Neuerscheinung: Sven Klöppings »Menschgrenzen« ist AndroSF 10

Sven Klöpping
MENSCHGRENZEN. SF-Storys
AndroSF 10
ISBN 978 3 942533 09 6
200 Seiten, Paperback, 120*190 mm, EUR 11,90

Wir alle haben es schon einmal ausprobiert: Ein Sprung über den Bauzaun – und eine ganz neue Welt steht einem offen. Aber auch als Erwachsener ist es immer wieder spannend, Grenzen zu überschreiten. Denn diese werden oft ja gerade deswegen überwunden, um weiter zu reifen, aber auch, um sich von alten, sinnlos gewordenen Werten zu lösen und etwas Neues, Zukunftsfähiges zu entwickeln. Vielleicht ein neues Auto … oder eine ganz neue Gesellschaftsform. Mein Buch widme ich allen Grenzgängern.

Weiterlesen …

Autor verlorengegangen

Wir suchen Kontakt zu einem Autor. Alex Janzen – möglicherweise ein Pseudonym – , geboren 17.11.1983 in Russland, seit 1990 in Deutschland, Student in Mannheim. Er hat für STORY CENTER 2010 die Story »Spurensuche« abgeliefert, jedoch finden sich keine Kontaktdaten – und unser Outlook spuckt überhaupt nichts aus. Edit 18.10.: Eine Emailadresse ist aufgetaucht – in einer sonst nur zu Testzwecken genutzten Outlook-Installation …

STORY CENTER 2010 vor der Vollendung

Wir sind stolz, sehr stolz, verkünden zu dürfen, daß sich STORY CENTER 2010 mit dem Thema »Inzucht« seiner Vollendung nähert. Wir sind stolz, verkünden zu dürfen, dass sich zwanzig Autoren erfolgreich an diesem nicht ganz einfachen Thema versucht haben und erfolgreich waren. Und mehr als das: der eine oder andere Autor hat dieses knifflige Thema auf eine Art und Weise abgearbeitet, die selbst uns mehr als überrascht hat. In dieser kleinen Storysammlung, die noch dieses Jahr erscheinen wird, sind einige preisverdächtige Meisterwerke versammelt …

Weiterlesen …

Nova 17 bald in Produktion

Inzwischen steht der Inhalt von Nova 17 fest. Die Ausgabe wird in Kürze in Produktion gehen. Nova 17 enthält neue Erzählungen von

Arno Behrend „Blitzlichtgewitter“
Frank Hebben „Das Lichtwerk“
Florian Heller „Der Folterknecht“
Michael K. Iwoleit „Die Schwelle“
Sven Klöpping „Gothic Lovers“
Uwe Post „Bikepunks“
Gero Reimann „Was denn noch?“
Ralf Wolfstädter „Schädlingsbekämpfer“

Gastory von
Aleksandar Ziljak (Kroatien) „Ultramarin“

Und in der Artikelrubrik finden sich

Volker Wittmann über die Suche nach außerirdischer Dummheit
Helmuth W. Mommers mit seinem Rückblick auf die deutsche SF-Storyszene 2009
Franz Rottensteiner mit einem Nachruf auf William Tenn

Ich glaube, wir können eine starke Ausgabe versprechen.

Fantasy-Neuerscheinung: »Der letzte Ritter«

A.D.E.M.
Der letzte Ritter
Fantasy 2
ISBN 978 3 942533 08 9
120 Seiten, Paperback, 120*190 mm, EUR 7,90

In einer Zeit, als Tiere und Menschen gleich, als Zauberinnen so alltäglich wie sprechende Erdhörnchen waren, als Feen und Drachen sich problemlos verlieben durften, sucht der letzte Ritter Mando nach dem Sieg des Guten über das Böse. Das Leben von Prinzessin Akina und Prinz Leachim ist in großer Gefahr. Ihr Onkel Malchi und die schwarzblaue Zauberin Andomi setzen alles auf eine Karte, um die Macht im Königreich Miluael an sich zu reißen.
Zusammen mit seinem kauzigen Streitross Inimo verlässt der letzte Ritter sein baufälliges Schloss, um die Königskinder aus den Klauen eines Drachens zu retten.
Die Angelegenheit spitzt sich auf eine Entscheidungsschlacht zu und auf jeder Seite spielt ein Verräter eine bedeutende Rolle.

Weiterlesen …

Matthias Falke und der DSFP 2010

Am 18.09.2010 durfte Matthias Falke auf dem ELSTERCON 2010 in Leipzig seinen Deutschen Science-Fiction-Preis 2010 für die beste Kurzgeschichte, die 2009 erschienen ist, in Empfang nehmen. Thomas Recktenwald, 2010 letztmalig Vorsitzender des DSFP-Preiskomitees, verfaßte und verlas die Laudatio zu dieser Geschichte: »Boa Esperança«, erschienen in »Boa Esperança«, dem zweiten Band von STORY CENTER 2009 (AndroSF 5).

Weiterlesen …