NOVA 9]
Thorsten Küper: Expersona [NOVA 10]
Uwe Post: Teufe 805 [NOVA 10]
Frank Hebben: Das Fest des Hammers ist der Schlag [NOVA 10]

Wir sind stolz und begeistert! Weiter so!

Ein

Willkommen auf der neuen Website des NOVA-Magazins. Es hat eine ganze Weile gedauert, bis das alte auf das neue System umgestellt und alles eingerichtet war – aber: here it is!
Als neuer Mit-Verantwortlicher ist jetzt Frank Hebben mit von der Partie, der dafür sorgen wird, dass in Zukunft regelmäßige Updates erfolgen.
Neu ist die Rubrik B-Seiten. Was euch da erwartet, werdet ihr in den nächsten Tagen und Wochen sehen.
Auch ganz neu gemacht ist der Bestellshop. Dort kann man jetzt ganz bequem und komfortabel NOVA online bestellen.
Viel Spaß mit der neuen Website!

Olaf G Hilscher

NOVA 11

NOVA 11NOVA 11 erschien im Februar 2007 mit einem herausragenden Titelbild des 3D-Künstlers Wolfgang Sigl. Enthalten sind die folgenden Beiträge:

Nadeln und Fäden von Jakob Schmidt

Ich träume von Ralf P. Krämer

Im Labyrinth der Neonrose von Frank Hebben

Wie Terrorismus entsteht von Ronald M. Hahn

Kafkas Schloss von Holger Eckhardt

Testudo von Andreas Debray

Der Lazarus-Mann von Scot W. Stevenson

Ein Abend im City-Café, die Gedanken bei Lydia von Aleksandar Ziljak

Kontakt von Kirsten Küppers & Maximilian Vogel

Bergers Bericht von Christian Weis

Das Festival von Alfred Bekker

Das perfekte Paar von Olaf Kemmler

Außerdem folgende Interviews:
Nicht das Zeug in der Mitte – Usch Kiausch im Gespräch mit Leigh Kennedy und Christopher Priest

Auf der Suche nach schottischen Gespenstern, Sternenstaub und Kausalitätsverletzungen – Michael Lohr im Gespräch mit Charles Stross

> NOVA 11 bestellen

NOVA 10

NOVA 10NOVA feiert seinen 10. Geburtstag mit einer exklusiven Themenausgabe in neuem Outfit und einem exquisiten Titelbild von Mario Franke. Enthalten sind eigens für diese Ausgabe geschriebene Stories von unseren besten Autoren – sie alle werfen einen düsteren Blick in die Zukunft der Rhein-Ruhr-Metropolen.

Kohle machen von Holger Eckhardt

Ein Abend, eine Nacht, ein Morgen von Ronald M. Hahn

Das Fest des Hammers ist der Schlag von Frank Hebben

Expersona von Thorsten Küper

Zum Abschuß freigegeben von Helmuth W. Mommers

Teufe 805 von Uwe Post

Tango Is a Virus von Horst Pukallus

Mille e tre von Hartmut Schönherr

Sowie einem Gasteditorial von Frank Rottensteiner und Gedanken zum Thema von Hartmut Kasper

> NOVA 10 bestellen

NOVA 9

NOVA 9NOVA 9 erschien im April 2006 mit einem Cover von Stefan Lechner und folgenden Stories:

Holger Eckhardt: Logbüch Grotesque
Ein kleiner Trip in Disneys Universum

Marcus Gebelein: Reflexionen
Eine virtuelle Welt und ihr Gott

Björn Jagnow: Drei utopische Kommentare
Die Probleme der Wirtschaft – und wie man sie löst

Hartmut Kasper: Welchen Namen werde ich tragen?
Die kleinen Begleiter auf der letzten Reise

Helmuth W. Mommers: Gepriesen sei die große Mutter
Eine Kultur von Frauen, die immer nur das eine wollen

Niklas Peinecke: Sie spricht zu mir
Eine unheimliche Mordserie – und was dahinter steckt

Uwe Post: Ethische Anomalien
Politik als Show Business – mit Laiendarstellern

Frank Roger: Der unheilige Gral
Die Gaststory aus Belgien

Michael Schneiberg: Jackville und der Geisterhund
Ein altes Bündnis wird erneuert

Hartmut Schönherr: Der Misthaufen am Ende des Universums
Was Sie schon immer über Gott wissen wollten

Ernst Vlcek: Der Leck-mich-am-Arsch
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft

Ferner
Volker Wittmann über die Suche nach außerirdischem Leben
Franz Rottensteiner über Einsteins Ideen in der Literatur

> NOVA 9 bestellen

NOVA 8

NOVA 8NOVA 8 erschien im August 2005 mit einem Cover von Stefan Theurer und folgenden Stories:

Eric Brown: Ulla, Ulla
Eine Gaststory des bekannten britischen Autors

Jochen Bühler: Polexplosion
Berlin nach der Klimakatastrophe – ein Taucherparadies

Frank W. Haubold: Das ewige Lied
Eine Episode aus einem interstellaren Krieg

Marcus Hammerschmidt: Der Keller
Ein mysteriöser Fund, der zu beunruhigenden Schlussfolgerungen führt

Frank Hebben: 002:32:45
Ein ganz besonderer Saft – und der Rohstoff der Zukunft

Bjorn Jagnow: Besuch unter der Oberfläche
Es sollte nur ein Interview werden…

Michael Schneiberg: Ein Garten für die Ewigkeit
Das Jenseits ist auch nicht mehr das, was es einmal war

Malte S. Sembten/Florian Gagel: Jäger
Petri Heil – auf extraterrestrische Art

Und der neuen Novelle von Michael K. Iwoleit: Psyhack
Ein Mann auf den Spuren seiner Vergangenheit

Ferner:
Thomas Harbach im Gespräch mit Elia Barcelo
Arno Behrend über Hollywood und die SF von gestern
Ein Nachruf auf Carl Amery

> NOVA 8 bestellen