Fantasy-Neuerscheinung: »Der letzte Ritter«

A.D.E.M.
Der letzte Ritter
Fantasy 2
ISBN 978 3 942533 08 9
120 Seiten, Paperback, 120*190 mm, EUR 7,90

In einer Zeit, als Tiere und Menschen gleich, als Zauberinnen so alltäglich wie sprechende Erdhörnchen waren, als Feen und Drachen sich problemlos verlieben durften, sucht der letzte Ritter Mando nach dem Sieg des Guten über das Böse. Das Leben von Prinzessin Akina und Prinz Leachim ist in großer Gefahr. Ihr Onkel Malchi und die schwarzblaue Zauberin Andomi setzen alles auf eine Karte, um die Macht im Königreich Miluael an sich zu reißen.
Zusammen mit seinem kauzigen Streitross Inimo verlässt der letzte Ritter sein baufälliges Schloss, um die Königskinder aus den Klauen eines Drachens zu retten.
Die Angelegenheit spitzt sich auf eine Entscheidungsschlacht zu und auf jeder Seite spielt ein Verräter eine bedeutende Rolle.

Weiterlesen …

Matthias Falke und der DSFP 2010

Am 18.09.2010 durfte Matthias Falke auf dem ELSTERCON 2010 in Leipzig seinen Deutschen Science-Fiction-Preis 2010 für die beste Kurzgeschichte, die 2009 erschienen ist, in Empfang nehmen. Thomas Recktenwald, 2010 letztmalig Vorsitzender des DSFP-Preiskomitees, verfaßte und verlas die Laudatio zu dieser Geschichte: »Boa Esperança«, erschienen in »Boa Esperança«, dem zweiten Band von STORY CENTER 2009 (AndroSF 5).

Weiterlesen …

Der erste Höhepunkt: C.T.O. 4 ist erschienen

Ben Ryker
PEST VON ENGLAND
CTO 4
ISBN 978 3 942533 07 2
184 Seiten 120*190 mm EUR 11,90

Die CTO und Chester McKay bleiben Illona Nagy und der Org auf der Spur. Bereits in Berlin kommt es zu einem ersten Aufeinandertreffen mit der Terroristin, die jedoch entkommen kann. Erneut heftet Chester sich an ihre Fersen und erhält nicht nur von der GIGN und der SAS wertvolle Unterstützung. Illona Nagy zieht eine blutige Spur quer durch Frankreich und taucht schließlich in England auf. Bei einem der Anschläge gibt es jedoch ein Opfer, dessen Tod eine unerwartete Bedrohung für die Ungarin auslöst. Chester und die Verbündeten werden auf eine besondere Probe gestellt, als die Org eine Pestepidemie in England auslöst. Die mutierten Pestbakterien lassen keine Zeit für effektive Gegenmaßnahmen und es kommt zu einem Chaos. Obwohl die CTO und ihre Verbündeten alle erdenklichen Kräfte einsetzen, wird die Lage immer hoffnungsloser. Ganz am Schluss steht Chester vor einem unfassbaren Dilemma und muss das wahre Ausmaß der Bedrohung durch die Org erkennen.

Weiterlesen …

Schlag auf Schlag: C.T.O. 3 ist erschienen

Ben Ryker
BISS DER COBRA
CTO 3
ISBN 978 3 942533 06 5
184 Seiten 120*190 mm EUR 11,90

Nach der Vereitelung der Anschläge auf die Botschaften der USA und Israels in Wien, bleibt Chester McKay in Österreich. Zusammen mit Dov Bugala von der Mossad bleibt der Agent der CTO den geflüchteten Terroristen auf der Spur. Mit Unterstützung der COBRA, einer österreichischen Spezialeinheit, geht die Jagd von Wien über das Kosovo, Berlin bis nach Salzburg. Chester McKay wird über seine Grenzen geführt und muss mehrere Rückschläge hinnehmen. Nur mit Hilfe seiner Kollegen und Unterstützung mehrerer osteuropäischer Geheimdienste, kommt er einer sehr mächtigen Organisation auf die Schliche. Die Wurzeln dieser Geheimorganisation reichen zurück bis in den zweiten Weltkrieg. Die Deutschen haben sich während der Kriegszeit eine Unterstützergruppe aufgebaut, die auch über das Kriegsende hinaus aktiv geblieben ist. Schnell muss Chester lernen, dass er viele Grausamkeiten noch nicht gekannt hatte. Er gerät in die Fänge der Geheimorganisation und lernt menschliche Abgründe kennen. Als eine von der Organisation vorbereitete Pestepidemie droht, schließen sich die europäischen Staaten endlich zusammen und unterstützen die CTO. Als es dadurch zu einem positiven Ende zu kommen scheint, stoßen Chester McKay und seine Verbündeten auf einen geheimen Regierungsplan. Dieser Plan ist der wahre Auslöser für die grausamen Bemühungen der Geheimorganisation und bringt fast alle Gegenmaßnahmen zum Scheitern.

Weiterlesen …

Die Serie geht weiter: C.T.O. 2 ist da

Ben Ryker
OPERATION MELANGE
CTO 2
ISBN 978 3 942533 04 1
184 Seiten 120*190 mm EUR 11,90

Chester McKay wird aus einem Urlaub zurückgerufen, als Agent Jane Blair in Spanien verschwindet. Sie sollte einen Terroristen auf der großen Basis ausfindig machen, der einen Anschlag vorbereitete. Chester macht sich mit unguten Gefühlen auf den Weg, da es sein erster Alleineinsatz als Agent ist und er sich zusätzlich über seine Gefühle für Jane klar werden muss. In Rota angekommen, nimmt er sofort die Spur der Kollegin auf und stößt dabei auf einen Verdächtigen. Der Mann ist angeblich spanischer Pilot und wird gerade in einem speziellen Programm in der elektronischen Aufklärung eingewiesen. Jane hatte eine umfangreiche Datensammlung über den Mann angelegt und verschwand bei einer Observation des Mannes …

Weiterlesen …

Drei neue Bücher in der Pipeline

Heute wurden die Druckdaten für die nächsten drei Bände der Reihe »C.T.O.« aka »Counter Terror Operations« aus der Feder von Ben Ryker zu BoD hochgeladen: »Operation Melange« (Band 2), »Biss der Cobra« (Band 3) und »Pest von England« (Band 4). Die Nachfolgebände von »Sein erster Einsatz« (Band 1) erschienen kurz nacheinander Anfang September 2010.

Falke auch in Dreieich

Vor einigen Tagen – siehe hier – war es noch unsicher. Inzwischen steht nicht nur fest, dass Matthias Falke auf dem BuchmesseCon 25 am 09.10.2010 in Dreieich zugegen sein wird, dank Frank Böhmert hat das Panel, auf dem er lesen wollte und will, auch einen angepassten Titel: »SFCD präsentiert AndroSF: Frank Böhmert & Matthias Falke«! Wie schön.

Keine reine Rasse

»Der wahre Schatz« ist zugegebenermaßen keine reinrassige Fantasy-Kurzgeschichtensammlung. Im Gegenteil. Science Fiction, Fantasy und Horror sind hier gleichberechtigt nebeneinander präsentiert, und diese Mischung hat einen besonderen Reiz. Denn wir haben – ganz entgegen allerfrühester ursprünglicher Planungen – nirgendwo vermerkt, welche Geschichte welchem Genre zuzuordnen ist, und vielleicht ist das in manchen Fällen auch aus einem anderen Grund gut so: Einige der Geschichten sind genreüberlappend, ohne Zweifel.
Der geschätzte Leser wird sich zwangsläufig selbst ein Bild machen müssen. Aber die Namen der Autoren sprechen schon für sich. Denken wir.